P.S. Alcudia ist aber noch nicht vom Tisch. Danke dir...
Hallo Tina,
Alcudia ist tatsächlich der beste Standort, sofern Radfahren das oberste Ziel für euch ist. Richtung Norden geht's in die Berge, Sa Calobra (DIE Serpentinen schlechthin, die besten überhaupt, zumindest in Europa

, Inca Pass rauf zum Kloster Lluc, der gesamte Bergkamm von Pollenca nach Soller mit dem Puig Major als Königsetappe schlechthin, und : Cap de Formentor, das ist von Palma aus eigentlich nur mit tw. Bustransfer zu schaffen (es wird Anfang März zu früh dunkel).
Richtung Süden ist's flach und lang ( und oft windig

). Man ist schnell in Sineu, dem geographischen Mittelpunkt der Insel und man kann von dort leicht die kleineren Berge ansteuern: Randa bzw. Cura mit 543 m, San Salvador bei Felanitx mit 509 m, Ermita de Bonany hinter Petra sowie Ermita de Betlem bei Arta im Westen. Man kann sozusagen je nach Fitness-Zustand und Wetter jeden Tag seine Route festlegen und auch zwischendurch ändern bzw. abkürzen / erweitern.
Vom Preis her kann ich das Boccaccio empfehlen (Neckermann bzw. jetzt Thomas Cook). Guter Standard und ihr trefft im März fast nur Radsportler dort (Hobbyfahrer, Vereine und teilweise auch Leistungs- und Spitzensportler). Das Boccaccio wird auch von Hürzeler betreut (Werkstatt, Tourenbetreuung und Leihräder). Ich fahre seit Jahren dahin und war immer zufrieden. Auch das Essen ist sehr gut und die Auswahl ist auch für Radsportler vielfältig. Das Hürzeler-Hotel in Playa de Muro ist besser ausgestattet, aber auch teurer.
Wermutstropfen ist die unmittelbare Umgebung. Die Hotels liegen außerhalb des Ortes Alcudia in einer reinen Beton-Hotellandschaft, Im Sommer und Herbst ist dort Kirmestrubel angesagt, aber vor den Osterferien ist noch kein üblicher Ferientourismus, die Kneipen und die meisten Geschäft sind noch geschlossen. Man kann sich voll und ganz aufs Radeln konzentrieren
Der Strand ist breit und schön, allerdings ist das Wasser im März zum Baden noch zu kalt. Liegen und laufen (viele Triathleten) geht aber.
Und: Die schönste und ursprünglichste Gegend auf Malle ist sicherlich die Westküste hinter Palma (deshalb wohnen ja auch die Promis da

), aber vom Delta aus müßt ihr immer über Plaja de Palma am Ballermann usw. vorbei oder den Airport und Palma weiträumig umfahren - von Alcudia bzw. von Playa de Muro gibt's ab Anfang März den täglichen Bus-Shuttle in die Gegend (steht auf den Hürzeler-Seiten)
Gruss Juergen