Posted by: Falk
Re: mit Bahn und Rad von Dresden nach Sofia - 08/11/14 02:22 AM
Ich kann es mal versuchen. Das Problem hatten wir schonmal und wenn Du auf die Zugnummer klickst, dann bekommst Du in der Detailansicht genauere, wenn auch nicht unbedingt logische Fußnoten. Rauskopiert sehen die so aus:
Vieles liest sich verdammt unausgegoren. Wozu Schlaf- und Liegewagen bei einem Tagzug? Möglicherweise sind es Kurswagen, aber ich kann nicht sagen, welchen zusätzlichen Laufweg die noch bedienen. Die beiden Fahrradtransportbemerkungen schließen sich gegenseitig ziemlich aus. Wozu soll es gut sein, damit erst in Subotica (das ist der serbische Grenzbahnhof Richtung Ungarn) zu beginnen und wieso wird die Fahrradmitnahme in Breclav endgültig reservierungspflichtig? Dass man in den drei Minuten dort einen Wagen absetzt, ist äußerst unwahrscheinlich. In den langen Grenzaufenthalten in Subotica und Kelebia ist allerdings vieles möglich.
Ohne den Zug zumindest zu sehen kann ich nichts richtig Genaues sagen. Wäre schön, wenn sich jemand, der am Laufweg wohnt, den Zug mal anguckt.
Zitat:
Verkehrstage:
fährt täglich
Bemerkungen:
Reservierungspflicht (Kelebia --> Budapest-Keleti)
Verbundfahrscheine gültig (Budapest-Keleti --> Szob)
Fahrradmitnahme: Reservierungspflicht (Kelebia --> Praha hl.n.)
Fahrradmitnahme: Begrenzt möglich (Subotica --> Breclav)
Bitte reservieren (Beograd --> Kelebia)
Bitte reservieren (Budapest-Keleti --> Breclav)
Reservierung möglich (Breclav --> Praha hl.n.)
Schlafwagen (Subotica --> Kelebia)
Schlafwagen (Kelebia --> Praha hl.n., 11. Aug bis 7. Sep 2014)
Liegewagen (Subotica --> Kelebia)
Liegewagen (Kelebia --> Praha hl.n., 11. Aug bis 7. Sep 2014)
Bordrestaurant
Rollstuhlstellplatz (Subotica --> Praha hl.n.)
Laptop-Steckdosen (Kelebia --> Praha hl.n.)
Kleinkindabteil (Kelebia --> Praha hl.n.)
Schwerbehindertenabteil (Subotica --> Breclav)
fährt täglich
Bemerkungen:
Reservierungspflicht (Kelebia --> Budapest-Keleti)
Verbundfahrscheine gültig (Budapest-Keleti --> Szob)
Fahrradmitnahme: Reservierungspflicht (Kelebia --> Praha hl.n.)
Fahrradmitnahme: Begrenzt möglich (Subotica --> Breclav)
Bitte reservieren (Beograd --> Kelebia)
Bitte reservieren (Budapest-Keleti --> Breclav)
Reservierung möglich (Breclav --> Praha hl.n.)
Schlafwagen (Subotica --> Kelebia)
Schlafwagen (Kelebia --> Praha hl.n., 11. Aug bis 7. Sep 2014)
Liegewagen (Subotica --> Kelebia)
Liegewagen (Kelebia --> Praha hl.n., 11. Aug bis 7. Sep 2014)
Bordrestaurant
Rollstuhlstellplatz (Subotica --> Praha hl.n.)
Laptop-Steckdosen (Kelebia --> Praha hl.n.)
Kleinkindabteil (Kelebia --> Praha hl.n.)
Schwerbehindertenabteil (Subotica --> Breclav)
Vieles liest sich verdammt unausgegoren. Wozu Schlaf- und Liegewagen bei einem Tagzug? Möglicherweise sind es Kurswagen, aber ich kann nicht sagen, welchen zusätzlichen Laufweg die noch bedienen. Die beiden Fahrradtransportbemerkungen schließen sich gegenseitig ziemlich aus. Wozu soll es gut sein, damit erst in Subotica (das ist der serbische Grenzbahnhof Richtung Ungarn) zu beginnen und wieso wird die Fahrradmitnahme in Breclav endgültig reservierungspflichtig? Dass man in den drei Minuten dort einen Wagen absetzt, ist äußerst unwahrscheinlich. In den langen Grenzaufenthalten in Subotica und Kelebia ist allerdings vieles möglich.
Ohne den Zug zumindest zu sehen kann ich nichts richtig Genaues sagen. Wäre schön, wenn sich jemand, der am Laufweg wohnt, den Zug mal anguckt.