Posted by: CarstenR
Re: Routenwahl Utrecht - Hamburg - 05/27/15 08:19 PM
Hallo Adrian,
die Variante 2 hört sich so ähnlich an wie meine Tour im Spätsommer 2013, nur mit dem Unterschied, dass ich in Duisburg gestartet bin. Von Münster nach Osnabrück gibt es die Friedensroute mit einem westlichen und einem östlichen Ast. Ich habe mich für den östlichen entschieden, der abwechslungsreich den Teutoburger Wald überquert. Die Stadt Osnabrück ist übrigens interessanter als ihr Ruf. Weiter habe ich ebenfalls den Brückenradweg genutzt, und zwar den östlichen Ast über Diepholz. So erreicht man durch eine beschauliche Landschaft Bremen, aus meiner Sicht der Höhepunkt der Tour. Anschließend habe ich den Radfernweg Bremen-Hamburg angeschlossen, allerdings mit den Abstechern Worpswede und Buxtehude/Altes Land. Während ich mir von Worpswede mehr erhofft hatte, war ich vom Alten Land durchaus angetan.
Bei dieser Routenwahl verpasst Du zwar die Lüneburger Heide, aber angesichts des Starts in Arnhem oder Utrecht kannst Du stattdessen die Veluwe einbauen, die von der Landschaft her damit vergleichbar ist. Mir hat sie so gut gefallen, dass ich sie gleich in drei Radreisen eingebaut habe. Kunstliebhaber haben hier die Möglichkeit, das mitten im Nationalpark gelegene Kröller-Müller-Museum zu besuchen.
Gruß aus Duisburg
Carsten
die Variante 2 hört sich so ähnlich an wie meine Tour im Spätsommer 2013, nur mit dem Unterschied, dass ich in Duisburg gestartet bin. Von Münster nach Osnabrück gibt es die Friedensroute mit einem westlichen und einem östlichen Ast. Ich habe mich für den östlichen entschieden, der abwechslungsreich den Teutoburger Wald überquert. Die Stadt Osnabrück ist übrigens interessanter als ihr Ruf. Weiter habe ich ebenfalls den Brückenradweg genutzt, und zwar den östlichen Ast über Diepholz. So erreicht man durch eine beschauliche Landschaft Bremen, aus meiner Sicht der Höhepunkt der Tour. Anschließend habe ich den Radfernweg Bremen-Hamburg angeschlossen, allerdings mit den Abstechern Worpswede und Buxtehude/Altes Land. Während ich mir von Worpswede mehr erhofft hatte, war ich vom Alten Land durchaus angetan.
Bei dieser Routenwahl verpasst Du zwar die Lüneburger Heide, aber angesichts des Starts in Arnhem oder Utrecht kannst Du stattdessen die Veluwe einbauen, die von der Landschaft her damit vergleichbar ist. Mir hat sie so gut gefallen, dass ich sie gleich in drei Radreisen eingebaut habe. Kunstliebhaber haben hier die Möglichkeit, das mitten im Nationalpark gelegene Kröller-Müller-Museum zu besuchen.
Gruß aus Duisburg
Carsten