Posted by: Falk
Re: Fahrradtour Alpe-Adria - 02/15/15 07:08 PM
Stimmt, weiter als Rab geht küstennah nicht. Sieht aber so aus, als ob die Seestrecke Krk–Rab nicht mehr saisoniert bedient wird. Zwischen Stinica (offenbar hat man den Fähranleger von Jablanac dorthin verlegt, das wäre aber nicht dramatisch, da auf jeden Fall ausgeschildert) und der Abzw Prizna Richtung Pag ist die Adriamagistrale nicht übermäßig belastet und sie führt zusätzlich durch eine ganz reizvolle Gegend. allerdings liegt sich spürbar über dem Meeresspiegel, eine akute Gebirgsallergie darfst Du an der Adria aber sowieso nicht haben. Die niederländische Küste sieht doch anders aus.
Krk ist meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen. Die Insel ist die zu Zagreb nächstliegende und damit das Ausflugsziel derer, die in der Hauptstadt Karriere gemacht haben. Entsprechend hoch ist der Anteil von übermotorisierten Pkw am ohnehin schon recht hohen Verkehrsaufkommen und zum sozialen Aufstieg gehört ein entsprechendes Überlegenheitsgefühl gegenüber denen, die unterlegen erscheinen. Dazu gehören unbedingt Radfahrer. Die Straßenverbindung von der Krcki Most bis Krk-Stadt lässt sich im Bereich der Brücke nicht umfahren. Es sieht so aus, als würde eine weitere Anbindung zumindest geplant sein. Auch bei den Übernachtungskosten ist Krk am oberen Ende und die Mode mit den überteuerten Zeltplätzen in Parzellenform begann in Kroatien ebenfalls auf Krk. Um »Kamp Krk« bei Krk-Stadt und den Platz bei Glavotok macht der radfahrende Campingfreund besser einen ganz großen Bogen.
Krk ist meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen. Die Insel ist die zu Zagreb nächstliegende und damit das Ausflugsziel derer, die in der Hauptstadt Karriere gemacht haben. Entsprechend hoch ist der Anteil von übermotorisierten Pkw am ohnehin schon recht hohen Verkehrsaufkommen und zum sozialen Aufstieg gehört ein entsprechendes Überlegenheitsgefühl gegenüber denen, die unterlegen erscheinen. Dazu gehören unbedingt Radfahrer. Die Straßenverbindung von der Krcki Most bis Krk-Stadt lässt sich im Bereich der Brücke nicht umfahren. Es sieht so aus, als würde eine weitere Anbindung zumindest geplant sein. Auch bei den Übernachtungskosten ist Krk am oberen Ende und die Mode mit den überteuerten Zeltplätzen in Parzellenform begann in Kroatien ebenfalls auf Krk. Um »Kamp Krk« bei Krk-Stadt und den Platz bei Glavotok macht der radfahrende Campingfreund besser einen ganz großen Bogen.