Posted by: benki
Re: Lettland, Litauen, Polen: Schotterpisten ? - 08/11/15 04:32 PM
In Lettland, Litauen und Polen sollte man hin und wieder Informationen aufsuchen, die vergeben meist regionale Karten kostenlos. Ich fand die Reise-know-how Karten recht detailgenau und wusste, wo es unbefestigte Straßen gibt. Aber das wird dir jetzt nichts mehr nützen. Frage viel entgegenkommende Radfahrer.
Ich bin derzeit an der polnischen Ostsee u.a. auch Danzig. Hier ist es richtig voll. In Polen sind Ferien und die Masse zieht es an die Ostsee. Auf den Straßen, auch Nebenstraßen, in Richtung Ostsee sind Blechkaravanen keine Seltenheit.
Die Campingplätze sind voll.
Wenn du trotzdem die Ostsee und Danzig ansteuern willst, wäre eine Empfehlung Masuren, Frombork, Fähre über das Frische Haff nach Krynica-Morska. Weiter auf der 501 in Richtung Danzig.
Solltest du einen Campingplatz plus Hütten in der Nähe von Danzig suchen, empfehle ich in Stogi (östlich von Danzig), den Campingplatz Nr.:218. Hier bist du am Meer und kannst bequem mit der Straßenbahn Nr. 8 in 20 Minuten die Altstadt fahren oder bis zum Hauptbahnhof fahren. Auf dem Campingplatz spricht man auch Deutsch bzw. Englisch. Auch wenn du weiter mit dem Zug oder dem Schiff fahren willst, wissen Sie wo du welche Tickets bekommst.
Wenn du doch mehr die Ruhe suchst, dann fahre in Polen auf Nebenstraßen in Richtung Heimat und vermeide die Ostsee.
Die Straßen in Polen sind unterschiedlich gut zu befahren. Überraschungen kannst du hier überall erleben. Es gibt tolle Nebenstraßen, aber auch extreme Huggelpisten. Radwege sind meist nur in touristisch attraktiven Gegenden gut, ansonsten enden sie oft als Sandpisten. Fahre nie zu weit rechts, dann überholen sie auch ganz eng.
Ich hatte noch keine gefährlichen Situationen in den baltischen Ländern oder Polen erlebt.
Viel Spass noch!
Gruss Frank
Ich bin derzeit an der polnischen Ostsee u.a. auch Danzig. Hier ist es richtig voll. In Polen sind Ferien und die Masse zieht es an die Ostsee. Auf den Straßen, auch Nebenstraßen, in Richtung Ostsee sind Blechkaravanen keine Seltenheit.
Die Campingplätze sind voll.
Wenn du trotzdem die Ostsee und Danzig ansteuern willst, wäre eine Empfehlung Masuren, Frombork, Fähre über das Frische Haff nach Krynica-Morska. Weiter auf der 501 in Richtung Danzig.
Solltest du einen Campingplatz plus Hütten in der Nähe von Danzig suchen, empfehle ich in Stogi (östlich von Danzig), den Campingplatz Nr.:218. Hier bist du am Meer und kannst bequem mit der Straßenbahn Nr. 8 in 20 Minuten die Altstadt fahren oder bis zum Hauptbahnhof fahren. Auf dem Campingplatz spricht man auch Deutsch bzw. Englisch. Auch wenn du weiter mit dem Zug oder dem Schiff fahren willst, wissen Sie wo du welche Tickets bekommst.
Wenn du doch mehr die Ruhe suchst, dann fahre in Polen auf Nebenstraßen in Richtung Heimat und vermeide die Ostsee.
Die Straßen in Polen sind unterschiedlich gut zu befahren. Überraschungen kannst du hier überall erleben. Es gibt tolle Nebenstraßen, aber auch extreme Huggelpisten. Radwege sind meist nur in touristisch attraktiven Gegenden gut, ansonsten enden sie oft als Sandpisten. Fahre nie zu weit rechts, dann überholen sie auch ganz eng.
Ich hatte noch keine gefährlichen Situationen in den baltischen Ländern oder Polen erlebt.
Viel Spass noch!
Gruss Frank