Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket

Posted by: Radix

Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 06:55 AM

Moin, ich habe gestern für eine Fahrt mit dem ICE innerhalb Deutschlands eine ICE Fahrkarte als Online Ticket gekauft. Bei der Bestellung hatte ich eine Verbindung mit Fahrradmitnahme ausgewählt (grünes Fahrradsymbol). Zusätzlich habe ich euch einen Sitzplatz reserviert. Beides wurde mir bei der Bestellung auch angezeigt und findet sich auch im PDF der ICE Fahrkarte (Online Ticket):
1 Sitzplatz, Wg. 11, Pl. 94, 1 Fenster, 1 Mitte, Großraum, Handy
1 Fahrrad, Wg. 1, Pl. 104, 1 Fenster, 1 Mitte, Großraum, Handy, Res.-Nr. XXXXXXXXXXXX

Frage: Benötige ich jetzt dennoch zusätzlich eine Fahrradkarte? Also muss ich die noch extra kaufen (ohne dass dies auch nur irgendwo erwähnt wurde beim Kauf des ICE Tickets wie oben beschrieben) z.B. über diesen "Jetzt buchen" Link auf dieser Seite: https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/fahrrad/fahrradkarte-fernverkehr

Hier liest es sich in der Antwort auf die zweite Frage so, als wenn ich das nicht müsste:
https://www.bahn.de/faq/pk/service/individuelle-reise/fahrrad/fahrrad-fv
Posted by: Deul

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 07:04 AM

Moin, kurze Antwort: Du brauchst keine zusätzliche Karte.
Posted by: Falk

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 07:06 AM

Zehn Längen zwischen Sitzplatz und Fahrradladeraum sind natürlich eine ziemliche und auch unfreundliche Hausnummer. Ich wünsche Dir erstmal flinke Füße und einen möglichst prellbockfreien Bahnsteig beim Absteigen.

Ohne die Fahrkarte im Ganzen gesehen zu haben, gehe ich aber davon aus, dass der Fahrradtransport im Preis enthalten ist. Alles andere wäre unverständlich. Lies Dir mal alles durch – und sei nicht vorauseilend gehorsam.
Posted by: Radix

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 07:09 AM

Danke euch beiden! Und jetzt habe ichs auch gesehen in dem etwas schwer leserlichen Teil ganz oben im PDF:

Sparpreis (Hin- und Rückfahrt)
Klasse 2. Klasse
Reisende 1 Person (27-64 Jahre)
1 Fahrrad

:-)
Posted by: Radix

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 07:17 AM

In Antwort auf: Falk
Zehn Längen zwischen Sitzplatz und Fahrradladeraum sind natürlich eine ziemliche und auch unfreundliche Hausnummer. ...
Ja, ich war auch überrascht, dass ich nicht wie sonst bei der Onlinebuchung den Sitzplatz auswählen konnte. Aber Bewegung hält jung zwinker.
Posted by: BvH

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 08:57 AM

Hast du den Sitzplatz in der 1. Klasse reserviert? Das würde den großen Abstand zum Fahrradplatz erklären.
Posted by: Wuppi

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 09:28 AM

In Antwort auf: Radix
Ja, ich war auch überrascht, dass ich nicht wie sonst bei der Onlinebuchung den Sitzplatz auswählen konnte. Aber Bewegung hält jung zwinker.
ich kenne das bei online-Buchungen für die 2. Klasse nur so, dass ich den Sitzplatz nicht auswählen kann.
Dieser wird automatisch "fahrradnah" vergeben. Bei mir eigentlich immer im selben Wagen.
Posted by: Falk

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 02:48 PM

Ich brauche zwar die Stellplätze nicht, aber die Sitzplatzauswahl muss man schon aktiv aufrufen. Vor zehn Tagen bekam ich problemlos einen Platz im Einzelabteil hinter dem Führerstand in einem Steuerwagen der Reihe 812, ohne einen Fahrradstellplatz dazuzunehmen. An die Fahrradplätze sind diese acht angenehmen Plätze mit Tisch nicht gebunden.

Erste-Klasse-Plätze liegen aber meist weit weg von den Fahrradräumen. Das muss damit zusammenhängen, dass die Kombination verhältnismäßig selten gewünscht wird. Bei den ČD und OBB ist es auch so.
Posted by: Uli

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 04:16 PM

In Antwort auf: Wuppi
ich kenne das bei online-Buchungen für die 2. Klasse nur so, dass ich den Sitzplatz nicht auswählen kann.

Das ist m.W. abhängig von eingesetzten Wagenmaterial. Ich konnte in ICE bislang immer meinen Sitzplatz wählen, auch in der 2.Klasse. Demnächst fahre ich innerhalb Deutschlands mit zwei EC, die von der SBB gestellt werden, da konnte ich meinen Platz nicht wählen.
Gruß
Uli
Posted by: Felix-Ente

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/26/24 09:34 PM

Falls es die Option gibt, bin ich zu blöd, um sie zu finden. Wenn ich mit Sitzplatz buche, bekomme ich in der Regel einen Platz am Tisch, auf dem ich nur sitzen kann, wenn der Platz gegenüber nicht besetzt wird. Ich behelfe mich damit, dass ich erst die Fahrkarte mit Fahrrad (Stellplatz wird automatisch reserviert) buche, und dann in einem zweiten Schritt über die Desktop-Variante von bahn.de eine weitere Buchung mit der Option "nur Sitzplatz auswählen" vornehme. Dann bekomme ich die Option, den Sitzplatz auswählen zu können.
Posted by: MichiV

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/27/24 05:25 PM

In Antwort auf: Falk
(...)

Erste-Klasse-Plätze liegen aber meist weit weg von den Fahrradräumen. Das muss damit zusammenhängen, dass die Kombination verhältnismäßig selten gewünscht wird. Bei den ČD und OBB ist es auch so.

Mh, ich buche immer Erste Klasse. Ja, ich muss zwar durch den ganzen Zug laufen, aber auf der Strecke Bremen - Zürich erreiche ich meinen Platz in der Regel noch bevor der Zug in der Schweiz ist. Und da ich nun nicht ganz unsportlich bin, sind diese wenigen 100m für mich zu schaffen, ohne Muskelkater zu bekommen. Und meine Tagesetappen mit dem Fahrrad liegen bei unglaublichen ÜBER 10km grins

Aber auf so einer langen Strecke hab ich gerne etwas mehr Komfort. Ein Einzelsitz am Fenster für gerade mal 10€ mehr.
Posted by: Falk

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/28/24 07:38 AM

Na ja, nur zu. Fahr immer erste Klasse, sonst tun es Deine Erben.
Einen Preisunterschied von nur zehn Euro gibt es aber, wenn Du ehrlich bist, nur selten und nur dann, wenn Du länger planen kannst. Gelungen ist mir so ein Fahrkartenkauf zum letzten Mal im letzten September bei der Heimfuhre von Wien (wo man aufpassen muss, nicht unvermittelt eine Ehrenrunde über Passau einzulegen, weil das für die allerdeutscheste Bahn so schön einträglich ist).
Posted by: MichiV

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 05/29/24 07:08 PM

Ja das stimmt. Ich kann nur in den Ferien länger am Stück Urlaub haben, von daher buche ich 6 Monate im Voraus.

Jedoch vor drei Jahren musste ich spontan buchen, da war erste Klasse sogar billiger als zweite Klasse, schlicht weil das Kontingent der Sparangebote für die zweite Klasse ausgebucht war, während es für die erste Klasse noch Kontingente gab. Jedoch reden wir hier von Preisen von über 200€ Schweiz - Bremen.

In der Regel zahle ich um 40€ 1.Klasse ICE Bremen - Zürich.
Posted by: Radix

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/06/24 01:01 PM

Um mal was Positives über die Bahn zu berichten :D, Sowohl Hin- als auch Rückfahrt mit dem Rad im ICE waren problemlos und pünktlich :-).
Und ja, ich hatte meine Fahrkarte 1. Klasse gebucht, Urlaub, man gönnt sich ja sonst nix ;-) ... hatte das mit dem womöglich langen Weg zur 1. Klasse aber auch nicht bedacht lach. Ging sich jedoch unkompliziert (aus). In Berlin HbF hatte der Zug fast eine halbe Stunde Aufenthalt vor Weiterfahrt, so dass ich sogar auf dem Bahnsteig nach hinten laufen konnte. In Kiel wars etwas enger mit der Zeit, ging aber dann auch geschwind innerhalb des Zuges.
Posted by: MichiV

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/06/24 08:02 PM

Ja na klar ist der "lange Weg" zur ersten Klasse problemlos möglich.

Ich wundere mich schon etwas, dass dies einige für zu lang halten.

Ich meine, wer 5km am Stück Rad fahren kann (ich gehe davon aus, dass das die Meisten in diesem Forum können zwinker ), wird wohl auch ebend vom Fahrradabteil in die Erste Klasse latschen können zwinker
Posted by: Hansflo

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 11:13 AM

Mit Wochengepäck durch einen rammelvollen ICE ist das weniger eine sportliche, denn eine grobmotorische Herausforderung.

H.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 11:43 AM

In Antwort auf: Hansflo
Mit Wochengepäck durch einen rammelvollen ICE ist das weniger eine sportliche, denn eine grobmotorische Herausforderung. H.
Das Gepäck deponiere ich im dem Radabteil nächstliegenden Wagen und gehe beschwingt durch den Zug.
Posted by: m.indurain

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 12:06 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Hansflo
Mit Wochengepäck durch einen rammelvollen ICE ist das weniger eine sportliche, denn eine grobmotorische Herausforderung. H.
Das Gepäck deponiere ich im dem Radabteil nächstliegenden Wagen und gehe beschwingt durch den Zug.

Ich lasse weder Rad noch Gepäck gerne unbeaufsichtigt.

Diese Durchsage habe ich nach meiner Erinnerung sowohl im Bahnhof als auch im Zug schon gehört: "Don't leave your luggage unattended".

Einem Arbeitskollegen wurde schon mal ein (nicht billiges) E-Bike entwendet, als er im Nahverkehrszug auf der Toilette war.

Nach einer mehrtägigen Gepäcktour vielleicht noch zu verschmerzen, davor der Gau. Wobei ich hier im Forum diesbezüglich noch nichts gelesen habe.

Gruß
Peter
Posted by: kaman

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 12:13 PM

Vielleicht bekommt MichiV deshalb immer zuverlässige Züge in die Schweiz, weil er 1. Klasse bucht ?.
Posted by: Hansflo

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 12:35 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Das Gepäck deponiere ich im dem Radabteil nächstliegenden Wagen ...

keinesfalls mache ich das.

H.
Posted by: Felix-Ente

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 03:19 PM

Wie packt ihr denn eure Sachen? Bei mir kommt alles annähernd wertvolle in eine Tasche, die bei mir bleibt. Die andere bleibt in der Nähe des Rades und wenn jemand eine alte Ortlieb-Tasche mit kaputten Verschlüssen und Wäsche von C&A braucht, soll er damit glücklich werden... teuflisch
Posted by: Keine Ahnung

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 03:52 PM

Alles Wertvolle (Geld, Ausweise, Kamera, Handy, Navi, ...) kommt in die Lenkertasche und die nehme ich immer mit. Der Packbeutel mit dem kleinen Zelt (ca. 2 km) bleibt am Fahrrad. Die Packtaschen stelle ich entweder neben das Fahrrad (meist ist dafür Platz), wenn ich einen Sitzplatz in Sichtweite habe. Meistens ist das bei der Reservierung so möglich - mir langt hier locker die 2. Klasse zwinker . Bei der Bahn erkenne ich den ganz großen Vorteil einer 1. Klasse nicht unbedingt, wenn mein Sitzplatz reserviert ist, aber da sind die Geschmäcker wohl unterschiedlich.

Dass Fahrradstellplatz und Sitzplatz derart getrennt waren, wie oben beschrieben, ist mir daher noch nie passiert. Ist das Fahrrad dennoch außer Sichtweite, nehme ich die Taschen mit und lege sie in die Gepäckregale des Abteils (ICE) oder in die Ablagen über meinem Sitz. Das war bislang nie ein Problem. Das Rahmenschloss des Fahrrads schließe ich, falls das Fahrrad außer Sichtweite ist. Ansonsten werfe ich bei Zwischenhalten einen Blick darauf. Inzwischen dürften ja die "normalen Fahrräder" wenig gefährdet sein, auch wenn Sie gute Komponenten haben, die allerdings meist nur "Profis" erkennen. E-Bikes dürften inzwischen deutlich begehrter sein. In Österreich und Deutschland hatte ich auf meiner diesjährigen Tour "normale Fahrräder" nur noch als schon auffällige Exoten beobachten können (Ausnahme: ein paar Rennräder und auch da entdeckte ich motorisierte Exemplare).

Ärgerlich wird so eine Zugfahrt nur, wenn Anschlüsse verpasst werden. Dann steht man nämlich ohne Reservierung des Fahrradstellplatzes in einem alternativen ICE/IC da und kann sich in Regionalzügen auf häufige Umstiege freuen böse .
Posted by: Felix-Ente

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 04:21 PM

Wie ist das eigentlich, wenn bei einer Fahrkarte mit Zugbindung die
gebuchte Reservierung für den Fahrradstellplatz aus der App
verschwindet?
Posted by: Sharima003

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 04:22 PM

Ich komme gerade frisch aus dem Fahrrad Urlaub.
Fahrrad samt Hundeanhänger und Gepäck sind in Wagen 1 geblieben. Fahrrad habe ich mit einem billigen 10 Euro Schloß angeschlossen. Das hält die schnellen Diebe ab.
Hundeanhänger und Packtaschen sind im Gepäckfach gelandet.
Da der Zug erst in München los gefahren ist, konnte ich nach dem einladen ganz gemütlich außen entlang zu ersten Klasse in Wagen 11 gehen. Rucksack mit Papieren und Geld hatte ich dabei. Da der Zug nachts fuhr, ich 8 Stunden Fahrzeit hatte und meinen Hund dabei hatte, habe ich 1.Klasse gebucht. Da hatte ich Glück und am Anfang des Zuges ein 6er Abteil für mich alleine. Da konnte ich mich gemütlich samt Hund auf den Boden legen und schlafen, ohne das dauernd jemand vorbei wollte.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 05:04 PM

In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: StephanBehrendt
Das Gepäck deponiere ich im dem Radabteil nächstliegenden Wagen ...
keinesfalls mache ich das.
H.

Den Einwand habe ich erwartet.
Das Fahrrad sichere ich ich mit dem üblichen Fahrradschloss, das zumindestens ich immer dabei habe. Die Fahrradtaschen sichere ich mit einem ganz dünnen langen Seilschloss, das man platzsparend aufwickeln kann.
Posted by: iassu

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 05:13 PM

Na gut, das nehmwa-mal-ehm-mit-liegt-da-so-verführerisch-rum ist so schonmal vereitelt. Mir wäre das trotzdem suspekt. Meine Reise müsste ich nicht nur bei Geldverlust oder Rahmenbruch abbrechen. Sondern auch, wenn wesentliche Teile des Gepäcks einfach mal weg sind.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 05:34 PM

In Antwort auf: Felix-Ente
Wie ist das eigentlich, wenn bei einer Fahrkarte mit Zugbindung die
gebuchte Reservierung für den Fahrradstellplatz aus der App
verschwindet?

Das ist mir noch nie passiert. Bei einer Radreise (wie z. B. auch dieses Jahr) drucke ich Ticket mit Reservierungen vor Beginn meiner Tour auch aus. Hier traue ich Papier mehr als meiner App. Zudem erhalte ich ja auch die Bestätigung meiner Reservierung als E-Mail. Es gibt dann immer mehrere Möglichkeiten evtl. angezweifelte Tickets oder Reservierungen nachzuweisen.
Posted by: Hansflo

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 05:43 PM

In Antwort auf: Felix-Ente
Wie packt ihr denn eure Sachen?

Egal, wie ich meine Sachen packe und wie wertvoll meine Unterwäsche ist, lasse ich mein Gepäck nicht stundenlang unbeaufsichtigt stehen, wo jedermann ungehindert zugreifen kann.

H.
Posted by: nachtregen

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/07/24 05:59 PM

In Antwort auf: Felix-Ente
Wie packt ihr denn eure Sachen? Bei mir kommt alles annähernd wertvolle in eine Tasche, die bei mir bleibt. Die andere bleibt in der Nähe des Rades und wenn jemand eine alte Ortlieb-Tasche mit kaputten Verschlüssen und Wäsche von C&A braucht, soll er damit glücklich werden... teuflisch
Ich habe kürzlich bei dem Portal, das hier nicht verlinkt werden darf, Ersatzschnallen besorgt, daher habe ich heile Verschlüsse - aber auch kein Problem damit, die Taschen mitzunehmen, da ich mich in den gleichen Wagen setzte, in dem auch das Fahrrad ist. Sollte ich mal 1. Klasse fahren, würde ich die Taschen halt tragen...
Posted by: m.indurain

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/08/24 06:13 AM

In Antwort auf: iassu
Meine Reise müsste ich nicht nur bei Geldverlust oder Rahmenbruch abbrechen. Sondern auch, wenn wesentliche Teile des Gepäcks einfach mal weg sind.

Bei mir wäre das auch so. Ich fahre aktuell mit zwei Ortlieb Gravelpack und habe nur "das Notwendigste" dabei. Das Notwendigste darf dann aber auch nicht wegkommen oder es müsste Ersatz beschafft werden.

Je nachdem wo die Tour startet und an welchem Tag, gestaltet sich das schon mal schwierig, bzw. ist unmöglich.

Die Tour müsste dadurch wahrscheinlich mindestens um einen Tag verschobe werden. Da ich zuletzt dazu übergegangen bin, zumindest die ersten Unterkünfte im voraus zu buchen und die Stornofristen kurz vorher meistens abgelaufen sind, würde dadurch auch ein zusätzlicher finanzieller Schaden entstehen.

Die Gepäcktaschen + Inhalt dürfen auf keine Fall wegkommen und ich würde sie niemals unbeaufsichtigt irgendwo im Zug ablegen.

Gruß
Peter
Posted by: Martina

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/08/24 06:24 AM

In Antwort auf: Hansflo
In Antwort auf: Felix-Ente
Wie packt ihr denn eure Sachen?

Egal, wie ich meine Sachen packe und wie wertvoll meine Unterwäsche ist, lasse ich mein Gepäck nicht stundenlang unbeaufsichtigt stehen, wo jedermann ungehindert zugreifen kann.

Ich entscheide das situationsabhängig nach Bauchgefühl und bin dabei recht vertrauensselig. Wir haben durchaus schon die Packtaschen ungesichert beim Fahrrad deponiert, insbesondere dann, wenn das Fahrradabteil leer war oder der Zug sowieso nicht zwischendrin hält. Es gab aber auch schon Zugfahrten, bei denen ich ein mulmiges Gefühl dabei hatte. Wenn eine hinreichend chaotische Radfahrergruppe mitfährt, kann Gepäck auch ohne böse Absicht verschwinden oder runtergeworfen und dabei beschädigt werden. Da hab ich es dann lieber in meiner Nähe.

Das Gepäck noch an einer dritten Stelle (also weder am Sitzplatz noch beim Fahrrad) zu deponieren empfinde ich aber als sehr umständlich, freiwillig mache ich das eher nicht. Durch den Zug tragen finde ich aber auch nicht toll. Eben deshalb bin ich bisher davor zurückgeschreckt, erste Klasse zu buchen. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, es in Zukunft bei einer wirklich langen Zugfahrt zu tun, um meine Venen zu schonen.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/08/24 08:46 AM

Es gibt durchaus Fälle, wo bei der DB der SP 1. Klasse kaum teurer oder sogar billiger ist als der SP 2. Klasse.
Posted by: Martina

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/08/24 08:53 AM

Stimmt, bei so einer Gelegenheit sind wir vor vielen Jahren schonmal mit Rad 1. Klasse gefahren. Das war noch zu Gepäckwagenzeiten, da musste man eh außen am Zug langlaufen, um zu seinem Wagen zu kommen.
Posted by: Radix

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/08/24 10:46 AM

In Antwort auf: Hansflo
Mit Wochengepäck durch einen rammelvollen ICE ist das weniger eine sportliche, denn eine grobmotorische Herausforderung.

H.
Das stimmt u. U;, in meinem Fall kein Problem, da Kurzreise und ich nur einen Doppelrucksack (kleiner Tagesrucksack auf etwas größeren Tagesrucksack geschnallt lach ) dabei hatte. Durfte mich nur nicht unvorsichtig zur Seite drehen zwinker.
Posted by: MichiV

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/08/24 04:24 PM

Genau, 1. Klasse ist immer zuverlässig 😁
Also ich mach es auch so, Gepäck lasse ich in der Gepäckablage, und bewege mich beschwingt in die erste Klasse (wo ich tatsächlich auch gerade bin)

Das wichtigste habe ich bei mir im Rucksack (ist so ein minimalistischer Rucksack von Nordisk. Zusemmengeknüllt nicht größer als ein Zitrone, auseinander ein vollwertiger Rucksack)

Dafür muss ich hier für das Bier nicht so weit laufen 😁
Posted by: MichiV

Re: Fahrradmitnahme ICE Reservierung/Ticket - 07/08/24 04:42 PM

Im Nahverkehr würde ich mich jedoch auch nicht trauen, außer Sichtweite vom Rad und Gepäck zu sein. Und dort würde ich auch nicht während eines Haltes auf Toilette gehen.