Re: Lettland, Litauen, Polen: Schotterpisten ?

Posted by: derSammy

Re: Lettland, Litauen, Polen: Schotterpisten ? - 08/12/15 07:20 PM

Also Radmitnahme bei der deutschen Bahn ist ziemlich einfach, wenn man ein paar Grundregeln weiß:
1) Nahverkehr eigentlich stets unproblematisch, es sei denn man versucht es gerade zur Stoßzeit.
2) Fernverkehr geht ICE generell nicht (bzw. nur mit verpacktem Rad), sonst geht Radmitnahme meist. Auf Verbindungsauskünften/Wagenstandsanzeigern ist vermerkt, in welchen Zügen Radmitnahme möglich ist. Aber Radmitnahme in Fernverkehrszügen ist, soweit ich weiß, immer reservierungspflichtig und daher im Vorfeld zu buchen. Gerade im Sommer kann das auch mal ganze 3 Monate vorher bedeuten, dann sind die raren Plätze weg. Wer spontan mit seinem Rad in einen IC springt, halst sich in der Regel direkt Probleme auf.

In Polen läuft die Radmitnahme anscheinend etwas chaotischer ab. Ich kann mich an Fahrten in Zügen erinnern, die kein Radabteil hatten. Da wird das Rad dann im Türbereich der ersten oder letzten Tür geparkt. Sprich: Es geht und Bahnfahren innerhalb Polens ist spottgünstig. Aber es ist oft etwas chaotischer als in Deutschland. Z.B. sind auch die wenigsten Bahnhöfe barrierefrei.