Re: Cottische Alpen - Fauniera + Sampeyre

Posted by: veloträumer

Re: Cottische Alpen - Fauniera + Sampeyre - 05/06/15 12:10 PM

Hallo Holger,
beschriebene Passreihenfolge von Agnel zum Stura-Tal findest du ungefähr so in umgekehrter Richtung zu Anfang meines Alpen-Südbogens. Die Infrastruktur ist gewiss nicht üppig, man muss in etwa schauen, wo man übernachten will, dann gibt es ein paar hübsche Bergdörfer, wo man Station machen kann. In den Tälern findet sich meist auch ein Camping und natürlich ein Ristorante. Trotzdem ist es selbst im Valle Stura nicht so betriebig - in Demonte kann es dir passieren, dass das einzige geöffnete Dorfrestaurant auch noch überfüllt ist. Nebst Camping in Demonte findest du die wohl heimeligsten Festunterkünfte in Vinadio.

Den Lombarde-Pass habe ich bereits zweimal überfahren, beide Male in Ost-West-Richtung, was auch zu empfehlen ist - wie auch von dir vorgesehen. Eindrücke der letzten Fahrt dazu, ebenso wie den frz. Teile der Cottischen Alpen findest du in Teil 4 bzw. Teil 5 meiner Westalpen-Tour. Wie du dem Bericht entnehmen kannst, kann man das Stura-Tal in weiten Teilen zu beiden Talseiten befahren, wobei der südliche Weg entsprechend verkehrsarm ist, auf der nördlichen Seite liegt aber die Infrastruktur, wenngleich es genügend Querverbindungen gibt, um zu den Orten zu gelangen. All erwähnten Passhöhen sind als solche nicht bewirtet, mit gewisser Ausnahme des Lombarde-Passes, wo zur frz. Seite etwas unterhalb mit Isola 2000 eine weitgehend hässliche Verbauung für Wintersportler existiert, die im Sommer nur unzureichend besetzt ist und deswegen als Übernachtungsort nicht anzustreben ist. (Auf dem Lombarde-Pass kann tagsüber einer kleiner Kiosk-Wagen stehen.) Die Falllinie ins Tinée-Tal ist aber ohnehin rasant - eine schnellsten Abfahrtstrecken in den Alpen.