Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse

Posted by: Bernhard_SE

Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse - 11/09/23 01:44 PM

Moin Ihr,

wir planen für nächsten Sommer eine Alpentour (München - Via Claudia Augusta (ohne Venedig) - Grado - Alpe Adria - Salzburg/München), An- und Abreise aus Norddeutschland mit der Bahn.

Konkret geht es um die Strecken Hamburg-München (ICE oder Nightjet) und die Tauernschleuse (entweder die kurze Strecke Mallnitz-Böckstein oder die etwas längere Spittal-Böckstein/Bad Gastein).

Die offiziellen Bedingungen der Fahrrad-/Anhängermitnahme auf diesen Strecken sind klar, aber ich würde die Tour gerne mit meinem Burley Coho XC Einspuranhänger fahren, bin mir aber unsicher, wie streng das Verbot im ICE gehandhabt wird und ob eine Mitnahme Spittal-Gastein möglich ist.

Gibt es dazu konkrete Erfahrungen?
Posted by: CarstenR

Re: Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse - 11/09/23 02:02 PM

Auf der Tauernschleuse Mallnitz-Böckstein haben die Autotransportzüge einen Doppelstock-Personenwagen, wie man sie aus dem Regionalexpress kennt, mit geräumigem Mehrzweckabteil auf der unteren Ebene. Ich könnte mir vorstellen, dass es dort vergleichsweise unkompliziert ist.

Allerdings könnte es ein anderes Problem geben: Auf der Tauernstrecke ist eine mehrmonatige Vollsperrung geplant, die sowohl die Tauernschleuse als auch die Züge Spittal-Gastein betrifft. Ich habe in Erinnerung, dass diese Sperrung für 2024 ansteht, aber sicher bin ich mir da nicht. Dass sollte man frühzeitig recherchieren.
Posted by: sugu

Re: Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse - 11/09/23 02:24 PM

In Antwort auf: CarstenR
Auf der Tauernschleuse Mallnitz-Böckstein haben die Autotransportzüge einen Doppelstock-Personenwagen, wie man sie aus dem Regionalexpress kennt, mit geräumigem Mehrzweckabteil auf der unteren Ebene.
Diesen Sommer ware zwei normale Sitzwagen im Einsatz, beide mit Radplätzen. Der in Fahrtrichtung Süden letzte Wagen ist der Steuerwagen mit einem großen Radabteil.
Zitat
Allerdings könnte es ein anderes Problem geben: Auf der Tauernstrecke ist eine mehrmonatige Vollsperrung geplant, die sowohl die Tauernschleuse als auch die Züge Spittal-Gastein betrifft. Ich habe in Erinnerung, dass diese Sperrung für 2024 ansteht, aber sicher bin ich mir da nicht. Dass sollte man frühzeitig recherchieren.
Ab November 2024 bis Juli 2025 wird der Eisenbahntunnel gesperrt.
Posted by: Sharima003

Re: Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse - 11/09/23 05:07 PM

Ich glaube, ich bin ihr der Profi, was Anhänger (Einspur & normale) und Zug fahren angeht.
Ich reise seit 2017 mit meiner Hündin durch ganz Europa. Ob nun in Polen, Ungarn, Italien, Deutschland oder Österreich...nie gab es Probleme wegen meiner Anhänger.
Auch die Tauernschleuse habe ich schon mit ANGEKOPPELTEN Hundeanhänger (der orange auf dem letzten Bild) genutzt. Ich nutze den BOB YAK und da kann man zur Not die Deichsel recht schnell abmontieren.
Hier ein paar Fotos von meinen Radreisen im Zug:
1. Zug in Ungarn
[ von up.picr.de]

2. Suchbild Wo ist der Anhänger (Deutschland)
[ von up.picr.de]

3. Bilder sind im IC Villach München und im ICE Köln München entstanden
[ von up.picr.de]

[ von up.picr.de]

4. Grob zerlegt und dann im Kofferraum eines Busses in Österreich verstaut
[ von up.picr.de]

5. angekuppelt im RE in Deutschland
[ von up.picr.de]

6. Bus in Österreich. Selbst so hat niemand gemeckert.
[ von up.picr.de]
Posted by: Sharima003

Re: Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse - 11/09/23 05:16 PM

Ich nochmal lach.
Gruß aus Norddeutschland, bzw. aus dem schönen flachen Emsland grins.
Wenn du mit der Bahn fährst, brauchst du starke Nerven. Rechne mindestens 30 Minuten Umstiegzeit ein.
Ich reise oft diese Strecke:
Heimatbahnhof - Münster (RE)
60 Minuten Aufenthalt
Münster - München (ICE)
60 Minuten Aufenthalt
München - Zielbahnhof (Villach, Füssen, etc)
Der ICE ist meistens die größte Unsicherheut, was Pünktlichkeit angeht.
Posted by: Astronomin

Re: Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse - 11/09/23 05:38 PM

Vermutlich schaut Dein Hund jedes Bahnpersonal treuherzig an, da meckert niemand mehr lach
Posted by: StephanBehrendt

Re: Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse - 11/09/23 06:06 PM

Bei unserer Fahrt diesen Sommer war ein Güterwagen für die Räder an einem Zugende und ein Personenwagen am weit entfernten anderen Ende.
Posted by: CarstenR

Re: Rad + Einspuranhänger im ICE u. Tauernschleuse - 11/09/23 09:03 PM

Bezüglich der innerdeutschen Bahnfahrten im Fernverkehr habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, antizyklisch zu fahren, um den Wochenendpendlern aus dem Weg zu gehen. So geht es bei meinen einwöchigen Touren normalerweise am Sonntagmorgen hin und am Samstagabend zurück. Gerade am Sonntagmorgen sind die Züge meistens nicht so voll (es sei denn, der ICE kommt mal wieder mit einer Einheit anstatt mit zweien), und so hat man eine relativ große Chance, pünktlich anzukommen.