Posted by: derSammy
Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande - 01/05/15 12:06 PM
In Antwort auf: cano
Übernachten will ich nur in einem Zelt oder per Couchsurfing bei Menschen im Land. Als angehender 18 jähriger ist das Portmonee noch nicht sehr groß.
Dafür hast du etwas anderes: Zeit. Das ist bald noch wichtiger, als ein dickes Portemonaie!

Viel Equipment braucht es nicht, die wichtigsten Dinge hat Toxxi ja schon genannt.
Was ich dir empfehlen würde, ist dir eine gute Navigationslösung zurecht zu legen. Ich bin eher ein Freund der dezidierten GPS-Geräte, gebrauchte gibt es oft günstig bei den Onlinemarktplätzen. Aber von der Funktionalität her tut es ein Smartphone auch. Das GPS-Gerät ist voraussichtlich recht stromgenügsam, für das Smartphone müsstest du dir was einfallen lassen (Powerbanks, Dynamolader, etc.).
Der Vorteil eines Navis liegt vor allem darin, dass du recht flott durch die Städte durchradeln kannst und dich nicht an jeder Ampelkreuzung neu orientieren musst. Da geht sonst sehr viel Zeit drauf. Außerdem kannst du deine Reise so protokollieren und zuhause später noch mal "in Gedanken nachradeln".
Ich hab früher mal gute Erfahrungen mit Couchsurfing gemacht, seit dem die personenbezogene Daten verkaufen, wird der Laden von mir gemieden. Bei warmshowers soll das anders sein und die sind noch eher auf Radler ausgerichtet. Wie gut das in Frankreich und den anderen Ländern funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
Ersatzteile? Brauchst du eigentlich nicht wirklich. Mache vorher ein, zwei Wochenendtouren mit dem vollbeladenen Rad, dann merkst du, ob und gggf. wo es Probleme geben könnte. Neben obligatorischem Zeug zum Reifenflicken würde ich maximal noch über passende Ersatzspeichen nachdenken, vor allem wenn bei dir schon mal ein Defekt in diese Richtung aufgetreten ist.
Was Kleidung betrifft: Du solltest unbedingt erwägen unterwegs deine Wäsche regelmäßig zu waschen und dafür weniger "Wechselsätze" mitzunehmen. Das dauert zwar ein paar Minuten, du sparst aber enorm an Gepäckvolumen und -masse.