Posted by: veloträumer
Re: Umsteigen auf Bahnfahrt Strasbourg - Hendaye - 02/02/15 01:44 PM
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Axurit
angeblich aus Sicherheitsgründen. Dass der TER, den ich öfter mal nehme, jedesmal von einem anderen Gleis abfährt, während der TGV am selben Bahnhof immer am selben Bahnsteig startet, lässt mich allerdings an dieser Begründung zweifeln.
Und besonders schräg wird es, wenn der Zug am End- (bzw. genaugenommen Start-)bahnhof schon deutlich sichtbar auf dem Gleis steht, die offizielle Gleisangabe jedoch immer noch nicht an der Anzeigetafel erschienen ist.

Manche Dinge muss ich einfach nicht verstehen...
Da gibt es sicherlich viele interessante Vermutungen, die man anstellen kann. Auf jeden Fall mutiert der Franzose mittlerweile zum Hans-guck-in-die-Luft. Man muss also mehr darauf achten, wo man herläuft, weil jeder nur noch nach oben schaut. Gerade Gepäck und Fahrrad wird da gerne mal übersehen und überrannt. Es gibt auch Gerüchte, dass der Franzose wachsen soll, weil er gegenüber dem Deutschen zu klein sei. Das Recken und Nach-oben-Schauen könnte längere Halswirbel generieren - sagen Orthopäden. Eine andere These besagt, dass es eine Maßnahme ist, vom Fernseh- und Smartphone-Konsum abzulenken - also quasi eine Tele-Kulturprogramm an der Bahnsteigkante. Vertiefend hat man in Paris deswegen auch Klaviere im Bahnhof aufgestellt. Man kann auch auf die Gleisnummer wetten - ein neues Geschäftsmodell für Hütchenspieler und arbeitslose Börsenzocker. Schließlich hält man so die Leute länger in den Bistro-Bereichen der Bahnhöfe - es wird mehr gekauft, als wenn schon alle am Bahnsteig warten oder gar im Zug sitzen und selbstgeschmierte Leberwurstbrötchen reinstopfen. Die Brötchenverkäufer nennen es Wartespannenrendite.
