Posted by: silkroad
Re: Von Stuttgart nach Istanbul - über Italien - 03/26/14 07:54 PM
Hallo Thomas,
Zu Troja kann ich Thomas nur rechtgeben - es ist vor allem der Name der die Massen anlockt, gibt es schönere Ausgrabungstätten.
Griechenland, auch Juni bei mir: bin ich Landstrasse von Igoumenitsa - Ionnanina - Meteora - Trikala - Larissa - Platamonas - Katherini - Saloniki - Kavala - Alexandropoli gefahren, das erste Stück bis Ionnanina hätte ich ohne campen nicht geschafft, sehr bergig und sehr steile Rampen, so etwas bin ich aus Österreich gar nicht gewohnt - genau wie die Etappe von Ionnanina nach Meteora. Unterkünfte habe ich nicht konkret geschaut, viele Dörfer waren aber nicht an der Strecke, kann mich an nichts Ausgeschriebenes erinnern. Zur Not eventuell ein Auto anhalten dass euch mitnimmt.
Türkei: ihr könntet auch einen Bus von Tekirdag nach Istanbul reinnehmen, ist definitiv Stressbefreiter. Vom Otogar (Busbahnhof) fährt man dann auf der Stadtautobahn nach Sultanahmet rein, bis auf einen komplizierten Kreisverkehr ganz easy am Pannenstreifen.
Flughafen: Was mir noch eingefallen ist bezüglich unverpackter Räder nicht im Terminal erlaubt. Kann ich mir sehr gut vorstellen da man um überhaupt den Flughafen betreten zu können (auch zb. wenn man jemanden abholt) durch eine Sicherheitsschleuse mit Scanner und allen Drumherum muss.
Radkarton: In Sultanahmet gibt es die Akbyik Caddesi - Backpackerstrasse, jede Menge Hostels, Hotels, Reisebüros und von dort fahren Shuttlebusse regelmäßig zum Flughafen. Ich hab immer 2 Plätze bezahlt - immer noch billiger als mit Taxi. Auch trotz meines Erlebnisses in Malatya bin grundsätzlich sehr grosser Turkish Airlines Fan, Service ist ausgezeichnet. Radmitnahme kostet sehr kundenfreundliche € 30, da wirds bei anderen oft sehr teuer.
lg
Christian
Zu Troja kann ich Thomas nur rechtgeben - es ist vor allem der Name der die Massen anlockt, gibt es schönere Ausgrabungstätten.
Griechenland, auch Juni bei mir: bin ich Landstrasse von Igoumenitsa - Ionnanina - Meteora - Trikala - Larissa - Platamonas - Katherini - Saloniki - Kavala - Alexandropoli gefahren, das erste Stück bis Ionnanina hätte ich ohne campen nicht geschafft, sehr bergig und sehr steile Rampen, so etwas bin ich aus Österreich gar nicht gewohnt - genau wie die Etappe von Ionnanina nach Meteora. Unterkünfte habe ich nicht konkret geschaut, viele Dörfer waren aber nicht an der Strecke, kann mich an nichts Ausgeschriebenes erinnern. Zur Not eventuell ein Auto anhalten dass euch mitnimmt.
Türkei: ihr könntet auch einen Bus von Tekirdag nach Istanbul reinnehmen, ist definitiv Stressbefreiter. Vom Otogar (Busbahnhof) fährt man dann auf der Stadtautobahn nach Sultanahmet rein, bis auf einen komplizierten Kreisverkehr ganz easy am Pannenstreifen.
Flughafen: Was mir noch eingefallen ist bezüglich unverpackter Räder nicht im Terminal erlaubt. Kann ich mir sehr gut vorstellen da man um überhaupt den Flughafen betreten zu können (auch zb. wenn man jemanden abholt) durch eine Sicherheitsschleuse mit Scanner und allen Drumherum muss.
Radkarton: In Sultanahmet gibt es die Akbyik Caddesi - Backpackerstrasse, jede Menge Hostels, Hotels, Reisebüros und von dort fahren Shuttlebusse regelmäßig zum Flughafen. Ich hab immer 2 Plätze bezahlt - immer noch billiger als mit Taxi. Auch trotz meines Erlebnisses in Malatya bin grundsätzlich sehr grosser Turkish Airlines Fan, Service ist ausgezeichnet. Radmitnahme kostet sehr kundenfreundliche € 30, da wirds bei anderen oft sehr teuer.
lg
Christian