Re: Alpenüberquerung mit Tandem

Posted by: René_11

Re: Alpenüberquerung mit Tandem - 09/28/15 07:13 PM

In Antwort auf: tabula-raser.de
Moin,
meine Freundin spricht seit kurzem von einer Alpenüberquerung mit Tandem.
Sie hat noch wenig Erfahrung mit Radreisen, im Gegensatz zu mir, und ich überlege nun, welche Strecke wir da am besten nehmen, Timmelsjoch wär vielleicht nicht so schlau grins

Wir wollen definitiv nicht klotzen, sondern genußvoll kleckern

Hat schon mal jemand sowas gemacht und kann einen Vorschlag machen?

Ich freu mich auf Eure Beiträge



Hallo tabula-raser,

"definitiv nicht klotzen, sondern genussvoll kleckern",
dann blättere das Buch von

Kay Wevior "Das München-Venedig Transalp RadReiseBuch"

durch.

Die ersten Seiten des Buches sind online verfügbar: "Blick ins Buch"

Die Eckdaten der Strecke:

566 Streckenkilometer
3860 Höhenmeter
nur zwei Alpenpässe

Von Norden her hoch auf den Brenner bieten sich drei Alternativen:

1.) die Landstraße ("182")

2.) die alte Salzstraße ( Hall in Tirol, Ampass, Aldran, Lans, Patsch, St. Peter, Pfons, Matrei am Brenner)

3.) die Fahrt mit der Bahn vom Insbruck hoch zum Brennerpass

Den zweiten Pass, den Passo Cimabanche (Gemärkpass),
überquert ihr auf einer umgebauten Bahntrasse.
(Dolomiten-Bahn, "Langer Weg der Dolomiten")
Das geht recht easy und ist landschaftlich sehr reizvoll.

ciao
René