Posted by: Wolfrad
Re: Tourvorschlag Ddf-Regensburg - 09/05/04 07:40 PM
Hallo Namensvetter im richtigen Leben,
... würde ich auch so machen, mir für die Tour ein paar Tage Zeit zu lassen.
Du kannst bereits bei dir daheim in Meerbusch auf die "Rheinschiene" einbiegen und bis Bad Honnef den meist gut ausgeschilderten Wegen folgen. Du kannst beiderseits des Rheins fahren, Übergänge gibt es genug, sie sind als solche auch ausgeschildert.
Wenn du auf jeden Fall sagen willst, daß du von daheim bis Regensburg die ganze Strecke geradelt bist, nun denn... Aber so entspannend ist das erste Stück des Weges nicht. Da kannst du statt dessen auch 10 x nach Leverkusen radeln, einmal links-, einmal rechtsrheinsch.
Ich würde bis Koblenz mit der Bahn fahren. Der RE 5 (Emmerich - Koblenz) fährt stündlich um Minute 58 in Düsseldorf Hbf ab. Da Regionalverkehr, ist eine Reservierung nicht nötig (und auch nicht möglich). Meist fahren Doppelstockzüge mit bequemem Einstieg.
Ich würde mir dann mehr Zeit auf der Strecke Taubertal, Altmühltal bis Kelheim lassen und dann das restliche Stück an der Donau entlangfahren.
Grüß' den Langstrecken-Wolfi, noch einer unserer Namensvettern.
WdA (LuFF)
... würde ich auch so machen, mir für die Tour ein paar Tage Zeit zu lassen.
Du kannst bereits bei dir daheim in Meerbusch auf die "Rheinschiene" einbiegen und bis Bad Honnef den meist gut ausgeschilderten Wegen folgen. Du kannst beiderseits des Rheins fahren, Übergänge gibt es genug, sie sind als solche auch ausgeschildert.
Wenn du auf jeden Fall sagen willst, daß du von daheim bis Regensburg die ganze Strecke geradelt bist, nun denn... Aber so entspannend ist das erste Stück des Weges nicht. Da kannst du statt dessen auch 10 x nach Leverkusen radeln, einmal links-, einmal rechtsrheinsch.
Ich würde bis Koblenz mit der Bahn fahren. Der RE 5 (Emmerich - Koblenz) fährt stündlich um Minute 58 in Düsseldorf Hbf ab. Da Regionalverkehr, ist eine Reservierung nicht nötig (und auch nicht möglich). Meist fahren Doppelstockzüge mit bequemem Einstieg.
Ich würde mir dann mehr Zeit auf der Strecke Taubertal, Altmühltal bis Kelheim lassen und dann das restliche Stück an der Donau entlangfahren.
Grüß' den Langstrecken-Wolfi, noch einer unserer Namensvettern.
WdA (LuFF)