Brücke St Nazaire mit Fahrrad?
Posted by: Lionne
Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/21/24 06:44 AM
Liebe Alle,
So manch einer ist da vielleicht schon entlang gekommen, und hat selbst Erfahrungen gemacht.
Ich müsste diese Brücke überqueren, von St Brevins nach St. Nazaire. Es wird offiziell davon abgeraten, es mit dem Fahrrad zu machen. Verständlich, es gibt den Photos nach nur einen schmalen Streifen, den man nutzen kann. Dazu ggf. Winddruck.
Ich bin da voll bepackt.
Es gibt einen Bus, der aber zu dieser Zeit mit großem Abstand fährt und spätestens am Vormittag des Vortages gebucht werden müsste, eher früher, damit der Fahrradplatz gesichert ist.
Wetterprognose würde ich vorher prüfen, bei stärkerem Wind ist die Entscheidung klar. Ich hatte so eine Querung in Dänemark, war machbar, aber nicht ohne.
Wer weiß was dazu?
Irgendwie hätte es halt schon was, selbst zu queren am Ende des Loireradweges. 😊
Grüße,
Christine
Posted by: alder
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/21/24 08:43 AM
Die Brücke ist ganz offiziell für den Radverkehr freigegeben. Wenn Dir also danach ist die Brücke zu fahren, dann mach es, speziell wenn es für Dich ein gewisser "Kick" zum Abschluss einer Tour ist. Wenn es wirklich so gefährlich wäre, dann wäre die Brücke für Radfahrer gesperrt.
Posted by: Margit
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/21/24 09:06 AM
So manch einer ist da vielleicht schon entlang gekommen, und hat selbst Erfahrungen gemacht.
Hier sind schon ein paar über die Brücke geradelt, kann man auch ohne Anmeldung oder Account angucken:
https://www.komoot.com/de-de/highlight/3412912https://www.komoot.com/de-de/highlight/4732819https://www.komoot.com/de-de/highlight/4732818https://www.komoot.com/de-de/highlight/275975
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/21/24 07:11 PM
Die Berichte auf Komoot habe ich auch gelesen, danke.
Ich habe nur gehofft, dass hier mal jemand da entlang geradelt ist und aus eigener Erfahrung schildern kann.
Ich bin zwiegespalten - es ist nicht verboten, aber in der Hauptsaison ist es den Gemeinden ein kostenloser Shuttle wert.
Und es ist für mich am Ende des Tagesabschnittes, also so richtig fit ist nicht mehr.
Aber andererseits - gedanklich gehört es für mich zum Ende des Loireradweges, oben am Scheitel stehen...
Der letzte Abschnitt vor der Brücke ist gerade eh schon gesperrt, weil unterspült.
Und dann nun die Brücke mit dem Bus ☹️.
Die Bilder auf Komoot waren schon beeindruckend.
Vielleicht frage ich Euch deswegen, um mich besser zu sortieren. Ein bisschen Angst vor der eigenen Courage. 😉
Grüße,
Christine ☀️
Posted by: Michael B.
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 06:56 AM
Hallo Christine,
wir sind da vor ca.
15 Jahren darüber geradelt. War schon gut, sonnig und nur nur leicht windig

. Die PKW- und LKW-Fahrer waren rücksichtsvoll, anders als in D.
Ich würde es wieder machen, ausser bei Sturm, Nebel, Hagel, also Vorort entscheiden.
Posted by: Norfri
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 07:27 AM
Wir 2 Senioren sind letztes Jahr mit unseren Bio-Bikes über die Brücke gefahren. Es war problemlos. Ebenso die Brücke bei Le Havre.
www.norfri.info
Posted by: Jaeng
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 08:49 AM
Ich hatte am 30.08.2022 bei Ostwind den Pendelkleinbus nach St. Nazaire genommen.
Posted by: Fricka
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 09:00 AM
Bei uns war es auch am Ende der Reise. Wir hatten bis dahin bei immer stärker werdendem Wind schon etliche Loire-Brücken überquert, was Richtung Meer immer unangenehmer wurde. Und so haben wir den Bus genommen.
Ich finde die französischen Autofahrer auch sehr rücksichtsvoll, aber bei der Enge, die da meist besteht, ist eben kein Spielraum. Da fährt man sozusagen auf Tuchfühlung.
Posted by: Muskatreibe
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 09:46 AM
Muskatreibchen, damals 12 oder 13, wollte nicht rüber. Also am Kreisel davor Daumen raus, bis sich ein Wohnmobil erbarmte, zumindest zwei von vieren rüber zu chauffieren. Bei den anderen zweien dann am anderen Ende Uneinigkeit, ob's besser gewesen wäre, es hätten im Camper alle vier Platz gefunden.
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 11:06 AM
Ich hatte geplant vor Ort zu entscheiden. Nach Gefühl, Lust, Wetter...
Nur nach der Internetseite muss ich mit Fahrrad reservieren. Es ist noch nicht der Gratis-Pendelbus, sondern Linie, begrenzte Fahrradmitnahme und nur 2 für mich sinnvolle Verbindungen.
Daher die Frage hier.
Danke für Eure Berichte ☀️
Grüße
Christine
Posted by: Tom72
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 04:02 PM
Ich bin die Brücke vor etlichen Jahren auch (insgesamt zweimal) gefahren. Es ist gut machbar, aber das ist ja auch von Person zu Person unterschiedlich, wie man mit solchen Verkehrssituationen klarkommt. Wie schon gesagt wurde, der offiziell vorgesehene Radstreifen ist schmal. Zudem geht es ziemlich lange bergauf. Sicher wäre es an einem Wochenende angenehmer, wegen weniger LKW (so war jedenfalls mein Eindruck). Bergauf ist jeweils zweispurig, da können LKW und PKW, wenn sie denn wollen, auf die linke Spur wechseln und so mehr Abstand zum Radfahrer halten.
Posted by: Holger
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 06:31 PM
[…]
Wer weiß was dazu?
Irgendwie hätte es halt schon was, selbst zu queren am Ende des Loireradweges. 😊
[…]
Ich stand im August 2022 vor derselben Frage - und wollte auch gerne selbst queren. Vor Ort habe ich mich dagegen entschieden, es windig, aber nicht stürmisch. Und dennoch war ich letztlich froh, mit dem Bus drüber gefahren zu sein. Den ich übrigens nicht buchte, sondern einfach vor Ort war. Es war zwar keine Hauptsaison, aber auch keine Nebensaison, die letzten Tage der französischen Sommerferien. Und es waren noch Plätze im Bus. Das ist natürlcih eine Einzelerfahrung und keine Garantie dafür.
Hier mein
Blogpost zur damaligen Etappe.
Und hier ein Foto aus dem Bus heraus, da erkennt man den Radstreifen. Also, rein objektiv wahrscheinlich ziemlich ungefährlich, wenn kein starker Wind ist - aber Spaß hätte es wohl kaum gemacht. Zudem ist der Wind in der - doch beträchtlichen Höhe - der Brücke nochmal stärker als an Land.
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/22/24 07:37 PM
Danke für das Photo und den Link. Da habe ich mir gleich mal die Etappe davor angeschaut - Ancenis - Nantes.
Ich werde nur nach der Querung der Loire über St Nazaire dann nach Norden fahren, nächster Campingplatz ist in St André-les-Eaux geplant.
Nach Euren Berichten tendiert mein Bauchgefühl doch sehr stark zu Busfahren.
Viele Grüße,
Christine ☀️
Hallo Christine,
bei Youtube bei "Knufbergstravel" , Folge 45 (Frankreich) ab Min 5:30 gib es einen kurzen Ausschnitt zur Brückenquerung.
Mir wäre das aber auch evtl. zu gefährlich, da nicht vom übrigen Verkehr abgetrennt!
LG
Ralf
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/23/24 04:49 AM
Hallo Ralf,
Danke - auch jenseits dieses Abschnittes ein interessanter Blog.
Viele Grüße
Christine ☀️
Gern geschehen,
ansonsten noch wegen Frankreich: "Rinnes" mit schönen Frankreich Touren oder "Fix Travel" mit seinem Hobby rund um die Megalithkultur etc.
Viel Spaß auf deiner Tour.
LG Ralf
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/23/24 08:08 AM
Danke Ralf,
Ich freue mich auch riesig darauf, hoffe, das Wetter spielt ein bisschen mit.
Bin so in der finalen Planung, Route, Ausrüstung, Technik...
7 Wochen 😁, also richtig Zeit, viel sehen, viel entdecken, lecker essen.. (es müssen ja ausreichend Kalorien rein 🤣)
Vive la France
Und Euch allen tolle Touren
Viele Grüße,
Christine ☀️
Posted by: kaman
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/23/24 04:10 PM
Ich gehöre auch zu den Leuten die solche Brücken meiden. Ich denke, ich würde einfach vorher schon auf die andere Seite der Loire wechseln.
Posted by: Holger
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/23/24 04:46 PM
Ich hatte das vor zwei Jahren auch überlegt - mir kam aber die Strecke am südlichen Ufer interessanter vor. Zumal man schon recht bald hinter Nantes wechseln müsste, da es kaum noch Brücken gibt, wenn ich das richtig in ERinnerung habe.
Viele Grüße
Holger
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/23/24 06:21 PM
Meine Reiseplanung ist etwas anders.
Ich quere bei Indre die Loire auf das Südufer, wollte bis St. Brévin noch radeln und dann geht es aber über St. Nazaire nach Norden - Quiberon, Belle-Île-en-Mer, Vannes...
Daher müsste ich entweder ab Nantes nordseitig bleiben oder eben wechseln.
Die aktuellen Infos,wen es interessiert -
- Gratisshuttle 01.07.-01.09.2024,9 Fahrten /Tag.
Früher gab es ihn wohl ansonsten zumindest am Wochenende, ist in der aktuellen Info nicht zu finden.
Ansonsten Buslinie 317
Reservierung dringend empfohlen mind. 1 Tag vorher
https://de.saint-brevin.com/bus-lila-linie-17.htmlViele Grüße,
Christine ☀️
Posted by: indomex
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/23/24 08:09 PM
Hallo Christine,
ich bin damals vom Jacobsweg und der Vélodyssée (also vom Süden her) zu der Brücke gekommen und hatte ebenfalls nicht recht gewusst: Soll ich oder soll ich nicht? Was ist mit LKWs? Seitenwind? Böen? Rasenden Autos?
Gerade der Beginn sah nicht sehr einladend daus:
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/14952.jpg)
Danach fand ich aber, dass es recht gut ging. Alle waren diszipliniert, trotz des Gepäcks fühlte ich mich sehr bedrängt, der Streifen war zwar schmal, aber dennoch ausreichend. Allerdings waren es nicht viele LKWs und es gab auch keine fiesen Winde.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/14953.jpg)
Der Ausblick war beeindruckender als erwartet - man ist dann doch schon ziemlich hoch. Und ich hatte herrliches Abendlicht.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/14954.jpg)
Es ist schon ein sehr beeindruckendes Bauwerk, auch "von außen" betrachtet.
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/14955.jpg)
Im Nachhinein war ich froh, dass ich es probiert hatte - irgendwie war es dann doch ein Erlebnis gewesen, trotz Verkehr und allem.
Ich würde es wieder machen - und in gewisser Weise habe ich es wieder gemacht: Auf der Pont de Normandie
Posted by: Freshman
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/25/24 04:29 AM
Haĺlo Christine
Ich hatte 2022 festgestellt, dass eine Fähre neben dem Brückenanfang - wenigstens von Süden her - fährt
Gruß Werner
Posted by: kaman
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/25/24 05:54 AM
Mit Taxi geht wohl auch.
Posted by: Axurit
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/25/24 07:22 AM
Ich hatte 2022 festgestellt, dass eine Fähre neben dem Brückenanfang - wenigstens von Süden her - fährt
Das wird wohl
diese hier sein.
Posted by: 19matthias75
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/25/24 11:53 AM
Auf der Pont de Normandie gibt es jeweils noch einen Fussweg, baulich durch ein Betonstreifen abgetrennt. Der fehlt der Brücke St Nazaire.
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/25/24 12:33 PM
Ich habe Eure Beiträge im Sinn, und danke 😊
Mein Bauchgefühl muss am Ende entscheiden - ich werde am Tag vorher, rechtzeitig für die Reservierung, den Wetterbericht checken. Bei zuviel Wind mag ich sicher nicht.
Die Links für Taxis für diese spezielle Linie sind im Netz, aber ist mir definitiv zu teuer, außer für Notfälle.
Nun mal schauen.
Viele Grüße
Christine ☀️
Posted by: indomex
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/25/24 05:56 PM
Ich merke gerade, dass ich das entscheidende Wort bei Bild 2 vergessen habe: Ich wollte schreiben: "Trotz des Verkehrs fühlte ich mich nicht bedrängt."
Das mit dem Hören auf das Bauchgefühl kurz vorher halte ich für eine gute Entscheidung...
Viel Spaß bei deiner Tour!
Posted by: Schwimmer
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/25/24 09:16 PM
Hallo, ich bin die Brücke bereits mehrfach (nicht mit E-Bike) in beide Richtungen gefahren, auch schon - ich glaube fünfmal - zusammen mit meiner Frau, mit und ohne Gepäck. Wenn man nicht gerade in der absoluten Hauptverkehrszeit und bei sehr starkem Wind fährt, ist das gut machbar. Klar, es verlangt eine hohe Konzentration für die Dauer der Überfahrt, aber es ist auch ein Erlebnis. Man sollte aber versuchen, durchzufahren und nicht in der Mitte stehenbleiben. Ansonsten sind die Autofahrer in der Regel schon sehr rücksichtsvoll. Ich würde es jederzeit wieder angehen.
Beste Grüße aus Paderborn und viel Spaß in Fronkreisch!
Posted by: extraherb
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/27/24 05:58 PM
Ich bin zwar noch nicht über diese Brücke gefahren, dafür aber über die Pont de Normandie, ein bisschen weiter nördlich. Beide Brücken sind sehr ähnlich, sowohl baulich als auch von der verkakkten Verkehrsführung für Radfahrer.
Naja, wenn man, wie ich, täglich in Berlin mit dem Rad unterwegs ist, hat man kein Problem damit, von LKWs in einem halben Meter Abstand überholt zu werden.
Mit dem Wind gab es bei mir keine Probleme. Soviel ich sehen kann, ist das Geländer weit genug weg. Die Gefahr drüber geblasen zu werden, sollte gering sein. Im schlimmsten Fall mass man halt schieben.
Gruß, Uwe
Posted by: Holger
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/28/24 06:42 AM
Ich bin zwar noch nicht über diese Brücke gefahren, dafür aber über die Pont de Normandie, ein bisschen weiter nördlich. Beide Brücken sind sehr ähnlich, sowohl baulich als auch von der verkakkten Verkehrsführung für Radfahrer. […]
Einen recht großen Unterschied gibt es doch: Auf der Pont de Normandie gibt es für Fußgänger einen baulich abgetrennten Streifen. Den kann man auch mit dem Rad fahren, das habe ich da so gemacht, an dem Tag habe ich keinen Radfahrer gesehen, der auf dem Radstreifen fuhr, dafür einige auf dem Fußgängerweg. Der auch den Vorteil hat, dass man recht problemlos Fotostopps machen kann. Fußgänger habe ich keine gesehen.
[…]Naja, wenn man, wie ich, täglich in Berlin mit dem Rad unterwegs ist, hat man kein Problem damit, von LKWs in einem halben Meter Abstand überholt zu werden.
Mit dem Wind gab es bei mir keine Probleme. Soviel ich sehen kann, ist das Geländer weit genug weg. Die Gefahr drüber geblasen zu werden, sollte gering sein. Im schlimmsten Fall mass man halt schieben.[…]
Ich denke auch, rein objektiv ist die Gefahr nicht so groß. Es ist eine subjektive Gefährdungsempfindung. Das Thema beim Wind (der bei mir der Grund war, den Shuttle-Bus zu nutzen) ist auch nicht die Gefahr, über das Geländer geweht zu werden. Sondern durch eine Böe einen halben Meter nach links versetzt zu werden, wenn mich gerade ein LKW in einem Abstand von einem halben Meter überholen will...
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/28/24 05:45 PM
Ich gehe davon aus, dass ich quasi in die "richtige" Richtung quere, von Süd nach Nord, d.h. die unfreundliche Böe drückt höchstens gegen das Geländer... Dass ich darüber geweht werden könnte, befürchte ich nicht.
Aber man ist auf einem schmalen Streifen unterwegs, neben einem Gespanne, LKWs, Abstand teilweise gering.
Bei einer starken Böe könnte eher da einer versetzt werden.
Ich habe für mich entschieden, dass falls die Wetterprognose stärkeren Wind bzw. Böen vermerkt, dass ich dann lieber Bus fahre.
Ansonsten möchte ich schon gerne...
Und falls, das Photo stelle ich hier ein. 😊
Posted by: Holger
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/28/24 05:54 PM
Ich gehe davon aus, dass ich quasi in die "richtige" Richtung quere, von Süd nach Nord, d.h. die unfreundliche Böe drückt höchstens gegen das Geländer... […]
Ist ja abhängig von der Windrichtung. Bei mir kam er damals aus Osten. Ist zwar seltener, aber ich hatte an der Loire eine Woche Rückenwind - darf man ja niemandem verraten
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 04/28/24 08:28 PM
Off topic
Meine erste Tour war der Elberadweg. 10 Tage Fahrt +je 1 Tag in Magdeburg und Dresden.
Wie überall empfohlen, von Cuxhaven nach Dresden, wegen der vorherrschenden Westwindlage...
Tja, wir hatten in der gesamten Zeit einmal Westwind, ansonsten sehr stabil Südostwind und sehr stabil Wind zwischen 30-40km/h + Böen...
Soviel zu Wind.
Man hat zwar nicht immer richtig Gegenwind, aber Ruckenwind ist dafür sicher selten 🤣😅
Und selbst bei Rundtouren kann man damit rechnen, dass sich der Wind dreht.
Stärkerer Ostwind wäre definitiv für mich auch ein Argument, die Brücke nicht zu nutzen.
Aber Loire mit Ostwind - gerne 😁👍
Viele Grüße
Christine
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 06/02/24 04:38 AM
Final -
Ich bin sie nicht gefahren.
Es war Nordwind mit Böen bis 55km/h angesagt.
Reservierung ist allerdings notwendig - per Telefon, 1 Tag vorher Linie 317.
Beim Drüberfahren war ich froh - ich wäre mit meinem Gepäck zu breit gewesen, die Spur ist sehr schmal.
Nun, und die Aussicht auf das Hafen-/Industriegebiet von St. Nazaire war nun auch nicht toll.
.. Ich bin nun endlich in der Bretagne und es ist ☀...
Viele Grüße
Christine
Posted by: Juergen
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 06/02/24 06:22 AM
Danke für die Rückmeldung.
Wie wurde dein Rad transportiert? 🤔
Lieben Gruß
Jürgen
Posted by: indomex
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 06/02/24 07:59 AM
Sehr gut. Weiterhin eine tolle Tour und viele schöne Erlebnisse in der Bretagne.
Posted by: Lionne
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 06/02/24 07:08 PM
In der Hauptsaison, ab Juli, gibt es einen Shuttleservice.
Ich war nun Nebensaison - da gibt es die Linie 317, die ist für Fahrradtransport ausgelegt, allerdings nicht alle Busse (Fahrplan).
Ein Hängesystem hinten am Heck, 8 Fahrräder, E- Bike wäre schwierig.
Es war eine Frau da mit E-Bike, Bus war leer, sie konnte es mit in den Bus nehmen.
Daher auch die Reservierung, mindestens 1 Tag vorher bis Mittag.
Viele Grüße
Christine
Posted by: Holger
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 06/03/24 07:55 AM
In der Hauptsaison, ab Juli, gibt es einen Shuttleservice. […]
Da hatte ich ziemlich Glück, das wusste ich nicht und bin am 30. August rüber mit dem Shuttle - der vorletzte Tag
Posted by: michiq_de
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 06/11/24 04:11 PM
Hallo,
ich bin 2017 von N nach S über die Brücke geradelt, mit Gepäck, Liegerad, überhaupt kein Problem. Es war gegen Mittag an einem Wochentag.
Ich fand das Privileg eines Radfahrers toll, auf der Brücken anzuhalten, ausgiebig zu gucken und zu fotografieren.
Und ich habe es genossen, die Loire "bergauf" zu fahren (von der Mündung Richtung Quelle)
Michael
Posted by: oktopus
Re: Brücke St Nazaire mit Fahrrad? - 06/13/24 04:41 PM
Ich bin 2018 zuerst von Süd nach Nord und 3 Tage später von Nord nach Süd rübergeradelt. Kein Wind, problemlos. Den Shuttle hatte ich verpasst (ich war im September da). Für mich hätte es nur noch die Möglichkeit mit Taxi gegeben (wurde mir gesagt). Und das hab ich mir nicht geleistet. Es war ein Erlebnis, über die Brücke zu fahren! Ich hab angehalten und hab sowohl fotografiert, als auch gefilmt.
LG
Gaby