Posted by: redfalo
Re: Wie nach England? - 01/07/15 08:52 PM
In Antwort auf: EisbaerLES
Hat irgendjemand aktuellere Erfahrungen mit den Fähren, speziell mit der von Hoek van Holland nach Harwich?
Ja.
Ich bin zuletzt Ostern 2014 mit dem Rad auf der Fähre unterwegs gewesen - kein Problem. Wenn du mit Bahn und Zug anreist, hat die Verbindung den Vorteil, dass du einigermaßen gut ans Eisenbahnnetz angebunden bist, mit Regionalzügen - und etwas Geduld - kommst du gut nach NRW. Außerdem nicht vergessen, dass dir die Nachtfähre jeweils eine Übernachtung spart. Ein bisschen hängt die Wahl der Fähre natürlich auch davon ab, in welche Ecke Englands man will. Wobei das bei Worchester gehüpft wie gesprungen ist.
Wie kommst du auf die Preise? Der Unterschied 30 Euro zu 300 Euro erscheint mir unplausibel . Ich habe gerade mal nachgeguckt: Calais-Dover kostet pro Person und Strecke inkl. Fahrrad 20 Pfund klick also 20x2+2=80 Pfund.
Bei der Stena-Line kostet das Economy-Ticket für 2 Personen pro Strecke 77 Pfund, also 154 Pfund plus evtl Kabine bei Nacht-Überfahrt (21.50 Pfund), insgesamt also 175.50 Pfund. Dover-Calais ist also Hin- und Zurück 100 Pfund teurer, aber du sparst dir wie gesagt zwei Übernachtungen, oder hast mehr Urlaubstage.
Falls ihr von Dover mit dem Zug nach London wollt, kommen noch ziemlich unverschämte Ticket-Preise hinzu, auf der "High Speed 1" Strecke gibt es nämlich keine Discounts, das kostet dann pro Person nochmal fast 30 Pfund. (Von Harwich bzw. Manningtree aus sollte es günstiger sein, da gibt es glaube ich günstige Advance Tickets.)
Alternativ könnte ich eine nette Strecke von Harwich nach London mit dem Rad empfehlen.
Was viele nicht wissen: Auch den Auto-Shuttel des Eurotunnels kann man mit Fahrrad (und ohne Auto) benutzen: klick Ist aber wohl vergleichsweise umständlich.