Re: Nordseekuesten-Radweg: Befahrenheit ...

Posted by: T1m0

Re: Nordseekuesten-Radweg: Befahrenheit ... - 06/11/14 06:50 AM

In Antwort auf: steph_tr


Ist da arg viel los? Fahre ja zwischen 10. und 17.6., also nach Pfingsten.
Ich bin generell eher der Strassenfahrer, aber wenn man auf diesem Radweg zuegig voran kommt und er landschaftlich einiges reizvoller als die Strassenvariante ist, waere er eine Ueberlegung wert.



Letzte Woche (Ferien Niedersachsen) war zwischen HH und St. Peter Ording nichts los. Es war allerdings auch bewölkt, kühl und starker Gegenwind. Ich bin daher meistens hinter dem Deich gefahren. Der Weg ist dann hauptsächlich asphaltiert, teilweise aber auch zweispurige Betonplatten oder so etwas rasengitterartiges. Schau Dir an der Elbe vor Glückstadt die Öffnungszeiten der Sperrwerke von Pinau und Krückau an. Obwohl ich hier vorgewarnt wrde hab ich es doch tatsächlich vergessen. Teilweise ist unter der Woche der Weg ab 12.45 nicht mehr passierbar. Der Umweg über Elmshorn kostet viel Zeit.

Eine Pause in Brunsbüttel an der Schleuse lohnt sich. Ab Brunsbüttel bin ich nicht über Friedrichskoog, sondern quer über Land über Mehldorf richtung Büsum gefahren. Ist eine landschaftlich schöne Abwechslung.

Timo

Timo