Re: Radreise nach Südtirol

Posted by: BikerBernd

Re: Radreise nach Südtirol - 09/20/04 11:51 AM

Hallo Thomas,

wir sind wieder zurück aus dem Tuxertal und haben die Strecke Mayrhoven - Pfitscherjoch "probegefahren". Bis zur Mautstelle haben wir die Straße benutzt. An der Mautstelle mussten wir jedoch auf einen unbefestigten "Radweg" ausweichen, der anfangs ziemlich steil und später recht eng wird. Obwohl wir ohne Gepäck waren, hatten wir große Mühe unsere 28"-Räder unter Kontrolle zu halten. Mit großem Gepäck auf dem Gepäckträger wird man das Vorderrad kaum noch auf dem Boden halten können. Wir sind deshalb auch nur noch bis zum Schlegeisspeicher hochgefahren und haben uns den Rest bis zum Joch geschenkt.

Da die Strecke bei MTB'lern offenbar sehr beliebt ist, konnten wir uns auch mit einigen unterhalten, die das letzte Stück gefahren sind. Es war keiner dabei, der uns Mut machen konnte. Für gepäcktransportierende 28"-Trekkingräder scheint diese Route definitiv nicht geeignet, es sei denn man nimmt wirklich längere Schiebe- sowie die eine oder andere Tragepassage (im oberen Teil) in Kauf.

Wir werden uns dann doch wohl um die Alternativroute über den Brennerpass kümmern müssen. Hier im Forum hat es ja schon einige Beiträge dazu gegeben, so dass wir sicher ein paar brauchbare Tipps finden werden.

Unsere Planung sieht im Moment so aus, dass wir vom Brenner via Sterzing Richtung Brixen und dann bei Mühlbach ins Pustertal fahren wollen. Von hier gibt es nach meinen Informationen einen ausgeschilderten Radweg, den wir bis Toblach nutzen wollen. Von Toblach aus soll es dann bis Cortina d'Ampezzo und weiter über den Falzarego und Valparola bis nach Corvara gehen. Über das Grödner Joch - mit einem Abstecher nach Wolkenstein - und das Sella Joch wollen wir ins Fassa Tal. Entweder über den Nigerpass oder vorbei am Karersee soll es dann in Richtung Bozen gehen. Die Fahrt von Bozen nach Meran soll über den Mendel- und Gampenpass gehen. Ob wir den Etschtalradweg über den Reschenpass oder das Timmelsjoch nehmen werden, hängt dann im Wesentlichen von unserer körperlichen Verfassung und dem Wetter ab.

Vielleicht kannst Du oder andere Forumsteilnehmer uns zur geplanten Route noch weitere wertvolle Tipps, Anregungen oder Alternativen geben.

Falls jemand im Forum Interesse daran hat, uns auf dieser Tour zu begleiten, so würde uns dies ebenfalls freuen.

Gruß Bernd