Posted by: juewe
Re: Route Strasbourg -Copenhagen Aug. '14 -wie Fahren? - 06/18/14 02:12 PM
Ich würde das so angehen:
1. Rheinradweg bis Frankfurt (es gibt m.E. schöneres, aber man kauft sich glaube ich immer auch ein paar Höhenmeter mehr ein)
2. Mainradweg bis ca. Hanau, dann nach Norden den Anschluß zum
3. Vulkanradweg suchen, den bis Schlitz, dort auf den
4. Fuldaradweg, dem folgen, der geht in den Weserradweg über, dem folgen bis Nienburg/Weser
5. dann quer durch die Lüneburger Heide nach Lüneburg, dort dem Elbe Seitenkanal bis zur Elbe nordwärts folgen, dann auffe annere Elbseite in die sg.
6. Alte Salzstrasse bis Lübeck und dann über
7. Neustadt und Puttgarden nach Seeland und schließlich Kopenhagen.
2 Wochen würden wohl reichen....mir zumindest ;-)
Die Strecke ist jedenfalls annähernd höhenmeterfrei (sieht man mal vom Vogelsberg ab, aber der alte Bahnradweg ist easy trekking - und die Topographie Seelands könnte auch noch den ein oder anderen Höhenmezter bringen).
Aber jeder hat da so seine eigenen Vorlieben. Direktere Routen womöglich unter Zuhilfenahme von radweit.de?
1. Rheinradweg bis Frankfurt (es gibt m.E. schöneres, aber man kauft sich glaube ich immer auch ein paar Höhenmeter mehr ein)
2. Mainradweg bis ca. Hanau, dann nach Norden den Anschluß zum
3. Vulkanradweg suchen, den bis Schlitz, dort auf den
4. Fuldaradweg, dem folgen, der geht in den Weserradweg über, dem folgen bis Nienburg/Weser
5. dann quer durch die Lüneburger Heide nach Lüneburg, dort dem Elbe Seitenkanal bis zur Elbe nordwärts folgen, dann auffe annere Elbseite in die sg.
6. Alte Salzstrasse bis Lübeck und dann über
7. Neustadt und Puttgarden nach Seeland und schließlich Kopenhagen.
2 Wochen würden wohl reichen....mir zumindest ;-)
Die Strecke ist jedenfalls annähernd höhenmeterfrei (sieht man mal vom Vogelsberg ab, aber der alte Bahnradweg ist easy trekking - und die Topographie Seelands könnte auch noch den ein oder anderen Höhenmezter bringen).
Aber jeder hat da so seine eigenen Vorlieben. Direktere Routen womöglich unter Zuhilfenahme von radweit.de?