Posted by: veloträumer
Re: Col de Allos oder Col de Cayolle - 05/22/14 03:25 PM
Vom Cayolle (besser von der Cayolle-Straße Nord, Bayasse) geht ein Wanderweg zum Moutière (dort ist die Verzwiegung genau auf der Passhöhe). Dieser Weg (Piste?) war nach meiner intensiven Recherche (2009) nicht Reiserad-tauglich, kann aber wohl von Trail-freudigen Reise-Mountainbikern bewältigt werden. Echte MTBer haben es schon gemacht - mit Rahmen-Gepäck ist mir noch nicht zu Ohren gekommen. Die Probleme liegen wohl eher weiter unten als oben. Insofern entfällt diese Möglichkeit wohl, soweit ich dein Anliegen einschätze. Du kannst es aber gerne ausprobieren. 
@ Stefan: Kommt man von Süden, sprich aus dem Tinée-Tal und dann von St-Dalmas, ist die Straße zum Moutière bis zum Pass asphaltiert (besonders die obere Passage ist sehr steil). An der Passhöhe führt eine Piste weiter aufwärts (weniger steil) zur Bonette-Straße. Man kann es auch mit Rennrad versuchen - vielleicht aber nicht gerade mit Schlauchreifen. Die unscheinbare Einmündung befindet sich nördlich, noch unterhalb des Col de Restefond, also auch jenseits der Bonette-Schleife, die am Col de la Bonette sich verzweigt (Rundkurs, Einbahnstraße). Zwischen Moutière und Restefond liegen etwa 230 Hm, vom Restfond zum Hochpunkt auf der Bonette-Schleife dann nochmal 130 Hm. Die Moutière-Piste sollte man auch nur fahren, wenn die Berge dort schneefrei sind, weil im Gegensatz zur Bonette-Straße auch das kleinst Schneebrett nicht weggemacht wird. Ich hatte so Mühe ein sehr kleines, aber doch kritisches Schneebrett zu überwinden. Die Bonette-Straße war frei, allerdings auch etwa 2 Wochen zuvor auch gesperrt, weil frühsommerlicher Wintereinbruch bzw. später Sommeranfang.
Es wäre evtl. denkbar ab Jausiers zum Bonette aufzufahren, ins Tinée Tal zum Abzweig nach St-Dalmas, dort weiter über Moutière zur Bonette-Straße und wieder runter nach Jausiers. Die Abfahrt nach Norden auf der Bonette-Straße ist eine der schnellsten, die ich kenne - man wird also kaum das Gefühl haben alles doppelt gesehen zu haben.

@ Stefan: Kommt man von Süden, sprich aus dem Tinée-Tal und dann von St-Dalmas, ist die Straße zum Moutière bis zum Pass asphaltiert (besonders die obere Passage ist sehr steil). An der Passhöhe führt eine Piste weiter aufwärts (weniger steil) zur Bonette-Straße. Man kann es auch mit Rennrad versuchen - vielleicht aber nicht gerade mit Schlauchreifen. Die unscheinbare Einmündung befindet sich nördlich, noch unterhalb des Col de Restefond, also auch jenseits der Bonette-Schleife, die am Col de la Bonette sich verzweigt (Rundkurs, Einbahnstraße). Zwischen Moutière und Restefond liegen etwa 230 Hm, vom Restfond zum Hochpunkt auf der Bonette-Schleife dann nochmal 130 Hm. Die Moutière-Piste sollte man auch nur fahren, wenn die Berge dort schneefrei sind, weil im Gegensatz zur Bonette-Straße auch das kleinst Schneebrett nicht weggemacht wird. Ich hatte so Mühe ein sehr kleines, aber doch kritisches Schneebrett zu überwinden. Die Bonette-Straße war frei, allerdings auch etwa 2 Wochen zuvor auch gesperrt, weil frühsommerlicher Wintereinbruch bzw. später Sommeranfang.
Es wäre evtl. denkbar ab Jausiers zum Bonette aufzufahren, ins Tinée Tal zum Abzweig nach St-Dalmas, dort weiter über Moutière zur Bonette-Straße und wieder runter nach Jausiers. Die Abfahrt nach Norden auf der Bonette-Straße ist eine der schnellsten, die ich kenne - man wird also kaum das Gefühl haben alles doppelt gesehen zu haben.