Posted by: Jörg OS
Re: Dänemark - 08/17/04 05:55 AM
Hallo Wolfrad,
Ostfriesland und Verkehrsaufkommen? Wie ist das zu verstehen?
WdA
Also wir sind Freitag Morgen um ca. 10:00 von Osnabrück in Richtung Norden aufgebrochen. Also nach dem Berufsverkehr.
Schon in der Innenstadt wunderte ich mich über doch recht viele Autos. In den kleinen Städtchen/Dörfern im Osnabrücker Land kamen zu den vielen Autos auch noch viele LKWs hinzu.
Der "Gau" war dan in Friseuthe erreicht. Stossstange an Stossstange drängte die Blechlawine durch den Ort.
Samstag mußten wir dann durch Aurich. Ebenfalls Stossstange an Stossstange. Wobei wir dann von einem Motorradfahrer angemekert wurden das wir gefälligst auf dem Radweg und nicht auf der vierspuriegen Strasse fahren sollten. Sowas ist mir noch nie passiert. Schliesslich kann er ja immer problemlos überholen.
Von Aurich nach Großheide gibt es auch nicht gerade viele Alternativstrecken, und auf unserer war halt viel Verkehr.
Das hohe Verkehrsaufkommen wurde uns auch von unseren Bekannten bestätigt die dort wohnen . Sie meinten aber, es liegt an den vielen Touristen und ansonsten wäre deutlich weniger Verkehr.
Vielleicht hatte ich aber auch ein zu idyllisches Bild von Ostfriesland im Kopf?
Gruß
Jörg
In Antwort auf: Wolfrad
Ostfriesland und Verkehrsaufkommen? Wie ist das zu verstehen?
WdA
Also wir sind Freitag Morgen um ca. 10:00 von Osnabrück in Richtung Norden aufgebrochen. Also nach dem Berufsverkehr.
Schon in der Innenstadt wunderte ich mich über doch recht viele Autos. In den kleinen Städtchen/Dörfern im Osnabrücker Land kamen zu den vielen Autos auch noch viele LKWs hinzu.
Der "Gau" war dan in Friseuthe erreicht. Stossstange an Stossstange drängte die Blechlawine durch den Ort.
Samstag mußten wir dann durch Aurich. Ebenfalls Stossstange an Stossstange. Wobei wir dann von einem Motorradfahrer angemekert wurden das wir gefälligst auf dem Radweg und nicht auf der vierspuriegen Strasse fahren sollten. Sowas ist mir noch nie passiert. Schliesslich kann er ja immer problemlos überholen.
Von Aurich nach Großheide gibt es auch nicht gerade viele Alternativstrecken, und auf unserer war halt viel Verkehr.
Das hohe Verkehrsaufkommen wurde uns auch von unseren Bekannten bestätigt die dort wohnen . Sie meinten aber, es liegt an den vielen Touristen und ansonsten wäre deutlich weniger Verkehr.
Vielleicht hatte ich aber auch ein zu idyllisches Bild von Ostfriesland im Kopf?
Gruß
Jörg