Re: Westalpen auf unbefestigten Wegen

Posted by: Keine Ahnung

Re: Westalpen auf unbefestigten Wegen - 04/28/15 01:34 PM

Hallo Andreas,

als Freund auch von unbefestigten Strecken möchte ich doch auf die Grenzen hinweisen, die nicht nur dadurch definiert sind, was machbar ist, sondern auch dadurch, wo die Freude an der schönen Natur (häufig gerade über ungeteerte Pisten zu erreichen) durch die Qual überschattet wird, die so eine Tour bereiten kann. Will ich tatsächlich in den Bergen auch anspruchsvollere Wege fahren, wähle ich lieber mein Crossbike und einen Rucksack. Auf längeren Strecken mit voller Beladung (4 Taschen + Zelt + Lenkertasche) werde ich vorsichtiger. Die dann dennoch gefahrenen Holperstrecken kann ich mit einigermaßen Komfort bewältigen, weil ich nicht auf Federgabel (in Kombination mit faiv-Lowrider und dadurch auch Fronttaschen-tauglich) und guter Sattelfederung (Thudbuster) verzichte.

Du solltest auf jeden Fall zu enge Trails vermeiden und Dich für die einzelnen Strecken über den Untergrund und die gleichzeitig vorliegende Steigung erkundigen. So können manche alte Pass-Straßen trotz nicht geteertem Fahrbahnbelag sehr gut mit dem Reiserad zu fahren sein (z. B. alter Colle di Tenda - nicht in der von Dir vorgesehenen Region). Für verschiedene Pässe können auch die Hinweise auf "quaeldich.de" von Interesse sein. Dort wird zwar mehr aus Sicht der Rennradfahrer geschrieben, aber es gibt auch Hinweise auf die Wegqualität von Pässen, die ich zumindest nicht mit schmalen Reifen fahren wollte.