Posted by: NRW-Radler
Re: Fahrradmitnahme in Belgien und Luxemburg - 07/24/14 09:19 PM
In Antwort auf: Bafomed
: Gibt es eine alternative Verbindungsmöglichkeit, die nicht mit mehrmaligem zeitraubendem Umsteigen verbunden ist? Da ich an dem genannten Tag erst noch knapp 100 Kilometer von Antwerpen nach Brügge unterwegs bin, würde ich mit dieser Verbindung bei Abfahrt um 18:22 Uhr in Brügge nämlich sonst noch spät in der Nacht zu Hause ankommen, wenn das Problem des Fahrradtransports im Thalys nicht wäre.
Hallo Martin, wenn du nach knapp 100 km noch genug Kraft für 18 tendenziell eher abschüssige Kilometer (mit ein paar kurzen Gegenanstiegen) hast, wäre es eine Überlegung , den IC um 18:01 Uhr ab Brügge bis nach Eupen (Ankunft: 20:45 Uhr) zu nehmen und von dort nach Aachen zu fahren. Die Strecke ist allerdings erst auf den letzten Kilometern wieder durchgängig beleuchtet - gegen 21:15 Uhr sollte es dunkel werden, auf den letzten 6 km in Deutschland verläuft sie auf dem abschüssigen straßenbegleitenden Radweg, der nicht mehr überall fabrikneu ist.
Prinzipiell kannst du auch schon in Welkenraedt aussteigen, das liegt einen Kilometer näher an Aachen, aber die Strecke ist deutlich hügeliger.
Der EuregioAIXpress Aachen-Lüttich fährt erst um 21.33 Uhr in Lüttich ab, da wird es wirklich spät. Räder nimmt er aber mit.
Viele Grüße
Stefan