Posted by: tirb68
Re: Island Routentipps gesucht - 06/15/14 05:40 PM
Vielen Dank.
Inwischen habe ich auch noch andere Optionen überlegt.
z.B. so.
Das wäre dann "verpflegungsschlepp-optimiert", würde aber bedeuten, dass ich im Osten ein Stück mit dem Bus fahren muss, sonst wird es insgesamt zu lang, bzw. mir würde "der Kalender im Nacken sitzen."
Zuerst im Süden bis Landmannalaugar und dann zur Ringstraße. Dort mit dem Bus bis Egilsstadir und dann von dort weiter mit dem Rad zur Askja. Danach die F88 zur Ringstraße hoch.
Ich habe mal die Buspläne durchgesehen. Es gibt ja sogar einen Bus, der über Nyldalur fährt. Das würde die Verpflegungssituation ein wenig entschärfen, wenn man dort ein Futterpaket mitschicken kann. Das spricht wieder für die F910. Was am Ende wirklich dabei rauskommt, wird sicher Wind und Wetter entscheiden. Vor dem Schwemmland habe ich schon ordentlich Respekt. Mehr, wie vor dem Sand. Für dreckiges Wasser habe ich mir mal einen Filter gegönnt. Den kann man einfach oben auf die PET-Flasche schrauben und dann sogar Schwemmlandwasser trinken. Gut zu wissen. Nach Island hätte ich den sonst gar nicht mitgenommen ...
Gruß
Brit
Inwischen habe ich auch noch andere Optionen überlegt.
z.B. so.
Das wäre dann "verpflegungsschlepp-optimiert", würde aber bedeuten, dass ich im Osten ein Stück mit dem Bus fahren muss, sonst wird es insgesamt zu lang, bzw. mir würde "der Kalender im Nacken sitzen."
Zuerst im Süden bis Landmannalaugar und dann zur Ringstraße. Dort mit dem Bus bis Egilsstadir und dann von dort weiter mit dem Rad zur Askja. Danach die F88 zur Ringstraße hoch.
Ich habe mal die Buspläne durchgesehen. Es gibt ja sogar einen Bus, der über Nyldalur fährt. Das würde die Verpflegungssituation ein wenig entschärfen, wenn man dort ein Futterpaket mitschicken kann. Das spricht wieder für die F910. Was am Ende wirklich dabei rauskommt, wird sicher Wind und Wetter entscheiden. Vor dem Schwemmland habe ich schon ordentlich Respekt. Mehr, wie vor dem Sand. Für dreckiges Wasser habe ich mir mal einen Filter gegönnt. Den kann man einfach oben auf die PET-Flasche schrauben und dann sogar Schwemmlandwasser trinken. Gut zu wissen. Nach Island hätte ich den sonst gar nicht mitgenommen ...
Gruß
Brit