Re: Genf -> Köln Routenempfehlung

Posted by: ro-77654

Re: Genf -> Köln Routenempfehlung - 04/13/14 11:37 AM

In Antwort auf: elektro_reiner
Ich will eh größtenteils Straße fahren und Radwege finde ich teilweise eher nervig. Wenns mich doch mal weg von der Straße treibt gibts ja noch Beschilderung. Vorallem brauche ich die Campingplatz Infos.Evtl. je nachdem wo ich her Fahre besorge ich mir noch ein zwei Detailkarten für besondere Gebiete zbsb. Vogesen oder ähnliches.

Den Rhein muss ich nicht unbedingt fahren. Den habe ich hier in Köln jeden Tag. Auch wenn der Rhein ab Basel bestimmt um einiges schönere Ecken hat als das was ich hier ab Koblenz bis Düsseldorf so kenne.

Was würdet ihr sagen. Ich könnte zBsp. durch die unteren und oberen Vogesen hoch bis Kaiserslautern fahren oder bis Karlsruhe durch den Schwarzwald und dann rüber in die Vogesen. Von Kaiserslautern würde ich mich dann Richtung Vulkaneifel halten und dann über Bad Münstereifel nach Köln. Oder ich fahr komplett im Grenzgebiet Frankreich Deutschland hoch. Das sieht in Google Maps teilweise nicht so zu gebaut aus wie die Strecken auf deutscher Seite.


Den Rhein Basel-Karlsruhe finde ich ziemlich langweilig. Ist auch oft eine Schotterpiste, du bist ja mit RR unterwegs.

Ich empfehle dir die Vorbergzone in den Vogesen. Karten gibt es von Bikeline: Elsass "Mitte" und "Süd". Durch das Format unterwegs etwas aber unhandlich. Darin sind Campinglätze eingezeichnet und gute Routen auf Straßen bzw Radwegen, die man flott fahren kann. Ich empfehle die Vorbergzone: da hast du nette Orte, Campingplätze, Höhenmeter, aber kommst auch gut voran. Hoch oben in den Vogesen sind die Süd-Nord-Verbindungen mit mehr km und deutlich mehr Hm verbunden.

Empfehle auch, im Elsass zu bleiben und bis zur deutschen Grenze und dann Kaiserslautern durchzufahren. Also nicht zur rechten Rheinseite oder gar in den Schwarzwald zu wechseln.

Außerdem, dich vorher zu informieren: Im Südelsass lohnt der Hartmannswillerkopf (Stellungen I Weltkrieg) und nördlich von Straßburg die Festung Schoenenbourg sehr.
http://www.lignemaginot.com/ligne/tourmaj/de/schoen0.htm
Außerdem gibt es zig nette Örtchen, Burgen, Museen (Mulhouse), Chocolatiers und mehr. Straßburg ist auch sehenswert, wurde im Krieg nicht zerstört.