Re: Im Iran und will hier weg! Aber wohin?

Posted by: Anonymous

Re: Im Iran und will hier weg! Aber wohin? - 09/15/15 05:21 PM

Erstmal euch allen vielen Dank für die ausführlichen Antworten, auch wenn manche es mal wieder nicht lassen können, Ihre hetzerischen Kommentare zu verewigen.

Da ich vom Gemütszustand eher an Ruhe interessiert bin, ist Indien wirklich nicht das richtige für mich (denke ich). Auch wenn mich kulinarisch gerade Indien reizt.

War einige Wochen in Krishna Klostern in der Schweiz und finde deren Religion und Kultur sehr interessant und die vedische Küche das beste und leckerste was es auf Erden gibt :-)

Da ich zurzeit viel Lust auf Früchte schlemmen habe (Durian, Jackfrucht, etc.) möchte ich Südostasien nicht auslassen und deshalb auch nicht direkt nach Australien fliegen.

Meine Idee z.Z.: Flug nach Han Noi, Vietnam (in Tehran gibt eine Embassy). Die Küste runter, dann Kambodscha, Thailand und dann Flug von Bangkok nach Darwin. Dann Australien die Küsten runter nach Perth, Melbourne und dann Flug nach Südamerika.

Malaisia und Indonesien ist mir mehrfach abgeraten worden, da dort die Ansteckungsgefahr mit Malaria extrem hoch ist.

Südamerika war ich zwar schon 2006. Aber nur bis Ecuador. Kolumbien, Venezuela und Mittelamerika wäre Neuland für mich und reizt mich sehr schmunzel

Da ich fliessend Spanisch und Portuguisisch spreche, fühle ich mich in jedem Land Südamerikas zuhause.
Habe ja 8 Jahre in Südamerika gelebt und bin mit deren Kultur und Sprache bestens vertraut.
Wie gesagt, Südamerika bedeutet für mich mehr Heimat als Deutschland oder Schweiz.

Vom Reisen durch den mittleren Osten bin ich bisher enttäuscht und glaube das wäre eher was für mich, wenn ich gezielt 1-2 Länder im urlaub mache, also mit hin-/Rückflug.
Auch Iran im Frühling wäre für mich als gezielt interessant.

Zur Zeit bin ich bei iranischen Couchsurfern zu Gast, und erlebe die häusliche, iranische Küche. Sehr lecker, aber auch nicht so mein Ding.
Und der Streetfood mit Reis (eher selten) sonst dieses geschmacksneutrale Brot mit Fleisch und kaum gemüse (meist nur eine halbe gebratene Tomate) ist einfach nicht mein Ding auf Dauer.

... wenn ich da an die vielfältige vedische Küche denke schmunzel schmunzel schmunzel

Ich verstehe ehrlich nicht, wie die Länder im mittleren Osten so eine kärgliche Küchetradtion haben.

Meine Lust und Laune am radeln hängt viel davon ab, dass ich wenigsten 1-2 mal pro Woche gut essen kann. Und auch satt werde!!!

Von diesen Miniportionen in den Restaurants ist das eher entäuschend. Wenn ich da an die churascos in Brasilien und Asados in Argentinien denke schmunzel DAS IST ESSKULTUR schmunzel

Oder an die vegetarische paraguaische Küche ... chipa, chipa guazu, sopa paraguaya ... DAS IST ESSKULTUR! Einmalig auf der Welt und mit nix anderem Vergleichbar. Der Himmel auf Erden!

ich verstehe echt nicht, wie so alte Kulturen wie im mittleren Osten so ärmlich essen.
Und dieses Geschmacksneutrale Brot hier im Iran trägt auch nicht zu einer besseren Laune im iran bei traurig

Jedenfalls habt Ihr viel auf dem Essen rumgeritten, das aber nur eins meiner Probleme hier ist. Vielmehr ist es das problem der Trinkwasserbeschaffung. Aber wie gesagt, Problem ist ja erstmal gelöst, da ich den iran verlasse.

Meine iranischen Gastgeber in Tehran sind wirklich super und ich bin dankbar das ich das noch erleben darf.

Essenstechnisch stelle ich keine grossen Ansprüche und bin offen für alles.
Problem ist halt, da ich gerne in der Natur bin meide ich gerne grössere Städte, weil ich dann auch keine sicheren Zeltplätze habe und in Hotels schlafen muss.
Das ist halt der grosse Wiederspruch den ich auf der kompletten Reise bisher hatte:

Ich meide grössere Städte, wo ich jedoch gut Essen könnte. Stadtdessen radel ich auf dem Land umher, wo ich ausser Brot, immer das gleiche Obst und Gemüse (meist tomaten, gurken, zwiebeln) nix anderes finde. von Kühlware halte ich Abstand, da es kaputt geht (käse, joghurt). Wurst mag ich nicht so.
Also bleibt nur Dosenfisch!

Esse ich auch wirlich gern und gibt gut Power zum Radeln. Aber jetzt die letzten 2-3 Wochen in Armenien/Iran wars fast nur Dosenfisch und meine Laune sank täglich traurig

Jetzt zu eurer Info:

- Auch wenn ich noch "jung" aussehe ... habe ich die 40 schon überschritten. Also kein Work & Travel, etc.

- Auch wenn ich in der Schweiz gelebt habe, bin ich kein Schweizer , sondern bleibe Deutscher

- Akzente sind kein Problem. Mir gehts um englisch reden. Ob nun mit Akzent ist mir ehrlich egal, hauptsache ich lerne etwas und erweitere meinen Sprachschatz und gewöhne mich ans Englisch zuhören.

- ich spreche bereits fliessend Spanisch und Portuguisisch

Have Fun schmunzel