Posted by: Holger
Re: Col de Lautaret nach Alp'd Huez - 07/27/15 02:25 PM
Habe mal mit der Campingplatzwirtin über das Thema gesprochen, als ich letzte Woche dort war. Ihr Campingplatz liegt etwas 5 km vor Bourg d'Oisans, von Grenoble aus.
Sie merkte die Streckensperrung schon, vor allem in der Vorsaison, weil keine "Durchfahrer" mehr kommen. In der Hauptsaison sind viele da, die vor Ort Urlaub machen, da sei es nicht so schlimm. Zu Tour-de-France-Zeiten ohnehin nicht, da platzt dort alles aus den Nähten. Schlimm sei es aber vor allem für La Grave. Dorthin kommt niemand mehr, auch das tägliche Leben hat sich grundlegend geändert, so müssen beispielsweise die Schüler auf eine andere Schule, da sie bisher nach Bourg d'Oisans gingen. Die Leute dort sind ziemlich wütend, es gab wohl das Gerücht, dass sie die TdF-Etappe nach Alpe d'Huez blockieren wollten - was aber nicht geschah. Wie lange dieser Zustand noch andauert, könne niemand sagen - es hängt halt davon ab, wann der Berg rutscht. Eine weitere Gefahr: Der Staudamm des Chambon-Sees. Man sage zwar, dass er das aushalten würde - aber ob das wirklich so ist?
Vielleicht wird eine provisorische Straße am anderen Ufer gebaut, die dann als Einbahnstraße betrieben werden soll. Auf jeden Fall ist das Thema ganz oben angekommen, so besuchte Manuel Valls das kritische Gebiet, als er zur Tour in der Region war. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Viele Grüße,
Holger
Sie merkte die Streckensperrung schon, vor allem in der Vorsaison, weil keine "Durchfahrer" mehr kommen. In der Hauptsaison sind viele da, die vor Ort Urlaub machen, da sei es nicht so schlimm. Zu Tour-de-France-Zeiten ohnehin nicht, da platzt dort alles aus den Nähten. Schlimm sei es aber vor allem für La Grave. Dorthin kommt niemand mehr, auch das tägliche Leben hat sich grundlegend geändert, so müssen beispielsweise die Schüler auf eine andere Schule, da sie bisher nach Bourg d'Oisans gingen. Die Leute dort sind ziemlich wütend, es gab wohl das Gerücht, dass sie die TdF-Etappe nach Alpe d'Huez blockieren wollten - was aber nicht geschah. Wie lange dieser Zustand noch andauert, könne niemand sagen - es hängt halt davon ab, wann der Berg rutscht. Eine weitere Gefahr: Der Staudamm des Chambon-Sees. Man sage zwar, dass er das aushalten würde - aber ob das wirklich so ist?
Vielleicht wird eine provisorische Straße am anderen Ufer gebaut, die dann als Einbahnstraße betrieben werden soll. Auf jeden Fall ist das Thema ganz oben angekommen, so besuchte Manuel Valls das kritische Gebiet, als er zur Tour in der Region war. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Viele Grüße,
Holger