Prepaidkarte Balkan

Posted by: denni_fd

Prepaidkarte Balkan - 07/21/24 09:05 AM

Hallo zusammen,

nicht direkt eine Fahrradfrage, aber auch nicht unpassend, wie ich finde:

Ich radreise im August/September 4 Wochen durch Serbien, Kroatien, Bosnien und Montenegro. Zu Hause in Deutschland nutze ich eine Telekom-Prepaid-SIM zum telefonieren und Datenverkehr. Das klappt ja dann außerhalb der EU nicht. Ich stelle mir vor, dass ich also eine lokale SIM für Telefonie und Daten kaufe. Ich nutze Telefonie und Daten auf der Reise, um vor Ort Sachen zu recherchieren, mal Fotos schicken etc. Nicht um Viedeos etc. zu streamen. Ein paar wenige GB sollten also reichen.

- Hat jemand einen Tipp für einen verlässlichen Anbieter / ein gutes Angebot?
- Ich habe gelesen, dass es eine "Balkan-SIM" gibt, die mehrere Balkan-Länder abdeckt?
- Gibt es SIM-Karten, die ich vorab schon nach Hause bestellen kann? Oder kann man die nur vor Ort kaufen?
- Wie sind Eure Erfahrungen?

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Daniel
Posted by: Uli

Re: Prepaidkarte Balkan - 07/21/24 10:48 AM

Zitat
Das klappt ja dann außerhalb der EU nicht.

Diese Aussage stimmt so pauschal nicht. Informiere dich bei deinem Anbieter, welche Länder in welchen Ländergruppen sind und wie die Nutzung und die Kosten dafür bei den Gruppen für deinen Vertrag aussehen.
Gruß
Uli
Posted by: Biketourglobal

Re: Prepaidkarte Balkan - 07/21/24 03:33 PM

Hallo,

Kroatien ist noch EU Roaming. Bei den anderen Ländern habe ich gute Erfahrungen mit eSIMs gemacht. Hatte da Airalo genommen. Musst natürlich checken, ob dein Telefon das kann. Aber wenn, dann ist es maximal unkompliziert.
Posted by: Olivrei

Re: Prepaidkarte Balkan - 07/22/24 08:20 AM

Hallo,

in der Tat Kroatien ist in der EU, jedoch Serbien, Bosnien und Montenegro (Euro als Währung) nicht. Ich habe mir am Einreisetag in Serbien eine Prepaid-Telefonkarte am Kiosk gekauft (Anbieter vergesen), war kein Problem. Ich bin an der Donau gewesen, und daher habe ich die anderen Länder seinerzeit nicht besucht. Ob es für diese Länder eine Art Verbund gibt kann ich nicht sagen, aber das lässt sich bestimmt vor Ort erfragen...

Gute Reise

Oliver
Posted by: denni_fd

Re: Prepaidkarte Balkan - 07/23/24 07:21 PM

Vielen Dank für Eure Antworten schmunzel
Ich nutze zu Hause eine Prepaild-Karte der Telekom für Telefonie, SMS und Daten. Innerhalb der EU (also auch Kroatien, ja) ist alles abgedeckt. Kostet rund 10 Euro für 4 Wochen. Außerhalb des EU-Roaming muss ich aber etwas hinzubuchen - das kostet dann rund 50 Euro extra und gilt auch nur für Bosnien. Das scheint mir im Vergleich zu teuer. Und ich bin ja voraussichtlich auch noch in Serbien und Montenegro unterwegs. Wlan in Hotels oder auf Campingplätzen reicht mir nicht; ich möchte flexibel jederzeit Internet nutzen können. Ich dachte, ich könnte schon vorab irgendeine Prepaidkarte bekommen, um nicht unterwegs anfangen zu müssen, mit irgendwelchen Karten rumzufummeln... Aber es scheint so, als müsste ich tatsächlich vor Ort eine lokale SIM kaufen. Na gut schmunzel Wird schon klappen. Ich sollte mich lieber wieder auf andere Dinge konzentrieren schmunzel
Liebe Grüße
Posted by: Winter_Ulle

Re: Prepaidkarte Balkan - 12/06/24 04:27 PM

Auch wenn das Thema nicht mehr ganz aktuell ist: Für diesen Zweck kann ich neben Airalo (eSIM) auch mtel sehr empfehlen. Deckt den ganzen Balkan und (!) Deutschland bzw. EU-Roaming ab. Z.B. Prepaid 8GB für 10€.



https://www.mtelgermany.de/mobile/mtel-8-prepaid-sim
Posted by: leler

Re: Prepaidkarte Balkan - 12/06/24 06:55 PM

Kurz ein Hinweis und eine Frage:
Serbien:
"no VPAy in Serbia" hieß es bei mir als ich 2019 durch Serbien bin: Der Bankautomat hinter der Grenze gab eine komische Fehlermeldung aus ala "Kontaktieren Sie Ihre Bank". Da denkt man zuerst, dass die EC-Karte aus Sicherheitsgründen gesperrt worden sei o.ä. Bis ich herausbekomme habe, dass Serbien nicht am VPay "teilnimmt", weil dieser Verband das Land für zu unsicher hält, hat es einige Rooming-Telefon-Minuten mit der Bank daheim gedauert und mich hat diese Erkenntnis ungefähr das gekostet, was die Telekom Dir für Rooming angeboten hat :-( Daher entweder Bargeld in EUR mitnehmen (und irgendwo tauschen, kein Problem) oder eine Karte vom Mastercard-System (soll problemlos auch in Serbien gehen.
mtel:
Ist ja eine serbische Firma. Weiß jemand, ob die den Kosovo stillschwiegend unter Serbien verbuchen und es auch dort geht. Oder ist der Kosovo ein weißer Fleck auf der mtel-Netzkarte? Bei Ratel taucht mtel nicht auf, aber die drei anderen serbischen Provider zeigen den Kosovo als weißen Fleck. Ohne eine Art Roaming würde es deshalb wahrscheinlich nicht gehen, oder?