Re: Santiago de Compostela

Posted by: doe

Re: Santiago de Compostela - 07/22/04 07:32 AM

Hallo,

wir sind letztes Jahr auch den Jacobsweg von Bad Homburg bis Santiago gefahren. Einige Webseiten gaben an, dass man mit der Spanischen Fluggesellschaft als Pilger 50% Rabatt bekommt. Da wir nicht genau wussten wann wir ankommen, wollten wir spontan einen Flug vor Ort buchen. Nix war's mit 50% und Spontanität kostet über 800 Euro ! Vielen Dank, nie wieder ohne Vorbuchen.

Wir haben uns für die Busreise entschieden (kostet 125 Euro). 30 Stunden nach Hause quälen aber entschieden billiger.

Doch Vorsicht: Bus und Bahn nehmen KEINE Fahrräder mit ! Der Versand geht über das Pilgerbüro in Santiago und kostet ebenfalls um die 125 Euro. Dafür wird das Fahrrad von der Spanischen Spedition auch in einen Karton verpackt. UPS hat die Räder eine Woche später geliefert. Alle 3 Räder waren demoliert !!! Schaden zwischen 30 und 250 Euro. UPS interessiert das allerdings nicht: "Dafür ist der Absender in Spanien zuständig!". Doch das waren doch wir. Nach langen hin und her hat UPS das Fahrrad mit dem großen Schaden zum Gutachter abgeholt. Anstelle es dorthin zu bringen ist es jedoch zurück nach Spanien geschifft worden. Ihr könnt Euch denken das dies nicht zum Besten des Bikes war traurig

Mein Tipp: Hände weg von dem Versand aus dem Pilgerbüro böse Man hat nur Ärger. Und wenn's sein muss, verpackt die Bikes selber mit viel Bläschenfolie im Karton. Sichert alle losen Teile mit Kabelbindern. Bei uns hat sogar ein Pedal und eine Sattelstütze gefehlt !

Genug geärgert. Der Jacobsweg war ein super Urlaub und unvergesslich. Ich kann es jedem weiterempfehlen. Nur dieses Jahr ist heiliges Jahr und die Pilgerschaft wird in heiligen Jahren viermal so hoch. Da wird's knapp in den Herbergen.

Buen Camino,