Posted by: René_11
Re: Alpenüberquerung mit Tandem - 09/29/15 08:09 AM
In Antwort auf: tabula-raser.de
Danke erstmal an alle,
da war ja schon einiges interessantes zu lesen...
Um es zu präzisieren: mir schweben als Ziel Mailand oder Verona vor, wegen des Nachtzuges für die Rückfahrt, also Nord - Süd
Ich selbst habe schon mehrere Überquerungen in beide Richtungen gemacht, wenn die Alpen auf ner Tour im Weg waren, bin ich halt drüber, deshalb die Frage nach einer Tandemtauglichen Strecke. Ich möchte ja, daß sie danach nochmal mitkommt
Es wird wohl Ende Mai- Anfang Juni werden, etwa 3 Wochen.
Umgebaute Bahnstrecke klingt gut....
Mäxx
da war ja schon einiges interessantes zu lesen...
Um es zu präzisieren: mir schweben als Ziel Mailand oder Verona vor, wegen des Nachtzuges für die Rückfahrt, also Nord - Süd
Ich selbst habe schon mehrere Überquerungen in beide Richtungen gemacht, wenn die Alpen auf ner Tour im Weg waren, bin ich halt drüber, deshalb die Frage nach einer Tandemtauglichen Strecke. Ich möchte ja, daß sie danach nochmal mitkommt

Es wird wohl Ende Mai- Anfang Juni werden, etwa 3 Wochen.
Umgebaute Bahnstrecke klingt gut....
Mäxx
Hallo Mäxx,
auch von Venedig ( Bahnstation "Venezia Mestre" ) aus
fährt ein Nachtzug nach München.
Die Strecke führt über Verona ("Verona Porta Nuova").
Im verlinkten Buch (Seite 15) findest Du entsprechende Hinweise
Den Fahrplan liefert die Deutsche Bahn: http://reiseauskunft.bahn.de (Venedig = Venezia)
Zur umgebauten Bahntrasse:
Von Toblach hoch zum Passo Cimabanche sind sogar Familien mit Kindern unterwegs.
Sie fahren alle auf der umgebauten Bahntrasse.
Die Rennradler bevorzugen die parallel verlaufende, asphaltierte SS51.
Südlich des Passo Cimabanche geht es ca. 45 km weit nur noch sanft bergab
durch eine grandiose Alpenkulisse an Cortina d´Ampezzo vorbei bis nach Pieve di Cadore.
Schweißfreie Fahrt, einfach draufsitzen und rollen lassen.
> "Ich möchte ja, daß sie danach nochmal mitkommt"

Das hängt sicherlich nicht zuletzt auch vom Wetter auf Eurer Tour ab!!
ciao
René