Frage Bahntranspport Prag-Dresden

Posted by: wienerle

Frage Bahntranspport Prag-Dresden - 07/15/24 06:49 AM

Moin!

Habe in den nächsten Wochen vor mal in 2 Tagen locker von Dresden nach Prag zu radeln.

Frage zur Rückreise mit der Bahn:
Wie stark sind den die EC´s ausgebucht? Reicht eine spontane Buchung 2 Tage vorher?
Oder gibt es auch noch eine andere Variante wo man das Rad nicht reservieren muss?

Danke!
Posted by: Falk

Re: Frage Bahntranspport Prag-Dresden - 07/15/24 10:13 AM

Da sind Prognosen verdammt schwierig. Die Fahrradräume habe ich oft schon völlig leer erlebt – oder eben auch nicht. Der Fernverkehr hat einen Zweistundentakt, doch denk an die närrische Platzkartenpflicht auf den Grenzstreckenabschnitten wegen dem Fußballhumbug, der ohnehin seit gestern zu Ende ist. Sie besteht noch bis Ende August.

Wenn Du nicht mitkommst, dann nutze den Regionalverkehr. Schließ bei der Suche einfach Fernverkehrszüge aus. Es fährt erstaunlich viel, nur dauert Prag–Dresden damit sechs Stunden. Die dritte Möglichkeit sind Binnenverkehrsschnellzüge bis Děčín und erst dann der Regionalverkehr. Über die Grenze verkehren derzeit leider im Wesentlichen nur die Züge der Linie U28 nach Rumburg üv im Zweistundentakt. Du kannst aber auch bis Niedergrund fahren und dann die Lücke bis Schöna mit dem Fahrrad schließen. Das ist mal wieder anachronistisch, aber die europäische Integration hat sich bis zu den Eisenbahnverkehrsunternehmen und den öffentlichen Bestellern von Regionalverkehrsleistungen noch nicht rumgesprochen. Muss wohl daran liegen, dass der Man von Welt Oberklasse-Pkw und Flugzeuge bevorzugt.
Posted by: Juergen

Re: Frage Bahntranspport Prag-Dresden - 07/15/24 11:20 AM

Vor ein paar Wochen war der Bahnhof in Prag brechend voll. Wochenende.
Nicht alle Bahnhöfe haben Aufzüge und gelegentlich sind diese auch zu kurz. (kannst Du ja auf der Hinfahrt checken)

In Decin lohnt sich eine Besichtigung des Lagers. Die Führung gibt es auch in Deutsch.

Gute Fahrt
Jürgen
Posted by: Falk

Re: Frage Bahntranspport Prag-Dresden - 07/15/24 02:47 PM

Im Bahnhof Prag Hbf gibt es Rampen, Aufzüge und auch einige Rolltreppen. Nur, und das ist wirklich einigermaßen hinterfotzig, je nach Bahnsteig von unterschiedlichen Zugangstunneln (es gibt drei) aus. Einen Tunnel, von dem alle Bahnsteige treppenfrei erreichbar sind, gibt es nicht und in ganz alter Tradition werden auch nicht die Gleise, sondern die Bahnsteige angegeben, unterteilt in die Haltepositionen Nord (s, sever) und süd (j, juh).
Posted by: Juergen

Re: Frage Bahntranspport Prag-Dresden - 07/15/24 03:11 PM

Durch was für ein Chaos ich da durch bin. teuflisch
Letztendlich merkte ich, dass ich doch falsch war und nahm die Rolltreppe mit der sackschweren Fuhre. weinend

Die Putzfrau in Děčín wollte einen anderen Radler und mich mit dem Feudel hauen und aus dem Aufzug werfen. Da hätste mich aber mal schnaufen hören müssen. unschuldig
Posted by: Toxxi

Re: Frage Bahntranspport Prag-Dresden - 07/15/24 10:17 PM

In Antwort auf: wienerle
Wie stark sind den die EC´s ausgebucht? Reicht eine spontane Buchung 2 Tage vorher?
Kommt drauf an... Sonntag nachmittag könnte es voll werden. Andererseits ist zwischen Prag und Dresden oft noch mehr Platz als zwischen Dresden und Berlin.

Wenn alles voll ist, dann versuch mal nur bis Bad Schandau. Ab da dann S-Bahn. Oder nur bis Děčín, 10 km bis Schöna radeln und dort in die S-Bahn.

In Antwort auf: wienerle
Oder gibt es auch noch eine andere Variante wo man das Rad nicht reservieren muss?
Kaum... Höchstens mit dem Regionalverkehr bis Ústí n.L. oder Děčín und dann mit dem Rad entlang der Elbe bis Schöna. Das habe ich mehrfach gemacht.

Gruß
Thoralf
Posted by: wienerle

Re: Frage Bahntranspport Prag-Dresden - 07/17/24 12:08 PM

Danke für die vielen Antworten !!!!

Dann schaun mer mal wie ich es machen werde. Denke situativ vor Ort entscheiden.