In diesem Leben nochmal eine Radtour!
Posted by: Muskatreibe
In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/22/23 07:33 PM
Unser 93-jähriger Opa fährt Dreirad und wünscht sich in diesem Leben nochmal eine mehrtägige Radtour!
Bedingungen:
Routen möglichst nur auf Radwegen.
Start- oder Endpunkt Raum Hannover.
Tagesetappen nicht länger als ca. 3h Sattelzeit bzw. maximal 50 Kilometer.
Kulturprogramm jeweils für den Rest des Tages sehr erwünscht.
Gesamtdauer ca. 1 Woche.
Familie Muskatreibe wäre dankbar für Empfehlungen oder Anregungen !
Posted by: Keine Ahnung
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/22/23 08:06 PM
Leider kenne ich mich um Hannover herum nicht aus. Aber auf jeden Fall finde ich es toll, dass Euer Opa noch derart unternehmenslustig ist. Ich hatte einen Großonkel, der ist mit 100 Jahren noch mit dem Fahrrad gefahren und hat sich dann erst zur Ruhe gesetzt. Wäre schön, wenn das Euer Opa auch noch schaffen würde.
Posted by: Michael B.
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/22/23 10:13 PM
Vielleicht
hier mal schauen.
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/23/23 07:27 AM
Merci, vielleicht läßt sich damit was zusammenpuzzeln …
Posted by: Mr. Pither
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/23/23 08:56 PM
Vielleicht der
Weserradweg?
Raum Hannover, asphaltiert, flach, rel. gute Anbindung an den ÖPNV ...
Gruß Florian (Niedersachse im Brandenburger Exil)
Posted by: hopi
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/24/23 05:59 AM
Vielleicht der
Weserradweg?
Raum Hannover, asphaltiert, flach, rel. gute Anbindung an den ÖPNV ...
So "richtig" nah bei Hannover dürfte da eher die Leine sein. Wenn ich mich so richtig an schon einige Zeit zurückliegende Messeaufenthalte erinnere, sollte dort eine kleine 3-tägige Radtour mit Tagesstrecken von bis zu etwa 50 km durchaus möglich sein. Ortskundige Leute sollten vielleicht noch aktuelle Hinweise zur tatsächlich vorliegenden leichten Befahrbarkeit mit 3-rädrigen Rädern vorhandener Radwege geben. Um das einzuschätzen liegen meine Aufenthalte im Raum Hannover leider zu weit zurück. Als Alternative fällt mir das noch etwas abseits gelegene Steinhuder Meer ein. Dort sollte auch eine für Senioren geeignete kleine Rundfahrt möglich sein. Dann müsste jedoch vielleicht etwas Unterstützung bei An- und Abreise durch Freunde oder Verwandte organisiert werden.
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/24/23 06:12 AM
Ja, nochmal ans Meer radeln wäre ein schönes Ziel!
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/24/23 06:22 AM
Die verwandschaftliche Unterstützung ist natürlich gesichert!
Und die Motivation des betagten Herren nährt sich schon auch daraus, der mit Tagesausflügen erreichbare "richtigen Hannovernähe" noch einmal aus eigener Kraft eigenem E-Pedalieren zu entkommen.
Posted by: Felix-Ente
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/24/23 03:22 PM
Ist denn Start oder Ziel Hannover ein Muss oder wäre beispielsweise auch der RE ans Meer (Norddeich über Bremen) mit geräumigem Fahrradwagen eine Option?
Posted by: Keine Ahnung
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/24/23 04:15 PM
Die Nähe zur Küste kann auch eine Herausforderung bedeuten, wenn der Wind entsprechend in die falsche Richtung bläst. Da hilft zwar der E-Antrieb, aber angenehmer ist es dennoch in etwas windstilleren Gefilden. Ich würde mir hier auch überlegen, die Fahrräder (es sind ja Begleiter dabei) an einen anderen Ort etwas entfernt von Hannover zu bringen und dort zu fahren. Das dürfte dem Wunsch, der Tagestourenentfernung um Hannover ein wenig zu entkommen, entgegenkommen. Wenn der Transport entsprechend organisiert wird, könnte der Weser-Radweg durchaus eine Möglichkeit darstellen.
Posted by: hopi
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/24/23 06:30 PM
Ja, nochmal ans Meer radeln wäre ein schönes Ziel!
bisher habe ich den Startbeitrag so gelesen, dass Hannover Start- oder Endpunkt der anvisierten 3-tägigen Tour mit Tagesetappen von maximal 50 km sein sollte. Wenn das doch nicht so streng gesehen 2ird, ist die Auswahl möglicher Reisegebiete gleich deutlich größer. Neben dem von mir bereits genannten Steinhuder Meer könnte ich mir beispielsweise auch die Region um Bad Zwischenahn oder einen Ausflug über die Deutsche Fehnroute gut vorstellen. Aber letztlich ist es für einen Aussenstehenden immer etwas problematisch, wirklich gute und tatsächlich brauchbare Tipps zu geben.
Posted by: Felix-Ente
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/24/23 09:08 PM
Da der RE einmal umsteigefrei durch ganz Ostfriesland düst, kann man die Richtung der Tour dementsprechend spontan festlegen. (Jetzt im Herbst sollte man tagesaktuell auch genug Unterkünfte finden.)
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/25/23 06:22 AM
Da der RE einmal umsteigefrei durch ganz Ostfriesland düst,[…]
Käme ein RE denn überhaupt denn überhaupt für spontane Fahrten mit zweispurigem über 2m langes Gefährt (ähnlich 'Draisin Malta') überhaupt in Frage?
(Bis jetzt war angedacht, den Hinweg zu radeln und für den Rückweg den VW-Bus entfernerer Bekannter zu nutzen.)
Posted by: Uli
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/25/23 07:18 AM
Ich lese aus dem Beitrag heraus, dass Ihr sieben und nicht drei Tage unterwegs sein wollt - korrekt?
Auch ich würde zu einem nahe liegenden Flussradweg tendieren. Fahrt über's Steinhuder Meer an die Weser und die dann aufwärts. Das dürfte meiner Erfahrung nach am ehesten dem Wunsch nach einer Kombi aus Radwegen und Kultur ohne komplizierte An-/Abreise nahe kommen. Auf der Strecke gibt es eine Reihe sehenswerter Orte und Sehenswürdigkeiten. Bis Hann. Münden wären das ca. 300 km und eine Verlängerung Werra oder Fulda hinauf ist problemlos, falls Zeit und Lust da sind.
Wenn das Gefährt des Opa so groß und vermutlich auch schwer ist, ist der Zugang von Bahnsteigen über Treppen oder Aufzüge ein echtes Problem. Ich würde deshalb auf Bahnfahrten eher verzichten.
Gruß
Uli
Posted by: KaivK
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/25/23 07:18 AM
Hat denn der Großvater früher mal irgendwoanders in der Nähe (300km) gewohnt, dass man dorthin fahren könnte? Das könnte auch interessant sein.
Da der RE einmal umsteigefrei durch ganz Ostfriesland düst,[…]
Käme ein RE denn überhaupt denn überhaupt für spontane Fahrten mit zweispurigem über 2m langes Gefährt (ähnlich 'Draisin Malta') überhaupt in Frage?
(Bis jetzt war angedacht, den Hinweg zu radeln und für den Rückweg den VW-Bus entfernerer Bekannter zu nutzen.)
Ich würde mich da eher nicht drauf verlassen. Beim letzten Forumstreffen wurde auch eines unserer Mitglieder (ich komme gerade nicht auf den Forumsnamen) aus dem Zug geschmissen, obwohl er einen Schwerbehindertenausweis hat. Ich halte die Idee mit einem VW-Bus oder im Zweifelsfalle einem Fahrzeug der Sprinterklasse für deutlich besser.
Posted by: Felix-Ente
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/25/23 07:44 PM
Mir war nicht bewusst, dass das Dreirad so groß ist. Dann ist ein Transport per Lieferwagen o.ä. natürlich einfacher.
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/27/23 06:02 AM
Update:
Der alte Herr hat sich –auf der Grundlage, dass jüngere Generationen sein Gefährt schon irgendwie rücktransportieren werden– selbst Gedanken gemacht und seine Wünsche präzisiert:
Nächstes Jahr von Richtung Nordost eine Tingeltour entlang der Perlenkette der Ostsee-Hansestädte.
Hannover > Lüneburg > Hamburg > Lübeck > Wismar > Rostock > Stralsund > Greifswald
Posted by: Juergen
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/27/23 06:25 AM
Käme ein RE denn überhaupt denn überhaupt für spontane Fahrten mit zweispurigem über 2m langes Gefährt (ähnlich 'Draisin Malta') überhaupt in Frage?
Bei ausreichend großen Radabteilen ist das denkbar. Aber vorher empfiehlt sich eine genaue Betrachtung des Bahnhofs. Vergesst den Zollstock nicht, um die Abmessung von Kabine und Aufzugtüren zu messen. Da sehe ich nämlich schwarz.
Posted by: Margit
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/27/23 06:40 AM
Der alte Herr hat sich ..... selbst Gedanken gemacht und seine Wünsche präzisiert:
Der ist aber sehr mutig und traut sich was
Posted by: Uli
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/27/23 06:44 AM
Ich hoffe, ihm / euch ist bewusst ....
Das sind mit fast 600 km deutlich mehr als die anvisierten 7 Tage mal 50 km.
Mit Kultur alle 50 km ist es auf dem ersten Teil der Reise nicht weit her.
Süd-Nord durch Hamburg ist nicht schön zu fahren und alles andere als "ruhig". Wenn ihr die Tour macht, dann steuert von Lüneburg direkt Richtung Lübeck.
Wieviele werdet ihr sein und wann fahrt ihr? An der Ostsee täglich Übernachtungsmöglichkeiten zu finden wird herausfordernd und nicht billig werden, zumal ich nicht davon ausgehe, dass ihr abends mal eben noch 25+-Kilometer drauf legen könnt.
Gruß
Uli
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/27/23 06:36 PM
Über 90 Jahre Erfahrung, alles geht schon immer irgendwie weiter, hat er als Stammesältester uns allen voraus …
We've got to deal with it.
(Tagesetappen an Akkureichweite anpassen? – "Quatsch, da hol ich mir halt ne zweite Batterie!")
Posted by: Fricka
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/28/23 07:36 AM
50 km mit zwei Akkus. Hm. Schwer vorstellbar. Der zweite Akku bringt erheblich Mehrgewicht. Eine Weile hatte ich einen mit, um mich sicher zu fühlen. Bringt aber nichts.
Posted by: Wuppi
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/28/23 07:45 AM
und was machst du auf Radreise bei Tagesetappen von 70-100 km.
Bei mir bringt die Reserve sehr viel Sicherheit.
Posted by: Margit
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/28/23 08:00 AM
und was machst du auf Radreise bei Tagesetappen von 70-100 km.
oder wenn sich plötzlich ein Berg in den Weg stellt oder die Wettervorhersage den hinterfotzigen Wind, der natürlich stets von vorne bläst, nicht vorhergesagt hat
Posted by: Fricka
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/28/23 09:48 AM
Das sind so meine normalen Tagesetappen, die ich mit einem Akku bequem hinkriege. Weshalb ich mir 50 km mit zwei Akkus nicht vorstellen kann. Selbst bei e-Verbrauch am Anschlag.
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/28/23 04:24 PM
Das sind so meine normalen Tagesetappen, die ich mit einem Akku bequem hinkriege. Weshalb ich mir 50 km mit zwei Akkus nicht vorstellen kann. Selbst bei e-Verbrauch am Anschlag.
Die ≤ 50 km war als 1-Akku-Limit gedacht.
Jetzt ist erst einmal ein Trainingsherbst verordnet (Mehrere Tagesausflüge ohne Pausentag; Tagesausflüge ganz ohne Akkunutzung etc …)
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/28/23 04:28 PM
… oder auch tagelanger Regen, denn das ist in Sesselsitzposition deutlich nasser als beim Sattelsitzen. Aber evtl. gibt dazu Ratschläge von der Liegeradfraktion?
Posted by: Fricka
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/29/23 09:35 AM
Regen im Liegerad ist doof. Man braucht Regenhose und Regenjacke. Die Jacke muss so eng sitzen, dass sie nicht hochgedrückt wird. Trotzdem bildet sich bei mir auf dem Bauch dann eine Pfütze, die mit der Zeit durchsickert. Bei 50 km am Tag muss man nicht den ganzen Tag fahren. Da hilft ein gutes Regenradar.
Mein Liegerad braucht eine Abdeckung, falls es im Regen stehen muss (während ich mich unterstelle). Der Sitz braucht sonst Tage bis er wieder trocken ist. Bei drohendem tagelangen Regen breche ich ab.
Posted by: drachensystem
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/29/23 12:03 PM
Nächstes Jahr von Richtung Nordost eine Tingeltour entlang der Perlenkette der Ostsee-Hansestädte.
Hannover > Lüneburg > Hamburg > Lübeck > Wismar > Rostock > Stralsund > Greifswald
Da hat der alte Herr aber richtig recherchiert, denn eine knapp 500 km lange Strecke ist möglich, die ich mal rausgesucht habe:
Hannover-LG- HL-Wismar -HRO - Stralsund -Greifswald.
Statt über die menschenleeren Hügel und wegen Übernachtungen am Elbe-Seitenkanal und Elbe-Lübeck-kanal lang.
Posted by: Margit
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/29/23 12:31 PM
Posted by: drachensystem
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/29/23 12:48 PM
Ja, ich habe ihn in 2 Browsern am PC getestet.
In Lüneburg ("Rote-Rosen"-Soap) und am Schiffshebewerk Scharnebeck (fühere Heimat) könnte man eine ganze Tag neues entdecken. In den anderen Städten kenne ich mich nicht aus.
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/30/23 09:38 AM
Oh, danke!
Hamburg links liegen zu lassen, scheint eine weise Entscheidung.
Posted by: Juergen
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 09/30/23 10:22 AM
Man kann wunderbar in Travemünde die Fähre benutzen, Heiligendamm und den Gespensterwald besuchen und die langen Geraden an den vollen Bundesstraßen vermeiden. Ab Zingst gibt es übrigens Fähren bis Rügen. Auch hier vermeidet man Kopfsteinpflasterpisten.
Lüneburg-Usedom
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 10/01/23 06:26 AM
Mit Fähren nicht nur zum, sondern auch übers Wasser ist eine schöne Idee! Merci!
Und Tagesausflug-Testfahrten auf holprigen Wegen wie z.B. Kopfsteinpflaster sollten wohl auch mit in Trainigsprogramm …
Posted by: Fricka
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 10/01/23 07:57 AM
Kopfsteinpflaster findet sich in Mecklenburg-Vorpommern überwiegend in Ortsdurchfahrten. Da fahren die Radler dann auf dem Bürgersteig. Mein Trike ist dafür weniger geeignet, weil Begegnungen schwierig sind. Dazu gibt es viele Schwellen, die Autofahrer bremsen sollen. Normal-Räder passen meist seitlich vorbei. Mein Trike, weil zweispurig, nicht.
Dazu gibt es Wege, die aus zwei Spuren bestehen, mit Grün in der Mitte. Da muss dann eines meiner Räder auf den Grünstreifen. Sandfelder wollen durchquert werden. Und auf dem Ostseeküstenradweg gibt es in den Orten öfter "Radfahrer absteigen und schieben - Gebote", die rabiat durchgesetzt werden. Schieben kann ich mein Trike über längere Strecken nicht.
Drängelgitter-Schikanen, die hier bei uns überwiegend abgebaut sind, gibt es dort auch noch reichlich. Ich würde zwecks Bewältigung dieser Hindernisse einen Begleitradler empfehlen, der im Bedarfsfall mit anpackt.....
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 10/01/23 08:10 AM
Die Frage wäre ja nicht, ob es auf der avisierten Route die allgemeinen Widrigkeiten deutscher Radwege gibt, sondern ob es diese dort so gehäuft gibt, dass man die Routenwahl evtl. noch einmal überdenken sollte?
Und ja, mindestens eine Begleitperson radelt sicher immer mit.
Posted by: jutta
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 10/01/23 06:09 PM
Ostsee ist sehr schön, aber auch teilweise schwierig mit Quartier für wenige Übernachtungen.
Zumindest vor Jahrzehnten könnte man von Stralsund mit der Fähre nach Hiddensee und von dort (Vitte, in der Mitte) nach Schaprode/Rügen.
Und eine andere Idee: Mittellandkanal, ich weiß allerdings nicht, ob's da einen Radweg gibt.
Posted by: Fricka
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 10/02/23 01:05 PM
Schwierige Frage. Ich habe jetzt mal beschrieben, was es da gibt, was speziell die Fahrt mit einem Trike erschwert. Kommt drauf an, wie geschickt der Mann mit seinem Fahrzeug ist. Bewältigbar ist das alles. Und die Strecke ist natürlich auch sehr abwechslungsreich und schön.
Falls es zu anstrengend wird, könnte man die Strecke kürzen. Zum Beispiel auch, weil das Wetter zu schlecht ist. Solange er Spaß dran hat, ist es doch in Ordnung.
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 12/30/24 06:48 AM
Obiit in pace.
Posted by: Keine Ahnung
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 12/30/24 03:05 PM
Mea condolentia!
Ich hoffe, dass die Radtour noch stattgefunden hat.
Posted by: tirb68
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 01/04/25 05:10 AM
Meine Zeit in Hannover liegt zwar schon ein bisschen zurück, aber ich habe den Grünen Ring in guter Erinnerung behalten.
klickOb das zu einem Kulturprogramm passt, kann ich nicht sagen.
Posted by: Keine Ahnung
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 01/04/25 10:52 AM
Posted by: tirb68
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 01/04/25 12:10 PM
Entschuldigung, das hatte ich im Daumenkino wohl übersehen. Gerne löschen.
Posted by: Muskatreibe
Re: In diesem Leben nochmal eine Radtour! - 01/04/25 03:13 PM
Danke!
Ne, laßt es stehen.