Re: Tour im August Italien? Alpen? ka....

Posted by: irg

Re: Tour im August Italien? Alpen? ka.... - 06/11/15 05:58 AM

Hallo!

Zum Wettervergleich Slowakei-Slowenien:
Slowenien hängt wettermäßig eher an der Adria, die Slowakei eher an der Nordsee und natürlich an den östlichen Regionen. Daher vermute ich, dass die Chance, gutes Wetter im Sommer zu haben, in Slowenien größer sein wird. Im Einzelfall sagt das natürlich gar nichts aus.

Zu den viel gescholtenen Bären: An diesen Geschichten bin vielleicht ich daran schuld. Ich habe auch schon zweimal näheren Kontakt zu den pelzigen Tierchen gehabt, den zweiten erst im letzten Herbst. Auch der hatte das Potential, sehr ungemütlich zu werden.
Wenn du aber nicht gerade in die großen Wälder fährst, oder dich an deren Rändern herum treibst (am besten ist dafür Zelten!), wirst du so gut wie sicher nicht einen einzigen Bärendreck sehen, geschweige denn dessen Urheber.
Die Mitteilung, dass diese Tierchen sich dort herum treiben, finde ich trotzdem wichtig. Ich war bei meiner ersten Radltour dort schon ziemlich erstaunt, wie sie ihr Missfallen über unser Zelt kund getan haben. Das kann man mit etwas Wissen gescheiter angehen. Diese beiden Bärenkontakte waren die einzigen in 28 Jahren, in denen ich vielleicht 25x in dem Land unterwegs war, meistens in ziemlich bärenträchtigen Ecken. Soo schlimm sind die Viecherln dann doch nicht!

Campingplätze: Die gibt es, wenn auch nicht in so einer Dichte wie in der Toscana. Einkaufsmöglichkeiten findest du auch genug. Es hat halt nicht jedes Dörferl seinen eigenen Greißler, das ist anderswo aber auch nicht anders. Wenn du einmal keinen Campingplatz findest, ist das allenfalls hygienisch ein Problem, man kann recht gut (notfalls mit Händen und Füßen) fragen, ob man hinter dem Bauernhof übernachten darf. Das Trinkwasser der Einheimischen ist übrigens völlig unbedenklich, besseres wirst du zu Hause kaum bekommen.
Wild campen ohne den Eigentümer zu fragen, ist nicht erlaubt, aber machbar, so lange man niemanden stört und möglichst unsichtbar bleibt.

Die jungen Einheimischen können großteils Englisch, von den Älteren viele etwas Deutsch. Die Straßen, die dich interessieren werden, werden fast alle asphaltiert sein.

Höhenmeter schruppen: Das ist am ehesten ein Thema für dich. Holland ist Slowenien bei weitem nicht. Aber es lassen sich auch höhenmäßig relativ ausgeglichene Routen finden.

Wie schon vor mir geschrieben ist Slowenien relativ klein. Du könntest also eine Runde ziehen, oder, du fährst von Italien oder Österreich auf einer längeren Strecke an und genießt die Änderungen.

lg!
georg