Posted by: paschukanis
Re: 3 Wochen Schweden und Norwegen - 08/11/15 04:28 AM
Hallo zusammen!
Wir sind am Sonntag Abend wieder in Berlin angelangt.
Es war schön, aber anstrengend! Wir hatten durchgehend Mistwetter und nur 3 (!) regenfreie Tage in über 3 Wochen. Besonders in Schweden war's windig bis stürmisch und in Norwegen arschkalt (höchstens so 14-15 Grad am Nachmittag, nachts oft nur knapp über 0).
Der Rallarvegen war wegen Schnee gesperrt (zw Finse und Myrdal), so dass wir uns den für ein andermal aufbewahrt haben.
Die Route hat sich insofern geändert, dass wir schon von Strömstad per Fähre nach Sandefjord übergesetzt sind, und somit doch den Radweg 5 ab Larvik geradelt sind (bis Geilo). Sehr schöne Strecke!
Aufgrund der Schneesperre sind wir ab Geilo nicht nach Voss, sondern auf dem Riksvej 7 bis Eidfjord (gut zu fahren, Wahnssinnslandschaft in der Hardangervidda und die beste Abfahrt des Jahres durch's Måbødal.
Strecke hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xmuvojicdzllfioe
Fazit: die Route war schon ambitioniert, zumal bei dem bescheidenen Wetter. Auf ein paar Etappen waren wir abends ganz schön auf dem Zahnfleisch.
Nach Schweden muss ich sooo schnell nicht wieder. Zu viel Wald und ein z.T. zermürbendes auf und ab. Ich fand's ein bisschen langweilig.
Norwegen dagegen ist noch ein paar Reisen wert. Über die Landschaft muss ich nix sagen, aber auch die Leute fand ich angenehmer. Nicht so zugeknöpft, und nicht ganz so Rasen-mit-der-Nagelschere-nachschneiden-mäßig wie in Schweden
Die Preise sind natürlich gewöhnungsbedürftig, aber Campingplätze sind in Norwegen erstaunlich billig (wir haben immer unter 150 NOK bezahlt) und die Supermärkte haben meist bezahlbare Sonderangebote (hab noch nie so viele Nektarinen gegessen :D). Schweden hat den besseren Käse.
Wir sind am Sonntag Abend wieder in Berlin angelangt.
Es war schön, aber anstrengend! Wir hatten durchgehend Mistwetter und nur 3 (!) regenfreie Tage in über 3 Wochen. Besonders in Schweden war's windig bis stürmisch und in Norwegen arschkalt (höchstens so 14-15 Grad am Nachmittag, nachts oft nur knapp über 0).
Der Rallarvegen war wegen Schnee gesperrt (zw Finse und Myrdal), so dass wir uns den für ein andermal aufbewahrt haben.
Die Route hat sich insofern geändert, dass wir schon von Strömstad per Fähre nach Sandefjord übergesetzt sind, und somit doch den Radweg 5 ab Larvik geradelt sind (bis Geilo). Sehr schöne Strecke!
Aufgrund der Schneesperre sind wir ab Geilo nicht nach Voss, sondern auf dem Riksvej 7 bis Eidfjord (gut zu fahren, Wahnssinnslandschaft in der Hardangervidda und die beste Abfahrt des Jahres durch's Måbødal.
Strecke hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xmuvojicdzllfioe
Fazit: die Route war schon ambitioniert, zumal bei dem bescheidenen Wetter. Auf ein paar Etappen waren wir abends ganz schön auf dem Zahnfleisch.
Nach Schweden muss ich sooo schnell nicht wieder. Zu viel Wald und ein z.T. zermürbendes auf und ab. Ich fand's ein bisschen langweilig.
Norwegen dagegen ist noch ein paar Reisen wert. Über die Landschaft muss ich nix sagen, aber auch die Leute fand ich angenehmer. Nicht so zugeknöpft, und nicht ganz so Rasen-mit-der-Nagelschere-nachschneiden-mäßig wie in Schweden

Die Preise sind natürlich gewöhnungsbedürftig, aber Campingplätze sind in Norwegen erstaunlich billig (wir haben immer unter 150 NOK bezahlt) und die Supermärkte haben meist bezahlbare Sonderangebote (hab noch nie so viele Nektarinen gegessen :D). Schweden hat den besseren Käse.