Posted by: Cruising
Re: Von Stuttgart nach Istanbul - über Italien - 04/18/14 07:58 PM
Hallo und Bona Sera,
wir sind gerade wieder am Planen – momentan die Italien-Etappen. Dazu ein paar Fragen an die Italienkenner:
1). Zwei unserer Etappenorte sind Brescello und Ferrara – beide liegen am bzw. unweit des Po. Irgendwo haben wir gelesen, dass es einen Po-Radweg geben soll, aber im Wiki nichts Näheres gefunden. Gibt es diesen Radweg wirklich, und wenn ja, ist er asphaltiert und landschaftlich schön? Lohnt er sich zu radeln? Es gibt ja auch viele kleine und kaum befahrene Landstraßen in dieser Ecke.
2). Dito mit dem Tiber. Wir überlegen uns, seinem Lauf von Norden her bis Perugia zu folgen, aber Google Streetview zeigt hier nur eine Autobahn auf Stelzen und eine LKW-überlastete Landstraße (wahrscheinlich wegen der Autobahngebühren
). Gibt es dort einen Tiber-Radweg oder beginnt der erst kurz vor Rom (wo wir diesmal nicht vorbei kommen)? Sonst nehmen wir besser die Straße über den Passo dei Mandrioli und über Arezzo.
3). Der Gargano: Ist es schöner, ihn auf der Küstenstraße zu umrunden oder die Quertraverse über Monte S. Angelo zu nehmen? In der Ecke waren wir noch nie…
Danke schon mal - Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
wir sind gerade wieder am Planen – momentan die Italien-Etappen. Dazu ein paar Fragen an die Italienkenner:
1). Zwei unserer Etappenorte sind Brescello und Ferrara – beide liegen am bzw. unweit des Po. Irgendwo haben wir gelesen, dass es einen Po-Radweg geben soll, aber im Wiki nichts Näheres gefunden. Gibt es diesen Radweg wirklich, und wenn ja, ist er asphaltiert und landschaftlich schön? Lohnt er sich zu radeln? Es gibt ja auch viele kleine und kaum befahrene Landstraßen in dieser Ecke.
2). Dito mit dem Tiber. Wir überlegen uns, seinem Lauf von Norden her bis Perugia zu folgen, aber Google Streetview zeigt hier nur eine Autobahn auf Stelzen und eine LKW-überlastete Landstraße (wahrscheinlich wegen der Autobahngebühren

3). Der Gargano: Ist es schöner, ihn auf der Küstenstraße zu umrunden oder die Quertraverse über Monte S. Angelo zu nehmen? In der Ecke waren wir noch nie…
Danke schon mal - Gruß Thomas
www.bikeamerica.de