Posted by: Claudia
Re: Santiago de Compostela - 07/20/04 07:41 PM
Hallo,
bin letztes Jahr auch den Jakobsweg von Saarbrücken nach Santiago gefahren. Zurück gings mit dem Flugzeug über Madrid nach Düsseldorf. Fahrradmitnahme war problemlos möglich. Konnte einfach unverpackt am Schalter abgegeben werden und war, wenn ich mich recht entsinne sogar kostenlos. Ich hatte den Rahmen vorsichtshalber mit Bläschenfolie umwickelt (zufällig auf dem Weg zum Flughafen gefunden), wäre aber nicht notwendig gewesen.
Außerdem konnte ich den Flug gegen ein paar Euros für die Telephonkosten noch vor Ort umbuchen. Einfach mal in einem Reisebüro nachfagen.
Wenn ihr am Schluß noch genügend Zeit habt, würde ich euch unbedingt empfehelen noch zu Fuß weiter nach Finisterre/Küste zu laufen. Dauert nur 3-4 Tage und ist wunder schön und nicht so überlaufen, wie der Hauptweg bis nach Santiago.
Viel Spaß und buen Camino
Claudia
bin letztes Jahr auch den Jakobsweg von Saarbrücken nach Santiago gefahren. Zurück gings mit dem Flugzeug über Madrid nach Düsseldorf. Fahrradmitnahme war problemlos möglich. Konnte einfach unverpackt am Schalter abgegeben werden und war, wenn ich mich recht entsinne sogar kostenlos. Ich hatte den Rahmen vorsichtshalber mit Bläschenfolie umwickelt (zufällig auf dem Weg zum Flughafen gefunden), wäre aber nicht notwendig gewesen.
Außerdem konnte ich den Flug gegen ein paar Euros für die Telephonkosten noch vor Ort umbuchen. Einfach mal in einem Reisebüro nachfagen.
Wenn ihr am Schluß noch genügend Zeit habt, würde ich euch unbedingt empfehelen noch zu Fuß weiter nach Finisterre/Küste zu laufen. Dauert nur 3-4 Tage und ist wunder schön und nicht so überlaufen, wie der Hauptweg bis nach Santiago.
Viel Spaß und buen Camino
Claudia