Re: Mit der Bahn von Italien nach Bayern

Posted by: jochenfranke

Re: Mit der Bahn von Italien nach Bayern - 02/09/15 04:25 PM

Hallo,

zunächst mal besten Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.

Also machbar nach euren Erfahrungen ist es. Das ist schon mal gut zu wissen.

In Antwort auf: veloträumer
Man könnte einen Zug auch auf einer zentralen Achse buchen, also z.B. ab Verona nach Hof, und dann je nach Endziel der Reise in einen entsprechenden regionalen Zubringer reinspringen (Mailand -Verona, Venedig - Verona usw.). Dazu müsste man aber wenigstens den Tag der Heimreise kennen.


Das wäre natürlich sinnvoller... peinlich und wohl wesentlich entspannter, jedoch mit planen und vorbuchen verbunden.
Am leichtesten, und uns am sympathischen wäre dann wohl die Rückreise von Venedig aus mit dem CNL, oder mit dem Fernbus ab Mailand.

Meine Frage dazu.
Sind denn die Regionalen Züge (zb vom Bahnhof "XY" nach Mailand oder Venedig) zumindest einen Tag problemlos vor der Fahrt auch an Schaltern zu bekommen, oder geht das überhaupt nur an Automaten?

Und wenn wir schon dabei sind,
welcher Bahnhof ist "fahrradfreundlicher" Venedig Mestre oder Santa Lucia?

PS;

Zitat:
Rein mathematisch betrachtet sollte man darauf achten, die Anzahl der Unbekannten mit der Anzahl der Gleichungen in einer Balance zu halten. zwinker


kleine Anekdote vom letzten Jahr,
wir wollten von Kronach aus zur Werraquelle, dann der Werra entlang nach Hörschel, von dort den Rennsteig entlang nach Blankenstein um von dort wieder nach Kronach zu radeln.
Endpunkt dieser Reise war jedoch Cuxhaven, einige hundert km nördlicher...:D, Wir waren von der Werra so begeistert, das wir uns in Hörschel entschlossen, Richtung Weser und dann zur Nordsee zu fahren.
Aber man muss ja nicht immer so unvernünftig... zwinker sein.

Gruß,
Jochen