Re: Yashil Kul/ Tadschikistan

Posted by: zaher ahmad

Re: Yashil Kul/ Tadschikistan - 03/23/14 06:42 PM

Hallo Uwe,

bin die Strecke letzten Sommer kurz nach Christian gefahren, allerdings umgekehrte Richtung. Da gab es das Nationalpark-Permit problemlos in Khorog bei der Touri-Info im Stadtpark. Es war auch unbedingt nötig, um am Checkpoint Khargush abbiegen zu dürfen. Ging problemlos, eine Sache von 5 Minuten.
Bei der "Ausreise" aus dem Grenzgebiet (Checkpoint südl. von Shaimak) wurde zwar nach einem weiteren Propusk gefragt, letztlich hat man sich aber auch damit begnügt, einfach die Daten aus dem Reisepass in ein Buch einzutragen. Registrierung wollte dort niemand sehen (sonst auch nirgendwo). Der alte Checkpoint nördlich von Tokhtamish war unbesetzt und erscheint mir derzeit nicht mehr in Betrieb zu sein.
Bin dann auch über Jarty Gumbez - Shaimak - Tokhtamish nach Murghab geradelt und fand den Abschnitt zwischen Jarty Gumbez und Shaimak am schönsten. Dort ist kein Verkehr, und die "Straße" ist teilweise sehr schlecht, großenteils aber sehr angenehm zu fahrende feste, sandig-lehmige Oberfläche ohne allzu viele Unebenheiten. Einzelheiten dazu gibt es ja bei Christian im Blog.
Leider hat mich der Monsun in Shaimak erwischt, so dass die Strecke bis Murghab recht grau und trübe war. Ansonsten würde sich sicher ein Abstecher zum Kolma-Pass mit Panorama zum Mustagh-Ata lohnen.
Es gibt ab und zu ein paar Trekking-Touristen, die den Zorkul in einer zwei bis dreitägigen Tour vom Alichur Pamir aus mit Yaks erreichen und dann dort wieder vom Auto abgeholt werden. Insofern gibt es die Möglichkeit, bei den Nomaden Brot und Milchprodukte zu bekommen, wenn man nicht ohnehin eingeladen wird. Außerdem ist Jarty Gumbez ein voll ausgestattetes Camp (heiße Quelle) mit festen Unterkünften für gut betuchte Jagdtouristen. Kann glaube ich auch als Homestay über META von Murghab aus gebucht werden, dann übernachtet man vermutlich in einer Jurte. Habe dort Brot aufgestockt, aber nicht übernachtet.

Grüße

zaher