Re: wo am Rhein entlang nach Koblenz von Süden?

Posted by: Spargel

Re: wo am Rhein entlang nach Koblenz von Süden? - 06/19/14 08:50 AM

In Antwort auf: ohne Gasgriff
In Antwort auf: Spargel
Im Moment denke ich angeregt durch einen Beitrag nach, ab den Vogesen weiter nach links auszuholen und (vor der Weinprobe) Trier anzuschauen - mei was man alles noch nicht an alten deutschen Kulturstädten gesehen hat


Saarbrigge!
Völklinger Hütte!

Danke!
Sehr sehenswert, wie übrigens auch das Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein am Tag danach. Heftige Arbeitsbedingungen damals, da bist dann froh um deinen PC-Arbeitsplatz. Aber trotz all auch der Umweltschäden - so fing praktisch der heutige Wohlstand mit auch den Möglichkeiten für Umweltschutz an.
Ideal die Museen auch jeweils, um die heißesten Stunden von halb 2 bis 5 abzuwettern. Nur Trier habe ich so doch nicht gesehen, bei der Hitze wäre mir der Umweg zu weit gewesen, ich habe ja schon den Schwarzwald zugunsten des Rheins bis Basel auslassen müssen, irgendwie wollten nicht über 170 km am Tag zsamm gehn.
So beschränkte sich die Fahrt auf Bayern, Vorarlberg, Schweiz und ein bisserl Baden (mehr südlich des Rheins), Elsass/Vogesen, ehem bayr Rheinpfalz, bisserl Lotharingen, Landkreis SaSaarland, Naheregion.

Und bei der Hitze am Dienstag nach Pfingsten beschränkte ich mich nun doch auf den Rheinradweg.
Linksrheinisch.
Erstens wegen der Bequemlichkeit, war ja schon auf der Seite, auch weil die ersten Städte auf der Karte besser "klangen". Gerade bald nach Bingen würde ein wenig neuer Teer nicht schaden, aber die alten Städtchen Bacharach und Oberwesel sind echt sehenswert, vor allem die Liebfrauenkirche in Oberwesel.

Weinprobe bei gut 33 Grad ist übrigens echte Arbeit...

ciao, Christian