Re: Wie nach England?

Posted by: redfalo

Re: Wie nach England? - 01/08/15 11:57 AM

In Antwort auf: EisbaerLES
Hm... ich habe jetzt nach € statt nach £ geschaut. Interessanterweise finde ich jetzt auch andere Preise, (ca. 75€ für 2 Personen ab Calais hin und zurück, 250€ für 2 Personen ab Hoek van Holland hin und zurück).

Fast jedes Mal wenn ich gucke, finde ich andere Preise. Der Tarifdschungel der Fähren ist komplizierter als der der Deutschen Bahn.




Wo guckst du denn nach? Auf den Webseiten der Fährbetreiber (http://www.dfdsseaways.co.uk/, http://www.stenaline.co.uk/) direkt ändern sich die Preise eigentlich nicht, Dover-Calais kostet immer, wenn ich nachgucke, 20 Pfund pro Nase und Weg.

Und bei Hoek-Harwich habe ich auch keine großen Änderungen festgestellt.

Oder bist du auf diesen Preisaggregatoren-Seiten unterwegs? Die finde ich immer extrem verwirrend...

In Antwort auf: Falk

Gibt es die klassische Verbindung über die Stromschieneneisenbahn nicht mehr? Es ging doch immer sowohl über Canertbury als auch durch den Süden von Kent. So langsam, wie das von fachfremden Schreiberlingen gerne behauptet wird, sind die Züge dort jedenfalls nicht.


Doch, ich glaube schon, die Verbindung gibt es noch. Dauert 1:52h und kostet regulär 22.30 Pfund. Die HS1-Verbindung dauert 1:06h und kostet 29.90 Pfund. Auf beiden Verbindungen scheint es allerdings keine Advanced Tickets mit Zugbindung zu geben, jedenfalls sind mir noch keine über den Weg gelaufen. Solche Tickets kosten in der Regel nur einen Bruchteil des Standard-Tarifs, London-Portsmouth (ungefähr genauso weit) kann man schon für 5 Pfund kriegen. Aber alle meine englischen Freunde antworten mir auf die Frage, ob sie das Preissystem der Bahnen verstanden haben, regelmäßig mit: "No!"

Fahrradmitnahme ist übrigens überall in England kostenlos - je nach Zuggesellschaft aber anmeldepflichtig, weil die Plätze begrenzt sind.


In Antwort auf: giovio
Ich bin im September 2014 von Harwich nach Hoek van Holland gefahren. Von Harwich fährt ein Regionalzug nach M....?, dort Umsteigen nach Ipswich. Kostete 8 Pfund mit Rad, der zweite Zug fuhr mit Gepäckwagen, das muss schnell gehen, da darf man nicht drin sitzen. Ab Ipswich wird es schön und die Tour kann beginnen. Von Harwich nach Ipswich muss man einen riesigen Umweg fahren, einen hügeligen dazu, wenn die Fähre nach Felixtowe nicht fährt (Juli, August, Zeiten stehen im Netz).


Du meinst Manningtree. Schön ist es eigentlich überall dort, die Streche von Harwich nach Manningtree bin ich schon ein paar Mal geradelt - ist eigentlich nicht besonders hügelig. Aber klar, wenn die Zeit knapp, kannst du den Zug nehmen.

Hier die Info zur Felixstow-Fähre: http://www.harwichharbourferry.com/