Posted by: Freundlich
Re: Camping Card für Nordeuropa? - 04/18/15 09:34 PM
In Antwort auf: masanella
...stellt sich mir die Frage ob es notwendig (sinnvoll)ist sich eine Camping Card zu besorgen...
Die Frage gehört zu den Forums-FAQ. Siehe Suchfunktion. Oder Länderinfos im Radreise-Wiki.
Direkt und aktuell steht alles bei den nationalen Campingverbänden:
camping.se (SCR-Verband)
Camping.no - wären die Links nicht defekt, würde hier dasselbe stehen.
Camping.fi
Camping.dk
Kurzfassung: Die Karte wird benötigt, wenn man einen der diesem Verband zugehörigen Campingplätze nutzen möchte (ab 1 Nacht). In erster Linie erspart sich der Campingplatz Zeit und Tippfehler beim Einchecken - was mir absolut verständlich ist (Saisonkräfte, Schüler oder die Oma in der Anmeldung, dazu ausländische Namen mit fremder Aussprache). Außerdem sei der Campingplatz damit versicherungstechnisch (besser) abgesichert. Der Erwerb ist für Einheimische selbstverständlich und steht außerhalb jeder Diskussion - wenn man nicht die Vorurteile gegenüber Deutschen bestätigen will

Es handelt sich nicht um eine Vereinsmitgliedschaft und keine Rabattkarte mit verbrieften Rechten. Auch wird man nicht von Spam-Mails und Aktienangeboten nach Art "Regenbogen-Camp" heimgesucht.
Die angebotenen Vergünstigungen sollte man als nette Zugabe betrachten, die aber dennoch interessant sein kann, z.B. 10% auf bestimmte Fährverbindungen. Hier die Übersicht der offiziellen Vergünstigungen zur Campingcard, wobei es dem Campingplatz freisteht, individuell Freundlichkeit zu belohnen (Duschmarken beispielsweise).