Posted by: ro-77654
Re: USA: SF - Chicago - 04/24/15 08:42 AM
Die Route anhand der SCA-Karten zu planen und die zu nutzen halte ich grundsätzlich für sinnvoll. Damit fährt man auch meist auf sicheren und landschaftlich schönen Straßen, die enen Randstreifen haben. Versorgungsmöglichkeiten und CP sind auch angegeben.
GPS ist nur in großen Städten und ohne ACA-Karten gut, auf dem flachen Land überflüssig.
Zu den km/Tag: In den USA kommt man meines Erachtens auf den Highway-Randstreifen schneller voran als auf deutschen Radwegen, weil man nicht ständig beschleunigen und abbremsen muss. Ich bin da in gut vier Stunden Nettofahrzeit öfter 100 km gefahren. Allerdings können Wind und Steigungen bremsen. Und "Ruhetage" in Nationalparks sind keine, wenn man wandern geht.
In den Parks zahlst du normalewrweise für eine "Site", d.h. Stellplatz. Da ist Auto und mehrere Personen inbegriffen. Also für einen einzelnen Radler teuer. Eventuell gibt es die Möglichkeit, dass du dir eine Site mit jemandem teilst.
GPS ist nur in großen Städten und ohne ACA-Karten gut, auf dem flachen Land überflüssig.
Zu den km/Tag: In den USA kommt man meines Erachtens auf den Highway-Randstreifen schneller voran als auf deutschen Radwegen, weil man nicht ständig beschleunigen und abbremsen muss. Ich bin da in gut vier Stunden Nettofahrzeit öfter 100 km gefahren. Allerdings können Wind und Steigungen bremsen. Und "Ruhetage" in Nationalparks sind keine, wenn man wandern geht.
In den Parks zahlst du normalewrweise für eine "Site", d.h. Stellplatz. Da ist Auto und mehrere Personen inbegriffen. Also für einen einzelnen Radler teuer. Eventuell gibt es die Möglichkeit, dass du dir eine Site mit jemandem teilst.