Posted by: sid ahmed quid taya
Re: Routentipps gesucht für Alpenüberquerung! - 06/25/14 08:08 AM
Das meiste wurde ja schon gesagt. Vielleicht noch ein paar allgemeine Tipps:
1. Nicht zu viel planen. Laut Clausewitz hält jeder Plan bis zur ersten Krise. Einfach losfahren und gucken was passiert. Ihr seid ja immer in Mitteleuropa unterwegs, da gibts keine lebensbedrohlichen Sachen auf die man sich vorbereiten muss.
2. Klar kann man die Alpen in Ost-West-Richtung überqueren, wenn man aber einfach nur auf die andere Seite will, reicht ein Pass und ein Tag voll aus. Das sind dann vier Stunden hoch und zwei Stunden runter und ihr seit drüber, auch mit großem Gepäck.
3. Wetter: Klar kann es in den Alpen immer schneien und kalt sein. Im September ist aber eigentlich das beste Wetter in den Alpen - zumindest bisher immer auf meinen Touren. Und -5° sind in den Alpen auch nicht kälter als im Fichtelgebirge oder sonstwo. Entweder habt ihr die Ausrüstung oder den Schneid um das im Zelt durchzustehen oder ihr sucht euch einen Gasthof, gibt es in jedem Ort auch für kleines Geld, selbst in Sankt Moritz kann man gut und preiswert für 30 Euro die Nacht im Einzelzimmer mit Frühstück übernachten.
Persönlich bin ich in den letzten Jahren immer mehr von der Zelterei abgekommen und hab mir immer öfter kleine Pensionen, Privatquatiere oder Gasthöfe gesucht. Zum einen habe ich dabei das Gefühl näher an den Leuten dran zu sein, als wenn ich irgendwo allein im Wald zelte und zum anderen ist es auch nicht wirklich teuerer. Und drittens wird man ja nicht jünger, früher habe ich nur gezeltet, mit vollkommen unzureichender Ausrüstung bei Minusgraden im Freien, ging alles, ist aber Mist wenn man dann mit aufgerissenen Lippen, Nase, Wangen und Handknöcheln rumradelt. Aber stört einen auch nicht mit Anfang 20.
Also macht einfach los und geniest eure Tour!
1. Nicht zu viel planen. Laut Clausewitz hält jeder Plan bis zur ersten Krise. Einfach losfahren und gucken was passiert. Ihr seid ja immer in Mitteleuropa unterwegs, da gibts keine lebensbedrohlichen Sachen auf die man sich vorbereiten muss.
2. Klar kann man die Alpen in Ost-West-Richtung überqueren, wenn man aber einfach nur auf die andere Seite will, reicht ein Pass und ein Tag voll aus. Das sind dann vier Stunden hoch und zwei Stunden runter und ihr seit drüber, auch mit großem Gepäck.
3. Wetter: Klar kann es in den Alpen immer schneien und kalt sein. Im September ist aber eigentlich das beste Wetter in den Alpen - zumindest bisher immer auf meinen Touren. Und -5° sind in den Alpen auch nicht kälter als im Fichtelgebirge oder sonstwo. Entweder habt ihr die Ausrüstung oder den Schneid um das im Zelt durchzustehen oder ihr sucht euch einen Gasthof, gibt es in jedem Ort auch für kleines Geld, selbst in Sankt Moritz kann man gut und preiswert für 30 Euro die Nacht im Einzelzimmer mit Frühstück übernachten.
Persönlich bin ich in den letzten Jahren immer mehr von der Zelterei abgekommen und hab mir immer öfter kleine Pensionen, Privatquatiere oder Gasthöfe gesucht. Zum einen habe ich dabei das Gefühl näher an den Leuten dran zu sein, als wenn ich irgendwo allein im Wald zelte und zum anderen ist es auch nicht wirklich teuerer. Und drittens wird man ja nicht jünger, früher habe ich nur gezeltet, mit vollkommen unzureichender Ausrüstung bei Minusgraden im Freien, ging alles, ist aber Mist wenn man dann mit aufgerissenen Lippen, Nase, Wangen und Handknöcheln rumradelt. Aber stört einen auch nicht mit Anfang 20.
Also macht einfach los und geniest eure Tour!