Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ???
Posted by: Velo 68
Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/09/25 05:52 PM
Hallo Gemeinde
Weiss jemand genau, ob man in der Grenzüberschreitenden ICE o. TGVs zuwischen Pris und Deutschlans Fahrräder mit nehmen darf bzw ob es entsprechende offizielle Stellplätze hat?
zB im TVG Paris-München o. der ICE nach Frankfuet?
V.
Posted by: chrisli
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/09/25 07:13 PM
.. das geht nicht
Grüße
Chris
Posted by: sascha-b
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/09/25 08:04 PM
So sieht's aus.
Tatsächlich hatte ich 2023 für eine Bahnreise mit Fahrradmitnahme von Berlin nach Paris eine Übernachtung in Strasbourg eingeplant, um vorzubeugen, dass das ganze nicht an verpassten Anschlüssen scheitert oder daran, dass ich nicht mehr in den Regionalbahntriebwagen zwischen dem ICE nach Offenburg und dem TGV von Strasbourg nach Paris reinkomme.
(Die Reise fiel dann aus anderen Gründen insgesamt ins Wasser.)
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/09/25 09:03 PM
in den meisten ICEs hat es ja mittlerweile Velo Stellplätze.
Wurde diese in den ICEs nach Paris wieder raus montiert?
Posted by: Gerhardt
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/09/25 10:39 PM
@Velo68
Mir ist nicht klar, von welchen Zügen Du sprichst. Auf Köln-Paris hat es noch nie Fahrradplätze gegeben.
2022 bin ich von Köln nach Bordeaux gefahren. Anreise bis Offenburg im ICE, von Offenburg nach Kehl mit dem Regionalzug, Kehl - Straßburg bin ich geradelt.
Gruß, Gerd
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/09/25 10:50 PM
Es geht mir um die ICEs die zwischen beiden Ländern fahren.
Sind diese mit Fahrradabteilen ausgerüstet, wie dass bei mittlerweile fast allen ICEs der Fall ist?
Und ja, ich hab oben gelesen, dass keine Fahrradfahrscheine auf dieser Strecke erhältlich sind…
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 10:05 AM
Egal ob mit oder ohne Stellplätze für Räder, auf deutscher Seite gibt es keine Radmitnahme. Das wurde auch hier bereits ausführlich beschrieben.
Neue Hg-Fahrzeuge haben nach EU-Verordnung prinzipiell Stellplätze.
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 04:42 PM
@Velo68
Mir ist nicht klar, von welchen Zügen Du sprichst. Auf Köln-Paris hat es noch nie Fahrradplätze gegeben.
2022 bin ich von Köln nach Bordeaux gefahren. Anreise bis Offenburg im ICE, von Offenburg nach Kehl mit dem Regionalzug, Kehl - Straßburg bin ich geradelt.
Gruß, Gerd
Man sollte nochmal alles neu prüfen, bevor man sich an vergangene Jahre erinnert. Es gibt einige Änderungen für die neue Fahrplanzweit. Es geht wohl etwas von Berlin nach Paris mit Velo, ggf. nur über Brüssel. Berlin - Paris direkt geht wohl sogar über Straßburg und nicht über Köln, aber wohl trotzdem ohne Velomitnahme. Ich habe das nicht abgespeichert und auch keine Lust zu suchen, was und wie genau. Im halben Jahr ist eh wieder alles anders.
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 04:56 PM
Ich frage nach Vorhandensein von Fahrradstellplätzen im ICE von und nach F, weil ich mich, sofern diese vorhanden wären,, trauen würde mein Fahrrad und mich zu diesen durch zu schmuggeln…
Ist man erstmal ordentlich parkiert, wird es dem Kondukteur schwerer fallen einen zu verjagen.
Im TGV, wo die Fahrradplätze aus hochgeklappten Sitzen bestehen, ist es gegen über dem Kondukteur sehr viel schwieriger zu argumentieren, auch ist das Personal in TGVs sehr viel sturer auf das Durchsetzen aller Reglemente fokussiert als anderswo in F, da die TGVs nach wie vor zum Stolz der Regierung gehört…
Der ICE gehört nicht zum Stolz der Regierung, weder in F noch in D.
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 05:17 PM
Ich frage nach Vorhandensein von Fahrradstellplätzen im ICE von und nach F, weil ich mich, sofern diese vorhanden wären,, trauen würde mein Fahrrad und mich zu diesen durch zu schmuggeln…
Du darfst davon ausgehen, dass noch nicht alle ICE-Modelle durch solche ersetzt sind, die Veloabstellplätze haben. Der Umtausch zumindest bei den TGVs dauert schon deswegen noch mehr als 10 Jahre oder länger, weil heute noch neue TGVs vom Stapel laufen, die noch ohne den Druck für Velostellplätze gebaut wurden. Beim ICE weiß ich recht wenig, aber vor 2035 würde ich nicht damit rechnen, dass alle Velostellplätze haben. Wenn wir politsch wieder zurückrudern, kann das sogar wieder ganz gestoppt werden. Beim Railjet in Österreich funktionierte das wohl besser, weil man die leichter nachrüsten konnte. Ursprünglich waren die Railjets sogar mit Radmitnahme konzipiert, hatte das dann aber politisch wieder auf wenige Exemplare gekappt. Irgendwann kam dann die nächste Umkehr in der Denke.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 06:08 PM
Die grenzüberschreitenden ICEs /TGVs haben meines Wissens Alle Veloplätze, die aber nur in F buchbar sind. Wenn zwischen FfM und Strassburg noch ein Halt ist, so bist du spätestens dort schnell wieder draußen. Aber das findest du Alles mit der Suchfunktion.
Posted by: nachtregen
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 06:46 PM
Die grenzüberschreitenden ICEs /TGVs haben meines Wissens Alle Veloplätze, die aber nur in F buchbar sind. Wenn zwischen FfM und Strassburg noch ein Halt ist, so bist du spätestens dort schnell wieder draußen. Aber das findest du Alles mit der Suchfunktion.
Meines Wissens verfügt keiner der grenzüberschreitenden ICEs oder TGVs über Fahrradplätze. Wenn es bei einzelnen TGVs ab Straßburg buchbare Fahrradplätze gibt, liegt das daran, dass in Straßburg ein zweiter Triebzug mit Fahrradplätzen an den Triebzug ohne Fahrradplätze aus Deutschland angekoppelt wird.
Falls die Suchfunktion das findet, was Du gerade geschrieben hast, ist hier in der Vergangenheit Unsinn geschrieben worden. Zumindest in Bezug auf die ICE 3, die im Paris-Verkehr eingesetzt werden, bin ich mir 100 % sicher.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 07:11 PM
Es fährt dort ja Beides. Die TGVs haben meines Wissens Plätze. ICE 3 dürften in der Tat keine Plätze haben. Das hatte ich nicht bedacht. Es ist jedenfalls Alles sehr ärgerlich.
Ich hatte einst in Köln einer Dame vergeblich empfohlen, ihr Rad im ICE 3 gen Frankfurt Fernflug nicht in den Wagenübergang zu laden. In Siegburg / Bonn wurde sie dann rausgeschmissen.
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 07:25 PM
Die grenzüberschreitenden ICEs /TGVs haben meines Wissens Alle Veloplätze, die aber nur in F buchbar sind. Wenn zwischen FfM und Strassburg noch ein Halt ist, so bist du spätestens dort schnell wieder draußen. Aber das findest du Alles mit der Suchfunktion.
Meines Wissens verfügt keiner der grenzüberschreitenden ICEs oder TGVs über Fahrradplätze. Wenn es bei einzelnen TGVs ab Straßburg buchbare Fahrradplätze gibt, liegt das daran, dass in Straßburg ein zweiter Triebzug mit Fahrradplätzen an den Triebzug ohne Fahrradplätze aus Deutschland angekoppelt wird.
Falls die Suchfunktion das findet, was Du gerade geschrieben hast, ist hier in der Vergangenheit Unsinn geschrieben worden. Zumindest in Bezug auf die ICE 3, die im Paris-Verkehr eingesetzt werden, bin ich mir 100 % sicher.
Jep, so ist es bzw. war es. Ab Strasbourg war ferner immer sehr wechselhaft. Es gab zeitweise nahezu stündliche TGV-Verbindung mit Radmitnahme, zeitweise gar keine mehr, stattdessen musste Intercités, dann weider TERs bemühen, dann wieder 2-4 TGV-Verbindungen pro Tag. Nach Süden gab/gibt es auch immer mal wieder was mit Velomitnahme, allerdings noch nie auf dem von Frankfurt durchgehenden TGV nach Marseille. In den ersten Tagen des TGV von Stuttgart nach Paris gab es tatsächlich auch mal Velotransport, wurde aber ganz schnell abgeschafft (weil dann TGV Duplex).
Über Nachtzüge gibt es ähnliche Geschichten, die ganz alten Rollator-Forumsmitglieder können sich noch entsinnnen, das der Nachtzug Wien - München - Paris Velos aufnahm. Nach langem Ausfall des gesamten Zuges jetzt wiedereingestellt, kann er es nicht mehr. Dafür galt damals noch die internationale Fahrradkarte, das wurde auf französischen Boden irgendwann ganz abgeschafft. Es kann auch sein, dass die grenzüberschreitende Velomitnahme nicht ins Auge gefasst wird, weil in den aktuellen Buchungssystemen von DB und SNCF das nicht funktioniert.
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/10/25 07:44 PM
So wie ich das sehe, nimmt kein Zug (TGV oder IC) Fahrräder mit der von D nach F fährt oder umgekehrt, auch nicht auf dem Teilstück innerhalb von F oder D.
Vielleicht deswegen

weil ich mich, sofern diese vorhanden wären,, trauen würde mein Fahrrad und mich zu diesen durch zu schmuggeln…
Posted by: Uli
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/11/25 10:04 AM
So wie ich das sehe, nimmt kein Zug (TGV oder IC) Fahrräder mit der von D nach F fährt oder umgekehrt, auch nicht auf dem Teilstück innerhalb von F oder D.
Das kann man ja auch ziemlich einfach online bei bahn.de prüfen ...
Bei der Aussage, dass viele ICE Radstellplätze haben, stutze ich - es gibt wohl unterschiedliche Vorstellungen von "viele".
Versuchen, das Rad in einen ICE mitzunehmen, der keine
reservierbaren Stellplätze hat, dürfte meiner Erfahrung nach nur Ärger und einen vorzeitigen Ausstieg zur Folge haben.
Gruß
Uli
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/11/25 11:13 AM
Na ja,
Acht Plätze sind in ddn nruen Fernzügen schon recht viel. Vor Allem, weil sie einen Großteil der Zeit leer sind. Aber Quick-Change-Systeme will die DB ja nicht.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/11/25 11:15 AM
Bei der Aussage, dass viele ICE Radstellplätze haben, stutze ich - es gibt wohl unterschiedliche Vorstellungen von "viele".
Selbst wenn das so wäre, müsste das nicht auch den grenzüberschreitenden Strecken F/D so sein, da dort nur mehrsystemfähige Züge eingesetzt werden, die mit den beiden unterschiedlichen Stromversorgungsnormen zurecht kommen. Meines Wissens erfüllen nicht alle Baureihen des ICE und nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe diese Voraussetzung.
Posted by: markus-1969
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/12/25 09:36 PM
ich wollte selber im Oktober per Bahn mit Rad nach Frankreich doch klappte es nicht.
Du mußt auf bahn.de einstellen dass Du nur Züge mit Fahrradbeförderung haben willst; Du kannst auch Umsteigehalte eingeben, z. B. Karlsruhe und Strasbourg, und zwischen den beiden Bahnhöfen den Fernverkehr aktivieren (das macht Sinn da Du dann ggf. bis tief nach Frankreich hinein den DB - Sparpreis kriegst, der Dir dann versperrt bleibt, wenn Du mit dem Nahverkehr über die Grenze fährst)
Du bist mit Zügen mit Fahrradmitnahme besser dran, wenn Du auf bahn.de buchst - selbst innerhalb Frankreichs haben die Züge bei der SNCF weniger Fahrradmitnahmemöglichkeiten als die gleichen Züge, wenn man die innerfranzösischen Züge mit bahn.de abfrägt.
Im grenzüberschreitenden Verkehr würde ich mich im Zweifel nach erfolgter Buchung auf den Standpunkt stellen "gebucht ist gebucht" - für Fragen aller Art würde ich einen Brief auf Papier an die DB Fernverkehr AG, am besten gleich an den Vorstandsvorsitzenden, schicken, damit die Thematik auch genug weit oben ankommt - "Kundenbetreuungsstellen" der DB AG arbeiten zu oberflächlich und zu gleichgültig
und es gilt generell: Vergleichen. Ob mit oder ohne Rad kann der gleiche Zug deutlich weniger kosten, wenn du mit der andern Bahngesellschaft buchst; die DB AG bietet dabei m. E. mehr Verbindungen.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/13/25 05:43 AM
Du bist mit Zügen mit Fahrradmitnahme besser dran, wenn Du auf bahn.de buchst - selbst innerhalb Frankreichs haben die Züge bei der SNCF weniger Fahrradmitnahmemöglichkeiten als die gleichen Züge, wenn man die innerfranzösischen Züge mit bahn.de abfrägt.
Meiner Erfahrung nach ist es bei der Buchung genau anders herum: innerfranzösische Verbindungen mit Fahrradmitnahme können bei der DB gar nicht gebucht werden, zumindest nicht online.
Posted by: hopi
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/13/25 07:04 AM
Im grenzüberschreitenden Verkehr würde ich mich im Zweifel nach erfolgter Buchung auf den Standpunkt stellen "gebucht ist gebucht" - für Fragen aller Art würde ich einen Brief auf Papier an die DB Fernverkehr AG, am besten gleich an den Vorstandsvorsitzenden, schicken, damit die Thematik auch genug weit oben ankommt
naja, ob denn auf irgendwelche schriftliche Beschwerden einzelner Reisenden sich wirklich der Vorstandsvorsitzende der DB persönlich kümmert, halte ich doch eher für wenig realitätsnah.
Sollte es jedoch wirklich so sein, dann würde sich die Frage stellen, ob denn ein solcher Vorstandsvorsitzender seiner tatsächlichen Aufgabenstellung auch näherungsweise gerecht käme.
Posted by: BaB
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/13/25 07:11 AM
Du mußt auf bahn.de einstellen dass Du nur Züge mit Fahrradbeförderung haben willst; Du kannst auch Umsteigehalte eingeben, z. B. Karlsruhe und Strasbourg, und zwischen den beiden Bahnhöfen den Fernverkehr aktivieren
Wir hatten gestern eine Verbindung von Berlin nach Bordeaux mit Fahrradmitnahme gesucht und da hatte Bahn.de genau das vorgeschlagen. Berlin - Offenburg mit ICE, Offenburg - Straßburg mit einem Zug der SWE (RS4), Straßburg - Massy TGV und Massy - Bordeaux wieder TGV.
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/13/25 08:38 AM
Du mußt auf bahn.de einstellen dass Du nur Züge mit Fahrradbeförderung haben willst; Du kannst auch Umsteigehalte eingeben, z. B. Karlsruhe und Strasbourg, und zwischen den beiden Bahnhöfen den Fernverkehr aktivieren
Wir hatten gestern eine Verbindung von Berlin nach Bordeaux mit Fahrradmitnahme gesucht und da hatte Bahn.de genau das vorgeschlagen. Berlin - Offenburg mit ICE, Offenburg - Straßburg mit einem Zug der SWE (RS4), Straßburg - Massy TGV und Massy - Bordeaux wieder TGV.
Ja, aber hast du es dann geschafft über diesen Vorschlag auch ein Fahrradplatz mit zu reservieren?
Mir ist es nicht gelungen bzw die Option erscheint dann bei mir im Bestellvorgang nicht mehr…
Über die SNCF Connect ist das Buchen von Fahrradplätzen im TGV extrem mühsam bei Anschlussverbindungen.
Wenn man bei SNCF Fahrradmitnahme anklickt, erscheinen die schnellen im DB Navigator gefundenen AnschlussVerbindungen oft nicht und dann muss man jede TGV Strecke einzeln buchen, was meist teurer ist. Ausserdem ist die Haftungs Lagen bei verpassten Anschlüssen dann unklar…
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/13/25 02:46 PM
Du bist mit Zügen mit Fahrradmitnahme besser dran, wenn Du auf bahn.de buchst - selbst innerhalb Frankreichs haben die Züge bei der SNCF weniger Fahrradmitnahmemöglichkeiten als die gleichen Züge, wenn man die innerfranzösischen Züge mit bahn.de abfrägt.
Meiner Erfahrung nach ist es bei der Buchung genau anders herum: innerfranzösische Verbindungen mit Fahrradmitnahme können bei der DB gar nicht gebucht werden, zumindest nicht online.
Alles andere wäre brandneu und eine Flasche Schampus wert. Es geht auch nicht am DB-Schalter. Meine o.a. historischen Ausnahmen gibt es schon lange nicht mehr. Einmal war noch die Int. Fahrradkarte gültig (nicht TGV) und einmal dauerte die Velobuchung (TGV) Strasbourg - Stuttgart ca. 1 Stunde mit drei Bahnangestellten. Letzteres habe ich hier in einer kleinen Erzählstunde niedergelegt:
Re: Rad und Bahn in Frankreich: neues von der SNCF (Länder).
Posted by: nachtregen
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/13/25 04:13 PM
Alles andere wäre brandneu und eine Flasche Schampus wert. Es geht auch nicht am DB-Schalter. Meine o.a. historischen Ausnahmen gibt es schon lange nicht mehr. Einmal war noch die Int. Fahrradkarte gültig (nicht TGV) und einmal dauerte die Velobuchung (TGV) Strasbourg - Stuttgart ca. 1 Stunde mit drei Bahnangestellten.
Flinten Uschi hat dem zuständigen EU-Kommissar den Auftrag erteilt, eine Richtlinie zu erlassen, nach der die Bahngesellschaften die Voraussetzungen für Durchgangsfahrkarten jeder Art schaffen müssen. D. h. man kann davon ausgehen, dass das, was in den 90ern problemlos ging, in ein paar Jahren wieder gehen wird. Ob dann der Anbieter dafür DB oder Trainline oder wer auch immer sein wird, wird man sehen.
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/13/25 04:59 PM
Alles andere wäre brandneu und eine Flasche Schampus wert. Es geht auch nicht am DB-Schalter. Meine o.a. historischen Ausnahmen gibt es schon lange nicht mehr. Einmal war noch die Int. Fahrradkarte gültig (nicht TGV) und einmal dauerte die Velobuchung (TGV) Strasbourg - Stuttgart ca. 1 Stunde mit drei Bahnangestellten.
Flinten Uschi hat dem zuständigen EU-Kommissar den Auftrag erteilt, eine Richtlinie zu erlassen, nach der die Bahngesellschaften die Voraussetzungen für Durchgangsfahrkarten jeder Art schaffen müssen. (…)
Das mit den Durchgangs Fahrscheine hat IMHO nichts mit Velo Fahrscheinen zu tun. Es geht darum, dass bei durchgehende Reisen, über mehrere Bahngeselschaften , eine einheitliche Haftung für Entschädigungen und den Weitertranspor, bei unverschuldeten verpassten Anschluss nach Verspätungen gewährt ist.
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/14/25 07:07 AM
Bekommt man denn nach Frankreich bei der DB überhaupt ein Durchgangsticket ?
Für Fahrten mit dem TGV bekommt ja ein SNCF-Ticket.
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/14/25 08:22 AM
Bekommt man denn nach Frankreich bei der DB überhaupt ein Durchgangsticket ?
Für Fahrten mit dem TGV bekommt ja ein SNCF-Ticket.
Wir befinden uns in einer Übergangszeit…
Die Gesetzen gelten noch nicht, auch weil die Bahngeselschaften technisch noch nicht dazu in der Lage sind.
Ist bestehen deshalb Vereinbarungen.
So haben Sie die Meisten Hocheschwindigkeist Zug Betreiber dazu verpflichte Passagiere weiter zu befördern, die wegen einer Verspätung einer anderen Bahngesellschaft ihren Anschluss verpasst haben.
Das gilt aber nur für hochwertige Züge.
Wer dazwischen mit einem nicht hochwertigen Zug reisen muss (TER, Regional Zug usw), hat dieses Rercht möglicherweise verwirkt . Das betrifft dann zB Reisende mit Fahrrad zwischen D und F, wo man den Rhein bei Kehl nur mit einer Regionalbahn überqueren darf, davor und danach aber mit ICE bzw TGV reist.
Wenn man in F zuerst mit einem TER reiset und wegen dessen Verspätung einen TGV/ICE Anschluss verpasst, verfällt der folgende Fahrschein IMHO ohne Entschädigung. Dies ist so, weil TER und die TGVs verschiedene Gesellschaften sind.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/14/25 09:05 AM
Bekommt man denn nach Frankreich bei der DB überhaupt ein Durchgangsticket ?
Für Fahrten mit dem TGV bekommt ja ein SNCF-Ticket.
Was meinst du mit "Durchgangsticket"? Man kann bei der DB sowohl Tickets für die grenzüberschreitenden Verbindungen als auch für innerfranzösische Verbindungen kaufen (beides ohne Fahrradmitnahme!). Bei den grenzüberschreitenden Verbindungen sind das zumindest äußerlich normale DB-Tickets, also z.B. auch im Navigator abrufbar. Wie das bei innerfranzösischen Verbindungen aussieht, würde mich auch interessieren, insbesondere wie es dabei mit den Fahrgastrechen bei Umsteigeverbindungen aussieht. Welche Ansprüche an wen hat man, wenn man z.B. Straßburg-Toulouse mit Umsteigen in Paris bei der DB bucht und der Anschluss in Paris wegen Verspätung bei der Ankunft verpasst wird?
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/14/25 03:44 PM
Bekommt man denn nach Frankreich bei der DB überhaupt ein Durchgangsticket ?
Für Fahrten mit dem TGV bekommt ja ein SNCF-Ticket.
Was meinst du mit "Durchgangsticket"? Man kann bei der DB sowohl Tickets für die grenzüberschreitenden Verbindungen als auch für innerfranzösische Verbindungen kaufen (beides ohne Fahrradmitnahme!). Bei den grenzüberschreitenden Verbindungen sind das zumindest äußerlich normale DB-Tickets, also z.B. auch im Navigator abrufbar. Wie das bei innerfranzösischen Verbindungen aussieht, würde mich auch interessieren, insbesondere wie es dabei mit den Fahrgastrechen bei Umsteigeverbindungen aussieht. Welche Ansprüche an wen hat man, wenn man z.B. Straßburg-Toulouse mit Umsteigen in Paris bei der DB bucht und der Anschluss in Paris wegen Verspätung bei der Ankunft verpasst wird?
Der „Durchgangsfahrscheine“ ist das Konzept des einziger Fahrschein (für Menschen und NICHT für Fahrräder) der vom Start bis zum Ziel der Reise gültig ist, egal mit welchen Bahngeselschaften man unterwegs ist.
Nur über so einen „ Durchgangsfahrscheine“ ist die Verantwortung für Entschädigungen und ggf. das Erstatten für Kosten für Ersatzfahrscheine unterwegs ( bei Zugbindung und Verfall des ursprünglichen Fahrschein wegen verpassten Anschlüssen) alleine beim Verkaufer.
Das Konzept wird von der EU gepucht und von den verschiedenen Bahngeselschaften unterschiedlich schnell umgesetzt, die DB scheint hier schneller zumsein als die verschiedenen Bahngeselschaften in F…
Grundsätzlich gilt, dass man versuchen sollte den Grossteil der Reise bei einem „Verkaufer“ (Internetprotal der Staatsbahnen) zu kaufen, da mann nur dann Chancen hat, auf Rückerstattung.
Wenn man in Frankreich aber einen Anschluss verpasst, lass ich 2024 irgendwo, dass nur die jeweilige Bahngesellschaft für ihr Teilstück Entschädigumgspflichtig ist und für verpasse Anschlüsse besteht keine Haftung…
Zu Beachten ist in F noch, dass die TGVs von verschiedenen „Gesellschaften“ betrieben werden, die in starker Konkurrenz zueinander stehen. Die TER Zügen werden von den Regionen geführt. Bei Entschädigungsanträgen muss man sich hier an die entsprechende Region wenden, die das alle unterschiedlich handhaben…

Die all umfassende SNCF gibt es nicht mehr…
Bei der RENF ist es angeblich so, dass bei verpassten Anschlüssen nur entschädigt wird, wenn die Umsteigezeit im Fahrplan mit min. 30Min angegeben wird. Das Konzept der Umsteigeverbindung ist in Spanien auch kaum bekannt, man merkt, wenn man solche Fahrscheine kaufen möchte (zB AVE Lyon=>Barcelona).
Das Fahrrad ist im internationalen Verkehr noch vollkommen aussen vor.
Wer mit seinem Fahrrad einen internationale Anschlussverbindung verpasst, muss damit rechnen, dass der rechtliche Fahrschein verfällt und, sofern auf absehbare Zeit keine Fahrrad Plätze mehr verfügbar sind (bei obligatorischer Reservation), die Weiterfahrt abgebrochen werden muss…
Posted by: 19matthias75
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/14/25 05:00 PM
Kauf dir ein Ticket Frankfurt-Paris.
Entnehme das VR und stelle die Gabel/den Lenker um 90° und mach eine Hülle um das Rad. Das Paket stellst du vor den Gepäckregal. Im Idealfall sind deine Taschen dann im Regal direkt dahinter. In Paris aus dem Zug und auf dem Bahnsteig Rad zusammenbauen und aus dem Bahnhof schieben. Klappt super, hatte ich letzten Frühsommer so gemacht.
Oder ab Strasbourg gibt es Regionalexpress mit Fahrradmitnahme nach Paris Est. Im Steuerwagen ist Platz für mehrere Räder, einzelne Wagen haben noch einzelne Fahrradplätze im Einstiegsbereich.
Posted by: albinkessel
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 01/27/25 03:48 PM
Die DB setzt auf der Strecke Frankfurt-Mannheim/Karlsruhe-Straßburg-Paris ICE 3 (BR 407) ein, soweit ich sehe ausschließlich (vgl. vagonweb). Diese Baureihe hat keine Fahrradstellplätze, so dass man sich nicht "einschleichen" kann.
Posted by: Tretlagerfeuer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 02/04/25 12:41 PM
Die DB setzt auf der Strecke Frankfurt-Mannheim/Karlsruhe-Straßburg-Paris ICE 3 (BR 407) ein, soweit ich sehe ausschließlich (vgl. vagonweb). Diese Baureihe hat keine Fahrradstellplätze, so dass man sich nicht "einschleichen" kann.
Zu diesem Ergebnis bin ich eben auch für die neue direkte Relation Berlin-Paris per ICE 3 gekommen. Buchung zudem in keinem der vielen Portale möglich.
Posted by: ta7h12
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 02/04/25 05:01 PM
Kauf dir ein Ticket Frankfurt-Paris.
Entnehme das VR und stelle die Gabel/den Lenker um 90° und mach eine Hülle um das Rad. Das Paket stellst du vor den Gepäckregal. Im Idealfall sind deine Taschen dann im Regal direkt dahinter. In Paris aus dem Zug und auf dem Bahnsteig Rad zusammenbauen und aus dem Bahnhof schieben. Klappt super, hatte ich letzten Frühsommer so gemacht.
Kann ich bestätigen.
Gleich neben dem Gare del Est ist die Radspur - ein Traum!
Posted by: Jaeng
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 02/05/25 08:02 AM
Kauf dir ein Ticket Frankfurt-Paris.
Entnehme das VR und stelle die Gabel/den Lenker um 90° und mach eine Hülle um das Rad. Das Paket stellst du vor den Gepäckregal. Im Idealfall sind deine Taschen dann im Regal direkt dahinter. In Paris aus dem Zug und auf dem Bahnsteig Rad zusammenbauen und aus dem Bahnhof schieben. Klappt super, hatte ich letzten Frühsommer so gemacht.
Kann ich bestätigen.
Gleich neben dem Gare del Est ist die Radspur - ein Traum!
Entsprechen denn die vorstehenden Äußerungen den aktuellen Mitnahmeregelungen der SNCF?
Posted by: ta7h12
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 02/05/25 09:21 AM
Entsprechen denn die vorstehenden Äußerungen den aktuellen Mitnahmeregelungen der SNCF?
Nun ja ...
Damit du mit dieser "Traglast" bis nach Paris kommst, brauchst du etwas Charme und einen gut eingeübten Augenaufschlag ;-)
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 02/05/25 09:43 AM
Entsprechen denn die vorstehenden Äußerungen den aktuellen Mitnahmeregelungen der SNCF?
Nun ja ...
Damit du mit dieser "Traglast" bis nach Paris kommst, brauchst du etwas Charme und einen gut eingeübten Augenaufschlag ;-)
Die Beförderungsbedingungen sagen weiterhin 90 x 120 cm maximal.
Posted by: Jaeng
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 02/05/25 10:46 AM
Mir sind die Beförderungsbedingungen der SNCF, wie sie schon im Forum diskutiert wurden, bekannt. Deshalb werde ich auf meiner geplanten Radtour auf der Velodyssée eins meiner 16"-Bromptons nutzen. Und das, ohne es bei der Buchung anzumelden.
Posted by: Jaeng
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 02/05/25 11:03 AM
Posted by: Laiseka
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/09/25 12:00 AM
Hallo,
ich bin gerade dabei mich in folgendes Buchungsabenteuer zu stürzen:
2 Personen von Brüssel nach Pau inkl 2 Fahrräder im Juli 2025.
Frage 1) Ich habe gesehen, dass man die Tickets noch nicht buchen kann. Ab wann werden diese üblicherweise freigeschalten?
Frage 2) Ich habe testhalber ein früheres Datum eingegeben (auf der sncf-connect Seite), da kommen stets nur Meldungen, dass kein Zug mit Fahrradmitnahme verfügbar ist. Habt ihr einen Tipp, welche Website für eine Buchung mitsamt Fahrrad am einfachsten ist (sncf-connect, sncb, trainline)?
Vielen Dank!
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/09/25 06:38 AM
Zu 1) habe ich hier etwas geschrieben:
Re: Fahrradmitnahme Bahn buchen (Frankreich) (Länder)Zu 2): Die SNCF-Suche nach Verbindungen ist generell sehr stark auf schnelle und direkte Verbindungen ausgelegt. Da kann es vorkommen, dass keine Verbindung mit freien Fahrradplätzen angezeigt wird, obwohl es eine solche gäbe, wenn man Umsteigeverbindungen, längere Anschlusszeiten oder Teilstrecken mit dem Regionalzug in Kauf nehmen würde. Es empfiehlt sich daher, die möglichen Teilstrecken getrennt zu betrachten und ggf. separat zu buchen.
Innerfranzösische Verbindungen kann man am einfachsten bei der SNCF buchen, grenzüberschreitende Verbindungen bei einem der beiden beteiligten Unternehmen. Bei Trainline kann man nicht nach Verbindungen mit Radmitnahme suchen, sondern muss erst eine Verbindung suchen und dann schauen, ob Radmitnahme möglich ist.
Posted by: chrisli
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/09/25 06:47 AM
Buchungsstart 12. März
Es ist auf jeden Fall ein guter Tipp, die Reise aufzuteilen und getrennte Buchungen vorzunehmen, wenn die Umsteigezeit nicht reicht.
Grüße, Chris
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/09/25 07:57 AM
Bei der unverpackten Fahrradmitnahme von Bruxelles -Pau, musst du schauen, dass du bis über die Grenze nach Frankreich einen Nicht-TGV/EurStar Zug nimmst (zB OTC 50, oder 54), da internationale Schnellfahrzüge (TGV, ICE…) keine Fahrräder mit nehmen.
Ab Paris kannst du dein Fahrrad im TGV mit nehmen sofern du eine Fahrrad Reservierung hat
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/09/25 08:07 AM
Wenn man ohnehin in Paris umsteigt, dann kämen auch die Intercités-Züge nach Toulouse in Frage. Diese haben Fahrradplätze (resevierungspflichtig) und es gibt auch eine Nachtverbindung.
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/09/25 05:16 PM
Wenn man ohnehin in Paris umsteigt, dann kämen auch die Intercités-Züge nach Toulouse in Frage. Diese haben Fahrradplätze (resevierungspflichtig) und es gibt auch eine Nachtverbindung.
Es gibt auch einen Nachtzug von Paris direkt nach Tarbes.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 12:07 PM
Nachtzug von Paris direkt nach Tarbes.
Den hatte ich nicht gesehen. Ist in der Tat eine sehr nützliche Verbindung, da u.a. auch Bayonne bedient wird, idealer Startpunkt für Atlantik- und Pyrenäen-Touren aller Art.
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 01:32 PM
Fährt aber, glaube ich, nur Mo-Fr.
Wenn es jetzt noch einen TGV von Mulhouse nach Paris Paris-Gare-de-Lyon gäbe, der auch Fahrräder mitnimmt, wäre es perfekt. Da die beiden Bahnhöfe nur ca 1000m auseinander liegen.
Hier werden alle Nachtzüge gelistet. Fahren teilweise aber nur je nach Saison oder Wochentag.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 02:52 PM
Hier werden alle Nachtzüge gelistet. Fahren teilweise aber nur je nach Saison oder Wochentag.
Das ist eine enorme Verbesserung gegenüber vor ein paar Jahren, als die Nacht-Intercités kurz vor dem Aussterben waren. Aber leider auch sehr Paris-orientiert. Die Nachtverbindungen Straßburg-Cerbère und Straßburg-Nizza, die es noch bis 2016(?) gab, werden wohl nicht wieder kommen.
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 04:09 PM
Wenn man ohnehin in Paris umsteigt, dann kämen auch die Intercités-Züge nach Toulouse in Frage. Diese haben Fahrradplätze (resevierungspflichtig) und es gibt auch eine Nachtverbindung.
Es gibt auch einen Nachtzug von Paris direkt nach Tarbes.
Sollte man überprüfen, ob er Velomitnahme hat. Der Nachtzug nach Latour-de-Carol ist der gleiche wie nach Toulouse, die Velomitnahme ist allerdings nur bis Toulouse möglich, weil der ein Zugteil dort abgekoppelt wird. Ansonsten wäre das auch eine tolle Möglichkeit, sogar auf die Südseite des Pyrenäenkamms zu gelangen. Es wäre denkbar, dass der Nachtzug nach Tarbes der andere Teil vom Toulouser Nachtzug wäre (folglich dann den Velowagen hätte). Zeitweise war das mal der Nachtzug nach Cerbère, der fährt aber heuer anders über Montpellier.
Der Nachtzug nach Tarbes ersetzt möglicherweise auch einen Nacht-TGV, der mal ab Lourdes (über Tarbes) unterwegs war. Das war kein Nachtzug, sondern ein üblicher TGV, fuhr aber durch die Nacht (und mit Velomitnahme). Habe jetzt nicht geprüft, ob es den evtl. auch noch gibt.
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 04:27 PM
Hier werden alle Nachtzüge gelistet. Fahren teilweise aber nur je nach Saison oder Wochentag.
Das ist eine enorme Verbesserung gegenüber vor ein paar Jahren, als die Nacht-Intercités kurz vor dem Aussterben waren. Aber leider auch sehr Paris-orientiert. Die Nachtverbindungen Straßburg-Cerbère und Straßburg-Nizza, die es noch bis 2016(?) gab, werden wohl nicht wieder kommen.
Dafür gab es früher keine Direktverbindungen (TGV) von Strasbourg (oder gar Frankfurt) direkt nach Montpellier oder Marseille, auch der TGV direkt nach Bordeaux ist vergleichweise neu aus der letzten Dekade (Montpellier und Bordeaux haben aktuell Velomitnahme). Für Paris spricht bei den Nachtzügen, dass man so wohl die beste Auslastung garantieren kann und ist somit lebenserhaltend. Das größte Ärgernis empfinde ich beim Nachtzug Wien - Paris, der mit der Reaktivierung keine Velomitnahme mehr hat, was wohl eher der ÖBB als der SNCF anzukreiden ist. Meine größte Zukunftshoffnung, dass mal bald der TGV Paris - Barcelona mit Velomitnahme stattfindet, auf einen neuen Nachtzug mit Grenzübertritt darf man wohl bis auf weiteres nicht hoffen.
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 05:10 PM
[zitat=kaman]
Der Nachtzug nach Latour-de-Carol ist der gleiche wie nach Toulouse, die Velomitnahme ist allerdings nur bis Toulouse möglich, weil der ein Zugteil dort abgekoppelt wird. Ansonsten wäre das auch eine tolle Möglichkeit, sogar auf die Südseite des Pyrenäenkamms zu gelangen.
So wie ich das sehe, sind das zwei unterschiedliche Linien. Als ich da vor 2 Jahren mal hoch wollte, war das glaube ich noch anders. Von Toulouse könnte man aber mit dem Nahverkehrszug weiter bis Latour-de-Carol, der nimmt wohl Fahrräder mit.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 05:11 PM
Es gibt auch einen Nachtzug von Paris direkt nach Tarbes.
Sollte man überprüfen, ob er Velomitnahme hat.
Hat er.
Es wäre denkbar, dass der Nachtzug nach Tarbes der andere Teil vom Toulouser Nachtzug wäre (folglich dann den Velowagen hätte).
Der Intercités Paris-Tarbes fährt über Bordeaux, hält dort aber nicht, dann weiter über Bayonne, Pau, Lourdes. Nur bis Aubrais (=Orléans) fährt er auf derselben Strecke wie der Zug nach Toulouse.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 05:21 PM
Es gibt auch eine Nachtzugvrbindungen Paris-Albi und Paris-Aurillac, leider wohl ohne Fahrradmitnahme. Schade, denn die wären beide gut geeignet, um bequem in einem Tag und einer Nacht ins Zentralmassiv zu kommen.
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/10/25 06:12 PM
Es gibt auch eine Nachtzugvrbindungen Paris-Albi und Paris-Aurillac, leider wohl ohne Fahrradmitnahme. Schade, denn die wären beide gut geeignet, um bequem in einem Tag und einer Nacht ins Zentralmassiv zu kommen.
Aurillac mittendrin ist vielleicht schwer zu ersetzen, Albi liegt aber nicht so weit von Toulouse bzw Montauban (Zughalt Toulouse-Zug). Einige Züge nach Bordeaux halten zudem in Brive-le-Gaillarde - keine Nachtzugoption, aber mit TGV - immerhin auch schon recht nah bei Aurillac. Im östlichen Zentralmassiv ist man ganz schnell drin über Lyon, Regionalzug nach St-Étienne. Generell führen einige Täler von der Rhone unittelbar in schon nahezu entrückte Zentralmassiv-Täler. Nachteilig ist im Zentralmassiv, dass man selten in einen Regionalzug springen kann, da ist das Netz einfach dünn.
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 07:53 AM
[zitat=kaman]
Hier werden alle Nachtzüge gelistet. Fahren teilweise aber nur je nach Saison oder Wochentag.
größte Zukunftshoffnung, dass mal bald der TGV Paris - Barcelona mit Velomitnahme stattfindet, auf einen neuen Nachtzug mit Grenzübertritt darf man wohl bis auf weiteres nicht hoffen.
Aus unerklärlichen Gründen wollen die Franzosen und Spanier auf Grenz überschreitenden TGV/AV/ICE Linien keine Velo Mitnahme.
Ist Spanien ist die Velo Mitnahme (unverpackt) auch auf Inländischen Verbindungen in allen Hochgescheindigkeitens Zügen ausgeschlossen.
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 07:59 AM
Fährt aber, glaube ich, nur Mo-Fr.
Wenn es jetzt noch einen TGV von Mulhouse nach Paris Paris-Gare-de-Lyon gäbe, der auch Fahrräder mitnimmt, wäre es perfekt. Da die beiden Bahnhöfe nur ca 1000m auseinander liegen.
Hier werden alle Nachtzüge gelistet. Fahren teilweise aber nur je nach Saison oder Wochentag.
Der SNCF IC Mulhouse-Paris wird seit 2 J als TER geführt mit dem selben Wagenmaterial und fährt ca. alle 2 Std.
Hier darf man ohne Stellplatz Reservation sein Fahrrad mit nehmen.
Das letztjähige eingeführte Sommer Reservationsystem für TER gilt für diese Verbindung noch nicht…
IMHO die einfachste Möglichkeit um von D halbwegs einfsch und spontan sein Fahrrad mit nach F zu nehmen
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 08:35 AM
Wenn es jetzt noch einen TGV von Mulhouse nach Paris Paris-Gare-de-Lyon gäbe, der auch Fahrräder mitnimmt, wäre es perfekt. Da die beiden Bahnhöfe nur ca 1000m auseinander liegen.
Der SNCF IC Mulhouse-Paris wird seit 2 J als TER geführt mit dem selben Wagenmaterial und fährt ca. alle 2 Std.
Hier darf man ohne Stellplatz Reservation sein Fahrrad mit nehmen.
Welcher Zug soll das sein ? Wenn ich Fahrradmitnahme angebe, werden mir nur die TER Fluo angezeigt. Hier kann/muss man, zum Glück, inzwischen die Radmitnahme reservieren. Die fahren aber zum Gare Est.
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 02:33 PM
Wenn es jetzt noch einen TGV von Mulhouse nach Paris Paris-Gare-de-Lyon gäbe, der auch Fahrräder mitnimmt, wäre es perfekt. Da die beiden Bahnhöfe nur ca 1000m auseinander liegen.
Der SNCF IC Mulhouse-Paris wird seit 2 J als TER geführt mit dem selben Wagenmaterial und fährt ca. alle 2 Std.
Hier darf man ohne Stellplatz Reservation sein Fahrrad mit nehmen.
Welcher Zug soll das sein ? Wenn ich Fahrradmitnahme angebe, werden mir nur die TER Fluo angezeigt. Hier kann/muss man, zum Glück, inzwischen die Radmitnahme reservieren. Die fahren aber zum Gare Est.
genau den TER Fluo ab Mulhouse meine ich…
Es hat zzt 3 Verbindungen pro Tag und Richtung.
TVG direkt Verbindungen nach Paris, die Fahrräder mit nehmen gehen ab Strasbourg.
Ich erinnere mich aber, dass es auch einen TGV ab Paris nach Mulhous pro Tag gibt, den ich 2024 mit Fahrrad gefahren bin…
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 05:46 PM
Das ist heuer nicht anders als in den vergangenen Jahren. Man muss die Verbindungen in jedem Jahr, nach jedem Fahrplanwechsel wieder neu checken. Es gibt auch noch weitere Zwischenstationen, die eine Lösung bieten könnten, z.B. via Dijon nach Paris usw. Auch der TER Belfort - Lyon eröffnet die eine oder andere Reiseoption vor allem für Südwestler. Wer aus dem Norden kommt, sollte mal schauen, was ggf. über Brüssel geht. Da gibt es auch neue Velooptionen.
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 07:23 PM
ja, hier ist die Verbindung ab Belgien mit Fahrrad Mitnahme
sncf
Posted by: DoulaAnette
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 08:27 PM
Hallo,
als Testversuch habe ich mal versucht an verschiedenen Daten eine Fahrt von Brüssel nach Paris zu buchen mit diesem Ouigo Classique.
Sobald ich das Fahrrad dazu buche, sagt mir die Seite: "Wir finden keinen Zug mit einem verfügbaren Fahrradbereich. Wir empfehlen Ihnen, eine neue Suche mit der Auswahl “Faltrad oder zerlegtes Rad mit Schutzhülle“ durchzuführen."
Obwohl bei den angezeiten Ouigo-Fahrplänen immer das Rad als Icon zu sehen ist.
Ich komme überhaupt nicht klar, mit diesen SNCF Seiten in Bezug auf Radmitnahme...
Wir wohnen in Köln, wäre sehr praktisch, wenn wir über Brüssen nach Paris kommen würden, mit ganzem Rad.
Der Ouigo hat auch sehr strenge Gepäckvorschriften, ich weiß gar nicht, ob wir unseren Satteltaschenklimbim überhaupt mitnehmen dürften...haben pro Rad vorne und hinten jewels zwei Taschen und noch eine hinten quer.
Viele Grüße, Anette.
Posted by: nachtregen
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 08:58 PM
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten.
Posted by: DoulaAnette
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 09:44 PM
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten.
Oke, danke!
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/11/25 10:31 PM
als Testversuch habe ich mal versucht an verschiedenen Daten eine Fahrt von Brüssel nach Paris zu buchen mit diesem Ouigo Classique.

Sobald ich das Fahrrad dazu buche, sagt mir die Seite: "Wir finden keinen Zug mit einem verfügbaren Fahrradbereich. Wir empfehlen Ihnen, eine neue Suche mit der Auswahl “Faltrad oder zerlegtes Rad mit Schutzhülle“ durchzuführen."
Obwohl bei den angezeiten Ouigo-Fahrplänen immer das Rad als Icon zu sehen ist.
Ich meine es heute erfolgreich probiert zu haben, jetzt gehts aber auxh bei mir nicht mehe
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 06:40 AM
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten.
So wie ich das lese, geht sollte das in den OUIGO-
Classic Fahrradstellplätze geben.
Eine Buchung geht aber nicht, vielleicht ist das noch in der Testphase. Grenzüberschreitende Fahrradmitnahme wäre schon ein Jahrhundertereignis bei der SNCF.
Posted by: Gerhardt
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 12:26 PM
Hallo in die Runde.
Laut bahn.de gibt es am 16. April 13:38 einen Zug von Bruxelles MIDI nach Paris Nord mit Radtransport. Zugnummer OTC54. Der Zug fährt nicht täglich. Eine Buchung ist bei der DB nicht möglich.
Gruß, Gerd
Nachtrag: In Gegenrichtung habe ich zwei Verbindungen täglich gefunden.
Posted by: Juergen
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 12:45 PM
Hallo in die Runde.
Laut bahn.de gibt es am 16. April 13:38 einen Zug von Bruxelles MIDI nach Paris Nord mit Radtransport. Zugnummer OTC54.
Es gibt derer 3 Verbindungen. OTC 50, OTC 54, OTC 56 An Montag, Dienstag, Mi, Do Fr.
Das heißt, man kommt pro Woche mindestens 15x direkt mit dem Fahrrad von Brüssel nach Paris.
Posted by: nachtregen
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 01:04 PM
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten.
So wie ich das lese, geht sollte das in den OUIGO-
Classic Fahrradstellplätze geben.
Eine Buchung geht aber nicht, vielleicht ist das noch in der Testphase.
Denke ich auch. Bislang ist auch die 1. Klasse noch nicht zur Buchung verfügbar. Zum Glück handelt es sich, auch wenn sie als solche vermarktet werden und sie entsprechend lackiert wurden, nicht um OUIGO Classique.
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 04:00 PM
Es gibt keinen Fahrradbereich in diesen Zügen, aber es ist geplant, irgendwann einen einzurichten.
So wie ich das lese, geht sollte das in den OUIGO-
Classic Fahrradstellplätze geben.
Eine Buchung geht aber nicht, vielleicht ist das noch in der Testphase. Grenzüberschreitende Fahrradmitnahme wäre schon ein Jahrhundertereignis bei der SNCF.
Ich darf aufgrund meiner langjährigen Erfahrung darauf verweisen, dass das nicht neu wäre. Für den neu eingeführten TGV zwischen Stuttgart und Paris bestand seinerzeit diese Möglichkeit bereits, wenn auch nur auf recht kurze Zeit. Sie bestand ferner mit DB-Wagenmaterial auf der ehemaligen Nachtzugstrecke Wien - Paris, dort sogar mit der internationalen Fahrradkarte. Wie schon wiederholt geschrieben, bei der jüngsten Neuaufnahme der Verbindung wurde diese Möglichkeit der Velomitnahme versäumt. Ferner gab es mal eine Eurocity-Verbindungen aus Deutschland nach Frankreich, u.a. von Frankfurt nach Lyon, später von Stuttgart nach Lyon (auch München - Paris). Ich weiß aber nicht mehr, ob es da eine reguläre Velomitnahme gab. Vielleicht kann sich hier jemand erinnern? - Als die neue TGV-Verbindung Frankfurt (ohne Velomitnahme) - Marseille gefeiert wurde, hatte auch die Presse diese EC-Verbindungen längst vergessen.
Ohne SNCF nach Südfrankreich: Noch historischer waren mehrere Verbindungsvarianten im letzten Jahrundert von der Wirtschaftswunderzeit bis in die 1990er-Jahre mit Schnellzug und/oder Liegewagenzug zwischen Amsterdam/Dortmund/Köln und Ventimiglia nahe der franz. Grenze am Mittelmeer - teils als Kurswagen, teils als ganzer Zug. Velomitnahme gabs damals zwar nicht, aber Gepäckwagen, in den ein Velo als Kartonpaket oder in Taschen o.ä. gut untergebracht werden konnte. Die internationale Bahnfahrtsgeschichte ist keineswegs eine lineare Fortschrittsentwicklung, sondern von zahlreichen Rückschritten gekennzeichnet.
Posted by: Uli
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 04:18 PM
Vielleicht kann sich hier jemand erinnern?
Ich bin um die Jahrtausendwende samt Fahrrad mit einem EC über Nacht nach Paris (und weiter nach Limoges). Meine beiden Mitfahrer kamen aus Wien und hatten den Zug schon in München geentert.
Gruß
Uli
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 05:18 PM
te. Die internationale Bahnfahrtsgeschichte ist keineswegs eine lineare Fortschrittsentwicklung, sondern von zahlreichen Rückschritten gekennzeichnet.
ja, meine Oma berichtete von einer Bahnreise mit dem Fahrrad, da konnte man diese noch aussen am Wagen fest machen.
Das was ca. 1946, die gute alte Zeit 😁
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 07:59 PM
Posted by: veloträumer
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/12/25 08:26 PM
te. Die internationale Bahnfahrtsgeschichte ist keineswegs eine lineare Fortschrittsentwicklung, sondern von zahlreichen Rückschritten gekennzeichnet.
ja, meine Oma berichtete von einer Bahnreise mit dem Fahrrad, da konnte man diese noch aussen am Wagen fest machen.
Das was ca. 1946, die gute alte Zeit 😁
Naja, heute hängen die Räder neumodisch auch am Flixbus oder am eigenen SUV irgendwie archaisch in der freien Luft. Soviel Neuzeit gibts letztendlich nicht, vieles wiederholt sich oder wird wiederentdeckt - das Fahrrad hält sich ja auch seit 200 Jahren ganz gut als weiterhin archaisches Faszinosum.
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/13/25 07:07 AM
Sind die Züge 1946 auch mit 300km/h gefahren
Posted by: Laiseka
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 01:21 AM
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Ich habe jetzt folgendes gebucht:
Bruxelles - Paris (Fahrräder verpackt)
Paris - Bayonne (Fahrradmitnahme)
Die Rückreise findet dann von Barcelona nach Brüssel statt. Hier hab ich mir den Tipp geben lassen, dass es am besten wäre, in Perpignan (F) den Zug nach Paris zu nehmen. Habt ihr einen Tipp, wie ich unkompliziert von Barcelona nach Perpignan komme?
Posted by: Laiseka
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 01:41 AM
Unkompliziert von Barcelona nach Perpignan inklusive Fahrradmitnahme, idealerweise sollte das Fahrrad nicht zerlegt sein.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 08:47 AM
Unkompliziert von Barcelona nach Perpignan inklusive Fahrradmitnahme, idealerweise sollte das Fahrrad nicht zerlegt sein.
Mit dem spanischen Regionalzug bis zum spanischen Grenzbahnhof Portbou oder Cerbère auf der französischen Seite. Das scheint problemlos zu gehen:
Re: Barcelona Rücktransport (Länder)Weiter dann mit dem TER-Regionalzug nach Perpignan. Es gibt zwar von beiden Bahnhöfen TERs nach Perpignan, aber nicht alle fahren ab Portbou. Daher ist es sinnvoll in Cerbère umzusteigen.
Der Nachtzug mit Fahrradmitnahme von Perpignan nach Paris fährt meines Wissens erst ab Juli, aber das würde für euch ja passen. Alternativ kann man mit dem TER nach Toulouse fahren und dort den Nachtzug oder ggf. tagsüber einen Intercités mit Radmitnahme nehmen. Es gibt direkte und relativ schnelle TER-Verbindungen von Perpignan nach Toulouse, ansonsten mit Umsteigen in Narbonne.
In Perpignan gibt es bis auf einen Bahnsteig Aufzüge, zwar etwas klein, aber mit kleinen Rädern oder hochkant machbar. Es gibt zwei Bahnhofsgebäude, das alte auf der östlichen, der Stadt zugewandten Seite, welches Salvador Dalí als "Mittelpunkt der Welt" bezeichnet hat, und das neue, "Gare TGV" genannte, auf der westlichen Seite. Es gibt etwas nördlich des alten Bahnhofs eine Passage, über die man ohne Treppen von der einen auf die andere Seite kommt.
In Narbonne gibt es weder Aufzüge noch Rolltreppen. Das ist ärgerlich, insbesondere bei längeren Umsteigezeiten, da man da bei der Ankunft noch nicht weiß, von welchem Steig es weiter geht. Es kann daher passieren, dass man die Treppe runter und wieder rauf in die Halle geht, um dort zu warten, um dann festzustellen, dass es auf dem selben Bahnsteig weiter geht, auf dem man angekommen ist.
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 10:13 AM
[zitat=Laiseka]
Der Nachtzug mit Fahrradmitnahme von Perpignan nach Paris fährt meines Wissens erst ab Juli, aber das würde für euch ja passen.
Der fährt doch auch ab Cerbere.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 10:27 AM
[zitat=Laiseka]
Der Nachtzug mit Fahrradmitnahme von Perpignan nach Paris fährt meines Wissens erst ab Juli, aber das würde für euch ja passen.
Der fährt doch auch ab Cerbere.
Ja klar, aber es war war ja nach Barcelona-Perpignan und von dort weiter nach Paris gefragt. Außerdem liegt Cerbère landschaftlich zwar sehr schön, hat aber sonst nicht allzu viel zu bieten. Wenn mehrere Stunden auf die Weiterfahrt gewartet werden muss, würde ich diese Zeit eher in Collioure, Banyuls oder eben Perpignan verbringen.
Posted by: kaman
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 11:54 AM
[zitat=Laiseka]
Der Nachtzug mit Fahrradmitnahme von Perpignan nach Paris fährt meines Wissens erst ab Juli, aber das würde für euch ja passen.
Der fährt doch auch ab Cerbere.
Ja klar, aber es war war ja nach Barcelona-Perpignan und von dort weiter nach Paris gefragt.
Da war ich an der falschen Bahnlinie.
Posted by: Axurit
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 12:15 PM
Da war ich an der falschen Bahnlinie.
Nein, dein Hinweis war schon ok. Über Cerbère kommt man mit unzerlegtem Rad ohnehin, da kann man auch dort gleich in den Nachtzug wechseln.
Posted by: Tom72
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 04:06 PM
Ohne dass ich jetzt auf die Schnelle die Antworten gelesen habe, die hierauf schon gegeben wurden: Barcelona nach Perpignan geht problemlos mit einmal Umsteigen an der Grenze (Portbou oder Cerbère) mit Regionalzügen mit reservierungsfreier Fahrradmitnahme, habe ich selbst mehr als einmal praktiziert. Ist noch nicht lange her; maximal kann es sein, dass auf dem französischen Abschnitt, entsprechend der neueren Entwicklung im Regionalverkehr (TER) in mehreren französischen Regionen, mittlerweile eine Reservierung erforderlich ist.
Posted by: Laiseka
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 09:48 PM
Danke für eure Antworten. Also werde ich einfach den Regionalzug von Barcelona nach Perpignan nehmen. Sollte ich da jetzt schon das Ticket für August buchen oder bekomme ich da auch ein paar Tage davor noch ein Ticket?
Posted by: Velo 68
Re: Fahrrad Mitnahme F/D mit TGV/ICE ??? - 03/14/25 10:17 PM
Danke für eure Antworten. Also werde ich einfach den Regionalzug von Barcelona nach Perpignan nehmen. Sollte ich da jetzt schon das Ticket für August buchen oder bekomme ich da auch ein paar Tage davor noch ein Ticket?
Die Tikets für sie spanische Strecke kann man nur vor Ort oder im Zug kaufen (gleich teuer).
Auf der Französischen Seite muss du schauen ob, wo und ab wann du den TER Fahrrad Platz reservieren kannst…
Das geht über die Seite der Region und nicht über das App der SNCF…
Im momemt steht da, dass man in den TER Zügen in Occitanien keine Veloplätze reservieren braucht.
TER OccitanieIch würde das laufend überprüfen…