Posted by: patterchon
Allgemeines zu Radreise nach Indien - 01/20/15 11:14 AM
Hallo alle,
ich bin neu hier und da ich gleich mehrere Themen anspreche, schreibe ich hier im Treffpunkt.
Ich plane eine Radreise Richtung Indien im Mai 2015. Bisherige Route: Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien (bis hierher evtl. entlang der Donau), Türkei, Iran, Pakistan, Indien.
Einen Zeitplan gibt es (mit Absicht) nicht. Ich will frei sein und mich auch lenken lassen und nicht einem Plan hinterhetzen.
Radreiseerfahrung habe ich nicht viel vorzuweisen. Vorletztes Jahr war ich 2 Wochen auf Bornholm mit Zelt und Fahrrad. Einige Mopedreisen gab es aber schon (Deutschland, Alpen, Tsch. Rep.)
Was haltet Ihr von der Route? Ich habe schon gelesen, dass einige vom Iran aus Pakistan nördlich umfahren (Türkmenistan, Kirgisistan, China). Hat das vorrangig Sicherheitsgründe?
Bisher habe ich noch kein geeignetes Fahrrad und kaum Ausrüstung.
Ich überlege, ob es wirklich gut ist, ein Trekkingrad für 2,5k zu kaufen. Das Geld ist nicht das Thema, aber:
-Braucht es wirklich diese hohe Qualität? Sind Ersatzteile für günstigere und herkömmlichere Fahrräder nicht auch leichter zu bekommen in anderen Ländern?
-Das Bike bepackt mit hochwertiger Ausrüstung lässt mir doch keine Ruhe mehr, wenn ich mal irgendwo in der Welt kurz in einen Markt reingehe, um eine Flasche Wasser zu kaufen.
Wie seht/handhabt Ihr das?
Unklar ist noch, wie ich navigieren will. Ein Kompass kommt auf jeden Fall mit, Karten werde ich mir wohl auch besorgen (evtl. vor Ort).
Ein Smartphone habe ich (noch) nicht, womit viele ja auch navigieren. Gelesen habe ich hier und da schon von Geräten wie dem Garmin GPSMap 62s. Ist das ein sinnvolles Gerät für ein Vorhaben wie meines?
Budget für Smartphone und oder Navi ist vorhanden, aber macht es Sinn? Solche Dinge werden ja auch gerne geklaut...
Soweit von mir. Ich freue mich über jegliche Meinung zu diesem oder jedem Thema einfach als Inspiration für mich.
Danke im Voraus.
Gruß von Patrick
ich bin neu hier und da ich gleich mehrere Themen anspreche, schreibe ich hier im Treffpunkt.
Ich plane eine Radreise Richtung Indien im Mai 2015. Bisherige Route: Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien (bis hierher evtl. entlang der Donau), Türkei, Iran, Pakistan, Indien.
Einen Zeitplan gibt es (mit Absicht) nicht. Ich will frei sein und mich auch lenken lassen und nicht einem Plan hinterhetzen.
Radreiseerfahrung habe ich nicht viel vorzuweisen. Vorletztes Jahr war ich 2 Wochen auf Bornholm mit Zelt und Fahrrad. Einige Mopedreisen gab es aber schon (Deutschland, Alpen, Tsch. Rep.)
Was haltet Ihr von der Route? Ich habe schon gelesen, dass einige vom Iran aus Pakistan nördlich umfahren (Türkmenistan, Kirgisistan, China). Hat das vorrangig Sicherheitsgründe?
Bisher habe ich noch kein geeignetes Fahrrad und kaum Ausrüstung.
Ich überlege, ob es wirklich gut ist, ein Trekkingrad für 2,5k zu kaufen. Das Geld ist nicht das Thema, aber:
-Braucht es wirklich diese hohe Qualität? Sind Ersatzteile für günstigere und herkömmlichere Fahrräder nicht auch leichter zu bekommen in anderen Ländern?
-Das Bike bepackt mit hochwertiger Ausrüstung lässt mir doch keine Ruhe mehr, wenn ich mal irgendwo in der Welt kurz in einen Markt reingehe, um eine Flasche Wasser zu kaufen.
Wie seht/handhabt Ihr das?
Unklar ist noch, wie ich navigieren will. Ein Kompass kommt auf jeden Fall mit, Karten werde ich mir wohl auch besorgen (evtl. vor Ort).
Ein Smartphone habe ich (noch) nicht, womit viele ja auch navigieren. Gelesen habe ich hier und da schon von Geräten wie dem Garmin GPSMap 62s. Ist das ein sinnvolles Gerät für ein Vorhaben wie meines?
Budget für Smartphone und oder Navi ist vorhanden, aber macht es Sinn? Solche Dinge werden ja auch gerne geklaut...
Soweit von mir. Ich freue mich über jegliche Meinung zu diesem oder jedem Thema einfach als Inspiration für mich.
Danke im Voraus.
Gruß von Patrick