Posted by: Uli
Re: 3 ½ Tage Oberfranken, Tipps gesucht - 06/01/15 01:43 PM
Ich bin einen guten Teil dieser Runde schon gefahren, ist aber schon ein paar Jährchen her.
Pegnitz-Radweg mit sehr schlechten Wegen (tiefer Schotter, schmal) und unübersichtlichen Strassenquerungen. Die Gegend ist wirklich schön, aber was nutzt es, wenn das Radeln zur Tortur wird. Man muss sich auf einige Höhenmeter gefasst machen, der Titel "PegnitzTAL" ist etwas irreführend. Die Ausschilderung war wenig berauschend. Viel Kfz-Lärm am Wochenende.
Hochweg Fränkische Schweiz: Nicht vom Namen täuschen lassen! Der Weg führt nicht permanent auf der Höhe lang, sondern immer rauf und runter, teilweise sehr steil. Verlauf fast durchwegs auf ruhigen Strassen, schlecht ausgeschildert. Die Landschaft ist schön, ein Wechsel von Wald und Wiesen.
Regnitz-Radweg: Mehr oder weniger schnurgerade am Rhein-Main-Donau-Kanal lang. Etwas öde auf der Sand-Split-Fahrbahn, zum Kilometer-Schrubben geeignet.
Frk. Schweiz Radweg (ein paar Kilometer im mittl. Teil gefahren): Schöne, abschnittsweise beeindruckende Landschaft. Starker Verkehr auf der B470, sehr viele Ausflügler unterwegs.
Wenn ich nochmal in der Ecke unterwegs sein möchte, dann würde ich vermutlich ein festes Quartier in der Frk. Schweiz nehmen und Tagestouren machen. Die "großen" Täler würde ich am Wochenende meiden, viel Verkehr und damit Lärm. Wenn es weniger bergig sein soll, dann lieber etwas südlicher / östlicher eine Runde starten. Eine ruhige, dafür landschaftl. nicht so beeindruckende Alternative sind die div. "Naab-Radwege" in der Oberpfalz.
Gruß
Uli
Pegnitz-Radweg mit sehr schlechten Wegen (tiefer Schotter, schmal) und unübersichtlichen Strassenquerungen. Die Gegend ist wirklich schön, aber was nutzt es, wenn das Radeln zur Tortur wird. Man muss sich auf einige Höhenmeter gefasst machen, der Titel "PegnitzTAL" ist etwas irreführend. Die Ausschilderung war wenig berauschend. Viel Kfz-Lärm am Wochenende.
Hochweg Fränkische Schweiz: Nicht vom Namen täuschen lassen! Der Weg führt nicht permanent auf der Höhe lang, sondern immer rauf und runter, teilweise sehr steil. Verlauf fast durchwegs auf ruhigen Strassen, schlecht ausgeschildert. Die Landschaft ist schön, ein Wechsel von Wald und Wiesen.
Regnitz-Radweg: Mehr oder weniger schnurgerade am Rhein-Main-Donau-Kanal lang. Etwas öde auf der Sand-Split-Fahrbahn, zum Kilometer-Schrubben geeignet.
Frk. Schweiz Radweg (ein paar Kilometer im mittl. Teil gefahren): Schöne, abschnittsweise beeindruckende Landschaft. Starker Verkehr auf der B470, sehr viele Ausflügler unterwegs.
Wenn ich nochmal in der Ecke unterwegs sein möchte, dann würde ich vermutlich ein festes Quartier in der Frk. Schweiz nehmen und Tagestouren machen. Die "großen" Täler würde ich am Wochenende meiden, viel Verkehr und damit Lärm. Wenn es weniger bergig sein soll, dann lieber etwas südlicher / östlicher eine Runde starten. Eine ruhige, dafür landschaftl. nicht so beeindruckende Alternative sind die div. "Naab-Radwege" in der Oberpfalz.
Gruß
Uli