Posted by: Olaf K.
Re: Island Routentipps gesucht - 06/16/14 12:48 PM
Bei dem "dreckigen Wasser" wäre ich vorsichtig. Normale Wasserfilter filtern nur Bakterien und sonstige unliebsame Wasserbewohner heraus. Darüber brauchst du dir in Island aber keine Sorgen machen. Das "dreckige Wasser" ist voller Sand und anorganischer Schwebeteilchen. Die sind wohl medizinisch weitgehend harmlos, knirschen aber zwischen den Zähnen. Filter werden davon in der Regel verstopfen. Wenn du das Wasser über Nacht oder auch etwas länger stehen lässt, können sich die Sedimente absetzen und du kannst oben das klare Wasser abschöpfen.
Zur Gæsavatnaleið nyrðri: ich kann mich vage erinnern, dass es wenige Kilometer westlich der genannten Surtluflæða nochmal Wasser gab, das müsste das Jökuldælingadrag sein, sowie etwa 10km nördlich einen kleinen Bach mit Wasserfall, das müsste Austastadrag sein. Die Stücke zwischen Nýidalur und der Skjálfandafljót sowie Austastadrag bis Askja bin ich nicht gefahren und kenne ich daher nicht...
Die neu hochgeladene Route sieht vernünftig aus, sollte in 4 Wochen auch ohne Bus gerade so machbar sein und wenn du deine 5 Reservetage mit investierst kein Problem. Mit Busunterstützung ist sicher auch noch ein Abstecher zu den Kverkfjöll drin. Bloß an der Reykjanes Halbinsel zwischen Reykjavík und Keflavík würde ich definitiv auf die Straße weiter südlich an der Küste ausweichen, dann kannst du dir z.B. am Anfang den Moloch Reykjavík komplett ersparen und direkt nach Selfoss radeln.
Karten:
http://atlas.lmi.is/kortasja/ ("Kort" und die historischen "Atlaskort")
http://ja.is/kort/?type=map
Zur Gæsavatnaleið nyrðri: ich kann mich vage erinnern, dass es wenige Kilometer westlich der genannten Surtluflæða nochmal Wasser gab, das müsste das Jökuldælingadrag sein, sowie etwa 10km nördlich einen kleinen Bach mit Wasserfall, das müsste Austastadrag sein. Die Stücke zwischen Nýidalur und der Skjálfandafljót sowie Austastadrag bis Askja bin ich nicht gefahren und kenne ich daher nicht...
Die neu hochgeladene Route sieht vernünftig aus, sollte in 4 Wochen auch ohne Bus gerade so machbar sein und wenn du deine 5 Reservetage mit investierst kein Problem. Mit Busunterstützung ist sicher auch noch ein Abstecher zu den Kverkfjöll drin. Bloß an der Reykjanes Halbinsel zwischen Reykjavík und Keflavík würde ich definitiv auf die Straße weiter südlich an der Küste ausweichen, dann kannst du dir z.B. am Anfang den Moloch Reykjavík komplett ersparen und direkt nach Selfoss radeln.
Karten:
http://atlas.lmi.is/kortasja/ ("Kort" und die historischen "Atlaskort")
http://ja.is/kort/?type=map