Re: Von AAchen durch die Eifel, Saarland und dann

Posted by: natash

Re: Von AAchen durch die Eifel, Saarland und dann - 10/18/15 05:41 PM

Hoch und runter geht es in Mittgebirgen eigentlich immer. Wenn Ihr aber in den Hochvogesen mal auf der Créte seid, ist das nicht mehr besonders wild- allerdings ist man da in der Regel in einem Tag oder zweien durch.
Von Saarbrücken aus nähert man sich vermutlich am besten über Lothringen. Damit ihr da nicht jeden niedergehenden Ort in voller Pracht mitnehmen müsst, würde ich erst einmal in die Nordvogesen fahren. Da geht es zwar ständig auf und ab, aber nicht arg steil und es ist sehr hübsch. Z.B. ab Saverne nach Petit Pierre und dann weiter nach Phalsbourg.
In die Hochvogesen und auf den Grat kommt Ihr am besten entweder über den Col de Bonhomme (z.B. ab St Marie aux Mines) oder über St. Dié über Anould und le Valtin oder halt auch über den Col de Bonhomme. Die Créte könnte Ihr dann in verschiedenen Varianten abfahren. Das ist sehr hübsch, hässliche Orte, wie den Col de Bonhomme oder Col de la Schlucht, läßt man schnell durchfahrend rasch hinter sich. Ihr könnt auch mehrmals hoch und runter fahren, es gibt da reizvolle Varianten. Für 2 Wochen langen die aber alle nicht. Ihr könntet dann weiter runter in den Sundgau und dann hoch in den Jura (sehr hügelig, deutlich steiler als viele Straßen in den Vogesen aber oftmals sehr einsam, viel Wald, viele Kühe, toller Käse). Vom Jura geht es auch ganz hübsch in die Alpen (entweder bei Grenoble oder aber in der Schweiz, da liegt dann aber das Freiburger Hügelland dazwischen).Ihr könnt natürlich auch rüber wechseln in den Schwarzwald (ebenfalls überwiegend steiler als die Vogesen). Das gibt dann allerdings mindestens eine Tagesetappe durch Flach- bzw leichtes Hügelland. Mit dem Tandem ist man da ja dann ja eher recht schnell durch. Möglichkeiten hats viele nur würde mir keine einfallen, die ohne viel auf und ab auskommt, wenn man nicht im (recht reizlosen) Flachland bleiben möchte

Gruß

Nat