Re: COPA airways (Südamerika)

Posted by: M&M

Re: COPA airways (Südamerika) - 07/28/15 03:05 AM

Hi!

Wir sind erst im Juli 2015 2 mal mit Copa geflogen. Von Havanna nach Cancun und dann 11 Tage später von Cancun nach Bogota. Vom Service während des Fluges bzw. des Fluges selbst(bei beiden Flügen waren wir vor der geplanten Ankunftszeit gelandet) können wir nur positives berichten. Was allerdings die Fahrradmitnahme, Gepäckbestimmungen und den Check-in betrifft, hatten wir riesige Probleme. Schon einige Wochen vor den Flügen haben wir per Telefon, im für uns zuständigen Büro der Copa Air in Zürich, nach langen Gesprächen, die Gepäckbestimmungen sowie die Fahrradmitnahme abgeklärt. Uns wurde versichert, das wir pro Person 1 Handgepäckstück mit 10kg, 1 Freigepäckstück bis 32kg mitnehmen dürfen. Für das Fahrrad das die Länge/Höhe/Breite von 150cm sowie das Gewicht von 30kg nicht überschreiten darf müssen wir beim Check-in 100USD zahlen. Dies stand auch auf unserem E-Ticket so drauf. Als wir dann in Havanna (wir hatten uns nach den Bestimmungen gerichtet und die Gepäckstücke, sowie die Radkartons wogen weniger als erlaubt)am Check-in waren, wurden wir mit riesigen Augen angestarrt und wir wurden mit den Worten "not possible" weggeschickt, man wollte unsere Räder nicht mitnehmen. Denn es wären nur 23kg pro Person erlaubt. Nach langen hin und her durften wir dann 75 USD zusätzlich zu den je 100USD Aufpreis zahlen und in letzter Minute einchecken.
Daraufhin nahm, nach unserer Recklamation, unser Reisebüro wieder Kontakt mit dem Copa Büro auf. Hier erhielten wir wieder die Rückmeldung, dass die Bestimmungen wie oben erwähnt korrekt gewesen seien und auch für den Flug von Cancun nach Bogota so gelten. Wir drängten daraufhin auf einen Eintrag in unserer Buchung, damit wir nicht wieder die gleichen Probleme bekommen würden, wie beim letzten Flug. Die Antwort lautete nur - dies sei nicht nötig, denn die Bestimmungen seien so.
Als wir dann 3,5 Std. vor dem Abflug in Cancun einchecken wollten, ging das ganze von vorne los. Zusätzlich wollte man uns gar nicht ert nach Bogota fliegen lassen, da wir keinen Rückflug von Kolumbien vorweisen konnten. Wir sollten irgendeinen Flug buchen, den wir dann wieder stornieren würden. Das machten wir nicht, wir warteten und letztendlich durften wir nach einem Aufpreis von 100USD (Übergepäck jetzt plötzlich teurer) zusätzlich der 100USD pro Fahrrad wieder kurz vor Check-in Schluß einchecken.
Ihr könnt euch wohl vorstellen, da macht das Reisen nicht wirklich Freude. Ich war auf Schwierigkeiten eingestellt, deshalb wollte ich die Gepäckbestimmungen im Vorfeld abklären, dass es so kommt hatte ich deshalb nicht erwartet.
Jetzt ist aber zum Glück die Fliegerei erst einmal vorbei und wir können endlich wieder radeln.

Hoffentlich ergeht es Euch besser mit den Flügen.
Lg. aus Bogota
Max