Re: Ohne Umsteigen: Suedwest-D/CH nach F ans Meer?

Posted by: veloträumer

Re: Ohne Umsteigen: Suedwest-D/CH nach F ans Meer? - 04/04/14 11:38 AM

In Antwort auf: Kathleen_O
1. Wie hast Du die telefonisch gebuchte Fahrkarte bezahlt? Meine letzte Info (Stand September 2013) ist, dass SNCF bei telefonischen Buchungen keine ausländischen Kreditkarten akzeptiert. (Das kam mir reichlich merkwürdig vor, wurde mir aber von mehreren Personen in verschiedensprachigen Hotlines so gesagt, auch schon 2012. Offtopic: Geht das nur mir so? Kann das an meiner ansonsten funktionierenden Kreditkarte liegen?)

Ich hoffe, du verwechselst nicht EC-Karte mit Kreditkarte. Kreditkartengesellschaften sind eigentlich immer international und gemäß der Historie stecken da englische oder amerikanische Betreiber dahinter, keine Franzosen. Einzig das Lizenzgeschäft ist national unterschiedlich, was aber keinen Einfluss auf die Kreditkartenakzeptanz hat/haben sollte. Laut SNCF-Seite werden akzeptiert: Visa, MasterCard (nicht mit Maestro-Karte von MasterCard verwechseln!), American Express (mit Ausnahme von iDTGV), Carte bleue. Außerdem wird noch ein System mit virtuelle Karte (e-Card) angegeben (sagt mir nix). Ich selbst habe Visa - von welchem Vertragsunternehmen die ausgestellt ist (bei mir DKB), darf keine Rolle spielen. Seit Jahren habe ich mehrfach mit Visa bei dem Telefondienst der SNCF bezahlt, immer ohne Probleme. Bei der DB habe ich das Online-Ticket auch per Visa-Karte bezahlt.

Vor meiner Kreditkartenzeit habe ich einmal eine Freundin einer Kollegin in Paris eingebunden, das Ticket zu kaufen und zu schicken, bezahlt hatte ich das dann der Kollegin, die es wiederum der Freundin auszahlte, als diese zum Urlaub in Deutschland weilte. Ein Radfahrt zu französischen Bahnhöfen ist für mich doch schon etwas sehr weit, zumal man die Geschäftszeiten einhalten müsste und die Buchungen eher im noch "winterlichen" Frühjahr notwendig sind.